31 episodes

Menschen aus der atheistischen und humanistischen Gemeinschaft in Österreich sprechen über Themen, die sie beschäftigen

Radio-Athikan-Podcast Team Athikan

    • Religion & Spirituality

Menschen aus der atheistischen und humanistischen Gemeinschaft in Österreich sprechen über Themen, die sie beschäftigen

    Folge 30: Leidkultur, Masern, Liechtenstein, evangelische und katholische Statistiken

    Folge 30: Leidkultur, Masern, Liechtenstein, evangelische und katholische Statistiken

    ÖVP tritt tollpatschige Leitkulturdebatte-Los, Niko nimmt Stellung.
    Eine Umfrage dazu ergibt, dass Religion
    keine große Rolle mehr spielt. Unsere Podcast-Freundin hat auch was zu
    schwurbeln.

    Eine Masernwelle in Österreich veranlasst uns, über Therapietreue und die eigene Verantwortung zu
    diskutieren. Prozess in Klagenfurt wegen des Todes einer jungen Frau.

    Liechtenstein will die Religion neu
    ordnen und allen die gleichen Rechte bieten.
    Das Dauerproblem ist die Staatskirche.

    Die evangelischen Austritte sind 2023 in Österreich wieder
    gestiegen. Währenddessen
    fantasiert sich die katholische Kirche weltweit ein Wachstum für 2022 herbei.

    • 50 min
    Folge 29: Evangelischer Kindesmissbrauch, Selbstbestimmtes Sterben, Rituelles Schächten, Christenverkupplung

    Folge 29: Evangelischer Kindesmissbrauch, Selbstbestimmtes Sterben, Rituelles Schächten, Christenverkupplung

    In Deutschland gab es auch in den evangelischen Kirchen massenhafte
    Kindervergewaltigung.
    In Österreich ist keine Aufarbeitung geplant, aber wir erfahren, dass Fälle in
    einer ähnlichen Größenordnung existieren. Sie werden still zu einem Verein
    gegeben, der keine Statistiken veröffentlicht.

    Die Parlamentarische Versammlung des Europarats fordert die Mitgliedsländer auf,
    sexuellen Missbrauch auch in Religionsgemeinschaften
    aufzuarbeiten.

    Altersheime in kirchlicher Trägerschaft verweigern
    BewohnerInnen
    die Wahrnehmung ihres Grundrechts, sich über selbstbestimmtes Sterben zu
    informieren.

    Junge Kirche Vorarlberg lädt zum
    Singlegottesdienst,
    und es gibt auch andere Dating-Angebote für ChristInnen.

    • 29 min
    Folge 28: Atheismus an der Volkshochschule, Nichtbeachtung der Konfessionsfreien, religiöse Gewalt in Schulen, Freifasten

    Folge 28: Atheismus an der Volkshochschule, Nichtbeachtung der Konfessionsfreien, religiöse Gewalt in Schulen, Freifasten

    Dr. Clemens Lintschinger wollte an der
    Volkshochschule atheistische Vorträge halten. Hinter den Kulissen wurde
    versucht, diese zu torpedieren. Wie es ihm gelungen ist,
    sie doch zu halten, erzählt er im Interview.

    Der Österreichische Rundfunk und der Bundespräsident laden Vertreter (gendern
    unnötig) aller anerkannten Religionsgesellschaften zu sich ein, um alle
    zu repräsentieren und über den Frieden zu sprechen, und vergessen mehr als 30 %
    der Bevölkerung. Atheistische und humanistische Vereine schicken einen offenen
    Brief. Mittlerweile sind auch in der
    Schweiz die Konfessionsfreien die größte
    Gruppe.

    Auf religiös motivierte Gewalt an österreichischen
    Schulen
    reagieren diese mit Suspendierungen. Dann wird das Problem wieder für einige
    Jahre vergessen. Was wäre ein besserer Ansatz gegen religiöse Konflikte?

    Theologe kritisiert
    Astrologie –
    und merkt nicht, dass die selben Argumente auch gegen seine Religion anwendbar sind.

    Katholische Aktion schaltet sich in
    der Genderdebatte ein. Sollte sie nicht vielleicht zuerst vor der eigenen Tür kehren?

    Fastenexpertin, die aus gesundheitlichen Gründen selbst leider nicht
    fasten kann, versucht, Freiheit
    umzudefinieren.
    Answers Without Questions empfiehlt
    Glaubensfasten, wir schließen uns an.

    • 58 min
    Folge 27: Katholischer Segen der dritten Klasse, Kreuzerlass und Satan-Krippe, Ausbeutungskirche

    Folge 27: Katholischer Segen der dritten Klasse, Kreuzerlass und Satan-Krippe, Ausbeutungskirche

    Der Vatikan erlaubt eine Art Segnung von Paaren in irregulären
    Beziehungen
    in homophober Weise, und nicht ganz auf dem Niveau wie Müllfahrzeuge und
    Rolltreppen. Ist das ein guter Weg, um eine Kirchenspaltung zu vermeiden?

    Islamistischer Politiker stirbt an Herzinfarkt kurz nach der Erwähnung von
    Allahs
    Zorn.
    Ist das ein Zeichen? Was ist ein Zeichen?

    Verwaltungsgericht bestätigt den bayerischen Kreuzerlass,
    Satan-Krippe in US-Staatsparlament
    zerstört
    – zwei Anlässe, um über die verschieden starke Trennung von Kirchen und Staat
    in unterschiedlich religiösen Gesellschaften nachzudenken.

    Ungarischer Staat zahlt hohen Geldbetrag an Geistliche, Kirche will das meiste
    davon für sich.

    • 27 min
    Folge 26: Niedergang des Glaubens, Kirchenfreibetrag, Prognosen-Check

    Folge 26: Niedergang des Glaubens, Kirchenfreibetrag, Prognosen-Check

    Umfragen vor Weihnachten: 16 % glauben, Gott sei in Jesus
    erkennbar,
    Bedeutung von
    Weihnachten.

    Unaufhaltsam: Der Niedergang der
    Religion,
    Glaube ohne Kirche nicht
    lebensfähig.

    Steuerabsetzbarkeit des Kirchenbeitrags künftig bis 600

    – gleichzeitig Ausweitung des Kreises der berechtigten Organisationen.

    Überprüfung der esoterischen Jahresprognosen für 2023 aus Folge
    6.

    • 41 min
    Folge 25: 50 Jahre Fristenlösung, religiöser Fundamentalismus, Mike Johnson

    Folge 25: 50 Jahre Fristenlösung, religiöser Fundamentalismus, Mike Johnson

    Die Fristenlösung (straffreier Schwangerschaftsabbruch in den ersten drei
    Monaten) ist 50 Jahre alt geworden.

    Niko erklärt, warum es keinen religiösen
    Fundamentalismus gibt.

    Mike Johnson, homophober, kreationistischer
    Trump-Lügen-Verbreiter
    ist der neue Sprecher des US-Kongresses. Schwer, seine Dummheiten in eine
    Reihenfolge zu bringen, aber die mit seinem Sohn geteilte
    Pornozensursoftware
    und seine Covenant
    Marriage
    gehören wohl zu den Top 10.

    • 42 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

The Bible in a Year (with Fr. Mike Schmitz)
Ascension
The Bible Recap
Tara-Leigh Cobble
With The Perrys
The Perrys
Joel Osteen Podcast
Joel Osteen, SiriusXM
followHIM: A Come, Follow Me Podcast
Hank Smith & John Bytheway
BibleProject
BibleProject Podcast

You Might Also Like

Man Glaubt Es Nicht!
MGEN Blog-Podcast
Science Busters Podcast
Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Alexa & Alexander
Die Wochendämmerung - Nachrichten der Woche mit Holger Klein und Katrin Rönicke
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt
WDR Zeitzeichen
WDR