500 episodes

Der Podcast des Bistums Passau mit Predigten, Vorträgen und Redebeiträgen von Bischof Dr. Stefan Oster SDB und Beiträgen der Radioredaktion der Diözese.

Podcast Bistum Passau Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB

    • Religion & Spirituality
    • 5.0 • 1 Rating

Der Podcast des Bistums Passau mit Predigten, Vorträgen und Redebeiträgen von Bischof Dr. Stefan Oster SDB und Beiträgen der Radioredaktion der Diözese.

    Eine, heilige, katholische, apostolische Kirche – Credo 10. Bischof Stefan Oster

    Eine, heilige, katholische, apostolische Kirche – Credo 10. Bischof Stefan Oster

    „Ich glaube an die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche“ – das bekennen Katholiken regelmäßig im Glaubensbekenntnis. Dahinter verbergen sich die sogenannten Kennzeichen der Kirche.

    Eine Kirche – was meint das? Die Katholische Kirche in Deutschland scheint in den Medien zerrüttet. Oft wird der Blick auf das Gegenüber von liberalen, konservativen und traditionellen Gläubigen gerichtet, die weltweit gegeneinander zu stehen scheinen. Die Kirche scheint zu zerbrechen. Meint dieses Kennzeichen aber vielleicht sogar mehr? Und was bedeutet das Bild von Braut und Bräutigam im Verhältnis von Jesus und seiner Kirche?

    Das zweite Kennzeichen scheint noch schwieriger: die heilige Kirche. Gerade in Anbetracht der
    Tragödie des sexuellen Missbrauchs und vieler Skandale in der Kirche fordert diese Eigenschaft sehr heraus. Wie können wir also sagen, die Kirche sei heilig?

    Katholisch scheint im Glaubensbekenntnis am naheliegendsten. Unter katholisch verstehen wir „allumfassend“ und dahinter steht die geheimnisvolle Berufung der Kirche. Aber welche Berufung hat diese Kirche?

    Als letztes wird genannt, die Kirche sei apostolisch. Dieses ist aus katholischer Sicht sehr wichtig. Wir glauben, die Kirche steht auf dem Fundament der Apostel. Daraus ergibt sich auch die apostolische Sukzession. Was das bedeutet und welche beiden Personen die Kirche in besonderer Weise repräsentieren, darüber spricht Bischof Stefan Oster im zehnten Video über das Credo.

    Das gesamte Video ab sofort auf YouTube oder auf Spotify zum Nachhören.

    Kleiner Tipp: Über das Credo hat Bischof Stefan bereits ein Buch geschrieben, in dem er das Glaubensbekenntnis ausführlich und gut verständlich erklärt: https://www.bistum-passau.de/shop/p/credo

    • 15 min
    "Wir sind zum Lob seiner Herrlichkeit bestimmt" (Eph 1,12)

    "Wir sind zum Lob seiner Herrlichkeit bestimmt" (Eph 1,12)

    Geistlicher Impuls anlässlich von "5 Jahre Lobpreiskirche in Passau"

    • 21 min
    Er will ein Mensch der Freude sein - für die Kirche!

    Er will ein Mensch der Freude sein - für die Kirche!

    Predigt anlässlich der Diakonenweihe von Christoph Mader am 2. Dezember in der Stiftskirche in Altötting

    • 20 min
    Der Heilige Geist - Credo 09. Bischof Stefan Oster

    Der Heilige Geist - Credo 09. Bischof Stefan Oster

    Im dritten Teil des Credos bekennen wir: „Ich glaube an den Heiligen Geist.“ Wenn wir über Geister sprechen, denken wir oft an weiße, halbtransparente Wesen, die durch die Luft fliegen und mitunter Angst einflößen. Anders die Bezeichnung im Glaubensbekenntnis. Der Heilige Geist? Wer soll das sein?

    Der Heilige Geist – so glauben wir – ist die eigentliche Kraft, die die Kirche beseelt und in der Zeit bewahrt. Ohne ihn sind wir verloren und hilflos. Er ist eine geheimnisvolle Kraft und zugleich die dritte Person in der Dreifaltigkeit: Gott-Vater, Gott-Sohn, Gott-Heiliger Geist. Und er ist das Band der Liebe zwischen Vater und Sohn. Aber was ist der Heilige Geist mit Blick auf uns?

    Der Heilige Geist hilft uns, wahrhaftiger zu leben und befähigt Menschen, heilere Beziehungen zu führen. Wenn das so ist, wie kann es dann sein, dass unsere Kirche so aussieht, wie sie aussieht und man dort auch schlechte und verletzende Erfahrungen machen kann? Wie kann es sein, dass dort keine „heilige Welt“ herrscht?

    Paulus sagt an einer Stelle, wir dürften glauben, dass der Heilige Geist wirklich am Werk ist, wenn wir lernen, zu Gott "Vater" zu sagen. Wir übernehmen so in gewisser Weise den Geist Jesu und lernen, mehr und mehr wir selbst zu werden und zugleich Einheit zu leben. Eine weitere Eigenschaft kommt dem Heilige Geist zu: Er schenkt Salbung. Was bedeutet das? Und wie kann die Salbung erlangt werden?

    Darüber spricht Bischof Stefan Oster im neunten Video über das Credo.

    Das gesamte Video ab sofort auf YouTube oder auf Spotify zum Nachhören.

    Kleiner Tipp: Über das Credo hat Bischof Stefan bereits ein Buch geschrieben, in dem er das Glaubensbekenntnis ausführlich und gut verständlich erklärt: https://www.bistum-passau.de/shop/p/credo

    • 9 min
    Wenn der König wiederkommt

    Wenn der König wiederkommt

    Die Predigt anlässlich des Abschlusses der Visitation im Pfarrverband Ilzstadt-Grubweg-Hals

    • 17 min
    Lobpreiskirche feiert Jubiläum

    Lobpreiskirche feiert Jubiläum

    Die Lobpreiskirche im Bistum Passau gibt es jetzt seit 5 Jahren - das kleine Jubiläum wird am Samstag den 02. Dezember gefeiert, in der Lobpreiskirche Auferstehung Christi in Passau-Neustift. Im Interview spricht Robert Guder, der Leiter der Lobpreiskirche, über die Entstehung und die anstehenden Feierlichkeiten.

    • 12 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

Top Podcasts In Religion & Spirituality

Ascension
Tara-Leigh Cobble
Girls Gone Bible
Ascension
Joel Osteen, SiriusXM
BibleProject Podcast

You Might Also Like

ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
ZEIT ONLINE
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Dr. Johannes Hartl
WELT
Bishop Robert Barron