10 episodes

Jochen Leimert und Stefan Schramm, Sportredakteure der Dresdner Neuesten Nachrichten (DNN) plaudern mit dem Moderator Mario Thiel über das Geschehen auf und neben dem Platz.

Pressing - Der DNN-Fußball-Talk Dresdner Neueste Nachrichten (DNN)

    • Sports

Jochen Leimert und Stefan Schramm, Sportredakteure der Dresdner Neuesten Nachrichten (DNN) plaudern mit dem Moderator Mario Thiel über das Geschehen auf und neben dem Platz.

    Folge 10: Was ist los mit Dynamo Dresden und Hansa Rostock, Florian Weichert?

    Folge 10: Was ist los mit Dynamo Dresden und Hansa Rostock, Florian Weichert?

    Florian Weichert wurde mit Hansa Rostock letzter Ost-Fußballmeister und Pokalsieger. Später spielte er in seiner Profifußball-Karriere unter anderem für den HSV und auch ein Jahr für Dynamo Dresden – das letzte Bundesligajahr der Schwarz-Gelben.
    Heute lebt der inzwischen 56-Jährige in Oberwiesenthal. Als ihn Moderator Mario Thiel und die DNN-Sportredakteure Jochen Leimert und Stefan Schramm in ihren Podcast „Pressing“ eingeladen hatten, waren für Dynamo Dresden die Aufstiegsträume bereits zerplatzt und Hansa Rostock hatte noch eine Minichance auf den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Nun ist klar: Rostock und Dresden werden in der nächsten Saison wieder Punktspiele gegeneinander austragen – in der 3. Liga.
    Was ist los mit den beiden Traditionsvereinen, mit denen Florian Weichert weit bessere Zeiten erlebt hat?

    • 1 hr 3 min
    Folge 9: Schiedsrichter-Talent Richard Hempel, Teil 2

    Folge 9: Schiedsrichter-Talent Richard Hempel, Teil 2

    Im zweiten Teil des spannenden Gesprächs mit Richard Hempel, dem jüngsten Schiedsrichter der 2. Bundesliga, klären wir die Frage: Was macht es mit dem Schiri, wenn die Stimmung auf den Rängen überkocht? Außerdem: Wie geht ein Schiedsrichter mit Pöbeleien, Beleidigungen und Gewalt um - auf und neben dem Platz - und was war vielleicht sein verrücktestes Erlebnis?

    • 37 min
    Folge 8: Schiedsrichter-Talent Richard Hempel, Teil 1

    Folge 8: Schiedsrichter-Talent Richard Hempel, Teil 1

    Richard Hempel aus Großnaundorf bei Dresden gilt als eines der größten deutschen Schiedsrichter-Talente. Spiele von Dynamo Dresden darf er nicht pfeifen, aber er hat etwas geschafft, das der SGD nicht gelungen ist - den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Mit 26 Jahren ist er der jüngste Referee, der Spiele im Fußball-Unterhaus pfeifen darf.
    Übersicht und Respekt verschafft er sich auf dem Platz nicht nur durch seine Körpergröße von 1,99 Meter, sondern auch durch eine für sein Alter bemerkenswert abgeklärte Persönlichkeit, die unsere drei Hartplatzhelden so beeindruckt hat, dass sie ihm im Podcast eine Doppelfolge widmen.
    Im ersten Teil geht es unter anderem darum, was ihn am Schiedsrichter-Job fasziniert, welche Art Spielleitung er bevorzugt, ob er weiß, dass die Gelbe Karte für einen Spieler die fünfte wäre oder ob solches Wissen seine Entscheidungen beeinflussen würde und warum er einige der elf Gelben in seinem kartenreichsten Spiel heute nicht mehr zeigen würde.

    • 46 min
    Folge 7: 1. FFC Fortuna und Dynamo - eine vertane Chance? Mit Kathleen Freude und Steve Maschik

    Folge 7: 1. FFC Fortuna und Dynamo - eine vertane Chance? Mit Kathleen Freude und Steve Maschik

    Steve Maschik wird den Trainerposten bei Fortuna zum Saisonende abgeben. Bis dahin geht es aber noch um das Ziel Klassenerhalt in der Regionalliga. Warum hat das mit der Fusion des 1. FFC Fortuna und Dynamo Dresden zu einer gemeinsamen Frauenfußballmannschaft nicht geklappt? Wurde eine große Chance vertan? Wird ein Mann als Trainer in der Frauenkabine auch einmal laut, hält er sich eher zurück, wenn eine Schiedsrichterin pfeift? Und wie gehen Fußballerinnen mit ihren Gegenspielerinnen um? Fortuna-Spielerin Kathleen Freude und Steve Maschik verraten es im DNN-Podcast.

    • 48 min
    Folge 6: Anfang, Aufstieg und „Atze“

    Folge 6: Anfang, Aufstieg und „Atze“

    Matthias „Atze“ Döschner gehört zu den Fußball-Legenden aus der großen Zeit der Schwarz-Gelben, hat mit Dynamo Dresden zu DDR-Zeiten drei Meistertitel und vier Pokalsiege geholt, spielte 40 mal für die DDR-Nationalelf. Auch er kennt Ergebniskrisen und blickt mit etwas Abstand auf die aktuelle Situation des selbst erklärten Aufstiegsaspiranten.
    Zu den aktuellen Reaktionen einiger so genannter „Fans“ auf die derzeitige Krise hat er eine ganz klare Meinung. Und auch zur Frage, was zu tun ist und wie es mit Trainer Markus Anfang weitergehen soll, nimmt er kein Blatt vor den Mund.

    • 45 min
    Folge 5: Das Projekt SC Freital mit Eric Ranninger und Robin Fluß

    Folge 5: Das Projekt SC Freital mit Eric Ranninger und Robin Fluß

    Der SC Freital ist das Ergebnis der Fusion dreier Sportvereine. Eric Ranninger, Geschäftsführer und Oberliga-Fußballer sowie Robin Fluß, sein Kapitän und Azubi, sprechen im DNN-Fußball-Talk über Ziele und Interna. Erfahren Sie unter anderem, was die „Hopfenbrigade“ ist, wie man da Mitglied werden kann, welches Lied die Gäste von Moderator Mario Thiel und Sportredakteur Jochen Leimert beim Aufnahmeritual in die Fußballmannschaft gesungen haben und wie Geschäftsführer und Trainer mit dem wechselnden Unterstellungsverhältnis zurechtkommen.

    • 48 min

Top Podcasts In Sports

New Heights with Jason and Travis Kelce
Wave Sports + Entertainment
Pardon My Take
Barstool Sports
The Dan Le Batard Show with Stugotz
Dan Le Batard, Stugotz
The Bill Simmons Podcast
The Ringer
Club Shay Shay
iHeartPodcasts and The Volume
The Dan Patrick Show
iHeartPodcasts and Dan Patrick Podcast Network

You Might Also Like

Rasengeflüster
Jens Umbreit
SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast
Tino Meyer & Jens Umbreit
welle1953 - Fussballpodcast über Dynamo Dresden
Anne Vidal
4zu3 - der 3. Liga Podcast
MagentaSport
kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
kicker / DAZN
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart