
882 episodes

NZZ Akzent NZZ
-
- News
-
-
4.9 • 7 Ratings
-
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
-
Florida: Mia muss sich prostituieren
Im amerikanischen Gliedstaat Florida leben Tausende Frauen unfreiwillig im Sexhandel, so wie Mia Braddock. Mit perfider Manipulation, Gewalt und Drogen nutzten zwei Männer sie aus und führten sie in die Zwangsprostitution.
Heutiger Gast: David Signer, USA-Korrespondent
Host: Sebastian Panholzer
Produzent: Simon Schaffer
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/sexhandel-in-florida-manipulation-gewalt-drogen-und-zuhaelter-ld.1749627
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing -
Kosovo: die verhasste Aktivistin
Zana Avdiu polarisiert in Kosovo, aber ist dennoch ein Star. Bei ihren Landsleuten im Ausland hingegen ist die Aktivistin verhasst – auch in der Schweiz. Besonders nachdem sie den Captain der Nationalmannschaft, Granit Xhaka, öffentlich kritisiert hat.
Heutiger Gast: Katharina Bracher, Reporterin
Host: Sebastian Panholzer
Produzent: Simon Schaffer
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/zana-avdiu-die-hassfigur-der-kosovo-albaner-ld.1759243
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing -
Russlands Mörder - zurück aus dem Krieg
Russische Strafgefangene, die für einen Einsatz in der Ukraine angeworben wurden, müssen ihre Strafe nicht absitzen. Sie bekommen eine Amnestie. Für die Familien ihrer Opfer ist das schwer zu ertragen.
Gast: Markus Ackeret, Russland-Korrespondent
Host: Antonia Moser
Produzent: David Vogel
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/russland-unmut-ueber-heimkehr-von-straftaetern-aus-dem-ukraine-krieg-ld.1765086
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing -
Argentinien wählt die Kettensäge
Argentinien wagt das Experiment: Der erste rechtslibertäre Präsident der Geschichte will den eigenen Staat zersägen. Der Wirtschaftswissenschaftler Javier Milei ist ein politischer Aufsteiger – und nun ist der Populist Präsident Argentiniens. Er will ganze Ministerien schliessen, den Drogenkonsum legalisieren und die Staatsmedien privatisieren. «Die Menschen in Argentinien sehnen sich nach einem radikalen Neustart», sagt Südamerika-Korrespondent Thomas Milz im Podcast. Ob sie sich der Konsequenzen bewusst seien, das sei hingegen unklar.
Host: Marlen Oehler
Produzent: Simon Schaffer
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/argentinien-waehlt-den-radikalen-neustart-selbst-ernannter-anarchokapitalist-javier-milei-gewinnt-praesidentschaftswahl-ld.1766540
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing -
Das Chaos bei Open AI
Hinter dem Chaos um Open AI und den CEO Sam Altman soll der Mitgründer Ilya Sutskever stecken. Denn bei dem Machtkampf geht es auch um die Grundsatzfrage, wie man mit künstlicher Intelligenz umgehen soll.
Gast: Nelly Keusch, Wirtschaftsredaktorin
Host: Antonia Moser
Produzentin: Alice Grosjean
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/open-ai-ilya-sutskever-der-mann-der-sam-altman-entlassen-hat-ld.1766592
https://www.nzz.ch/wirtschaft/sam-altman-kehrt-zu-open-ai-zurueck-ld.1766889
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing -
Netanyahu: Krieg war wohl nicht sein Plan
Er ist eine der prägendsten Figuren in der Politik Israels: «Bibi» Netanyahu inszenierte sich stets als starken Mann und lehnt Konzessionen den Palästinensern gegenüber ab. Doch einen Krieg habe er wohl nicht im Sinn gehabt, sagt unser Reporter Michael Schilliger.
Host: Antonia Moser
Produzentin: Marlen Oehler
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/die-legende-der-netanyahus-eine-biblische-geschichte-ueber-einen-zornigen-propheten-und-seine-soehne-ld.1763852
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
Customer Reviews
Great stories / reports from around the world
NZZ, as usual, does fantastic reporting in the podcast! The topics are always very current and also cover a broad range of international affairs. Fantastic!!