Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren

Max Kraft, Inhaber von pates AG
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren

Recruiting DNA ist dein Podcast rund um die Themen Recruiting, Talent Pool, Unternehmertum und Personalberatung. Du bist Unternehmer und es mangelt dir an guten Bewerbern? Du bist frustriert, weil deine Bewerberpipeline sich nicht automatisch, dauerhaft und easy mit Bewerbern füllt? Du möchtest deine neuen Mitarbeiter und dein Unternehmen erfolgreich führen? Dann bist du beim Podcast Recruiting DNA genau richtig: Hier geht es um Mindset, Motivation und Höchstleistung in Business und Personalakquise! Mit meiner über 8-jährigen Expertise als Unternehmer stehe ich, Max Kraft von pates AG, dir mit Rat und Tat zur Seite, damit dein Recruiting-Prozess so optimal wie möglich läuft. Weil ich schon alle Fehler in Bezug auf Unternehmensführung und Personalakquise durchgemacht, und dabei viele Hürden in Möglichkeiten verwandelt habe, kann ich dir professionell und verlässlich auf deinem Weg zum Erfolg helfen! Dieser Podcast wird produziert von Florian Schartner www.florianschartner.de. Die Podcast Agentur für B2B Content.

  1. 29 THG 1

    Unconscious Bias im Recruiting – Wie du unbewusste Vorurteile erkennst und minimierst | 199

    Willkommen zur neuen Episode von Recruiting DNA! Diesmal geht es um ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber enorme Auswirkungen auf den Recruiting-Prozess hat: Unconscious Bias. Max Kraft spricht darüber, wie unser Gehirn innerhalb von 100 Millisekunden unbewusste Urteile über andere Menschen fällt – und welche Folgen das für Bewerbungsprozesse hat. Studien zeigen, dass Faktoren wie Attraktivität, Name oder Geschlecht unsere Entscheidungen beeinflussen, oft ohne dass wir es merken. Welche sechs häufigsten Bias-Effekte gibt es im Recruiting? Wie kann man sie identifizieren und vermeiden? Und warum sind strukturierte Interviews und Blind Recruiting effektive Methoden, um faire Entscheidungen zu treffen? Diese Episode liefert praxisnahe Tipps, wie Unternehmen in der Life-Science-Branche bewusster rekrutieren und dadurch nicht nur die besten Talente gewinnen, sondern auch langfristig erfolgreicher werden. 🔹 Erfahre, warum Diversität im Unternehmen ein echter Wettbewerbsvorteil ist. 🔹 Lerne, wie du Vorurteile im Recruiting-Prozess aufdeckst. 🔹 Hol dir konkrete Strategien für mehr Objektivität und Fairness in der Kandidatenauswahl. 🎧 Jetzt reinhören und Recruiting neu denken! Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/ LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten

    19 phút
  2. 15 THG 1

    KI-generierte Lebensläufe: Herausforderung und Chance im Recruiting | 198

    Willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Heute beleuchtet Max Kraft die Auswirkungen von KI-generierten Lebensläufen auf die Recruiting-Welt. KI verändert nicht nur, wie wir arbeiten, sondern auch, wie wir uns bewerben – und das sorgt für Diskussionen. Max spricht darüber, warum KI-generierte Lebensläufe sowohl Chancen als auch Herausforderungen bieten, und erklärt, welche Risiken durch fehlerhafte oder beschönigte Angaben entstehen. Besonders betroffen sind dabei höhere Positionen im Senior- und Executive-Bereich. Erfahre, wie Unternehmen durch gezielte Schulungen, den Einsatz von Plausibilitäts-Tools und stärkere Fokussierung auf Soft Skills ihre Prozesse optimieren können. Max teilt außerdem innovative Ansätze wie Gamification und Quizformate, um die Authentizität von Bewerbungen sicherzustellen. Höre jetzt rein und entdecke, wie du KI im Recruiting nicht als Problem, sondern als Chance nutzen kannst! 🎧 Reinhören lohnt sich! Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/ LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten

    7 phút
  3. 8 THG 1

    Guerilla-Marketing im Recruiting: Pinke Gartenzwerge und Tinder-Strategien | 197

    Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! In dieser Folge zeigt Max Kraft, wie kreatives Guerilla-Marketing den Recruiting-Alltag revolutionieren kann. Wir sprechen über eine mutige Kampagne aus dem Schwarzwald, die Fachkräfte über Tinder anspricht – mit einem pinken Gartenzwerg und jeder Menge Humor. Was steckt hinter dieser originellen Idee, und warum hat sie so viel Erfolg? Max erklärt, wie unkonventionelle Ansätze wie Coffee-to-go-Becher mit QR-Codes, Pop-up-Büros oder humorvolle TikTok-Videos nicht nur Aufmerksamkeit generieren, sondern auch das Employer Branding stärken. Diese Folge steckt voller Inspiration für alle, die sich vom grauen Einheitsbrei der Stellenanzeigen abheben möchten. Schalte ein und erfahre, wie du kreative Wege gehen kannst, um die besten Talente für dein Unternehmen zu gewinnen. 🎧 Reinhören lohnt sich! Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/ LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten

    8 phút
  4. 1 THG 1

    New Work oder Adjusted Work – Chancen und Fallstricke moderner Arbeitswelten | 196

    In der heutigen Episode von Recruiting DNA spricht Max Kraft über die Herausforderungen und Chancen, die moderne Arbeitswelten mit sich bringen. Im Fokus steht die Frage: Wie viel Veränderung verträgt die Arbeitswelt wirklich – und was bedeutet das für Arbeitgeber und Mitarbeiter? Max beleuchtet die drei zentralen Säulen moderner Arbeit: - Flexibilität: Warum sie essenziell ist und wie klare Regeln sie sinnvoll gestalten können. - Sinnstiftung: Wie Unternehmen durch Werte und gesellschaftlichen Mehrwert authentisch bleiben und die richtigen Mitarbeiter anziehen. - Individuelle Entwicklung: Warum angepasste Benefits und lebensphasenorientierte Programme für die Mitarbeiterbindung entscheidend sind. Erfahre außerdem, warum Max den Begriff „Adjusted Work“ für passender hält als „New Work“ und wie du dein Unternehmen fit für die Zukunft machst, ohne dich in Trends zu verlieren. 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen! Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/ LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten

    10 phút
  5. 25/12/2024

    Love-Bombing im Bewerbungsgespräch | 195

    Kurz vor Weihnachten: Es glitzert, es funkelt – und plötzlich regnet es Komplimente. Aber Achtung, wir sind nicht bei einer Netflix-Romanze, sondern mitten im Bewerbungsgespräch. „Sie sind der perfekte Kandidat!“ „Das fühlt sich hier gerade wie Liebe auf den ersten Blick an!“ Klingt nett, oder? Nein. Es ist Love-Bombing. Eine Strategie, die Kandidaten überschwemmt mit Lob, um sie zu blenden. Warum das problematisch ist? Weil Authentizität plötzlich irgendwo zwischen den Lebkuchen verloren geht. Der Bewerber denkt: „Wow, die lieben mich... Aber warum eigentlich? Die kennen mich doch kaum.“ Und genau da liegt das Problem. Love-Bombing verwirrt, verunsichert und fühlt sich für viele manipulierend an – besonders, wenn nach dem Gespräch erstmal Stille herrscht. Ghosting nach Komplimente-Overkill? Danke, aber nein. Recruiting-Tipp: Bleib echt. Sag, was du wirklich denkst. Lob ist super, aber nur, wenn es ehrlich und fundiert ist. Und bitte keine Übertreibungen – wir wollen ja kein Weihnachtsmärchen, sondern gute Matches schaffen. Dein Max 🎄 🎧 Reinhören lohnt sich! Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/ LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten

    9 phút
  6. 18/12/2024

    Recruiting 2025: Warum Basics wichtiger sind als Trends | 194

    In der neuen Episode von Recruiting DNA widmet sich Max Kraft einer entscheidenden Frage: Müssen wir im Recruiting wirklich ständig dem nächsten großen Trend folgen, oder liegt der Schlüssel zum Erfolg woanders? Während Begriffe wie "Headed Experience", "Agiles Recruiting" oder "Social Media Hiring" durch die Branche schwirren, zeigt sich in der Praxis oft ein anderes Bild. Viele Unternehmen haben ihre Recruiting-Basics nicht im Griff. Ein fehlendes Idealprofil, unstrukturierte Prozesse und lange Reaktionszeiten stehen erfolgreichen Einstellungen im Weg. Doch genau hier liegt das Potenzial: Wer die Basis stärkt, schafft die Grundlage, auf der Technologien wie KI und Automatisierung wirklich wirken können. In dieser Folge erfährst du, warum ein klares Idealprofil entscheidend ist, wie ein strukturierter Interviewprozess bessere Ergebnisse liefert und warum schnelle Reaktionszeiten im Wettbewerb um Talente unverzichtbar sind. Außerdem diskutiert Max, wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann – vorausgesetzt, die Grundlagen stimmen. Hör rein und entdecke, warum 2025 das Jahr wird, in dem Back to Basics den Unterschied macht! Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/ LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten

    8 phút

Giới Thiệu

Recruiting DNA ist dein Podcast rund um die Themen Recruiting, Talent Pool, Unternehmertum und Personalberatung. Du bist Unternehmer und es mangelt dir an guten Bewerbern? Du bist frustriert, weil deine Bewerberpipeline sich nicht automatisch, dauerhaft und easy mit Bewerbern füllt? Du möchtest deine neuen Mitarbeiter und dein Unternehmen erfolgreich führen? Dann bist du beim Podcast Recruiting DNA genau richtig: Hier geht es um Mindset, Motivation und Höchstleistung in Business und Personalakquise! Mit meiner über 8-jährigen Expertise als Unternehmer stehe ich, Max Kraft von pates AG, dir mit Rat und Tat zur Seite, damit dein Recruiting-Prozess so optimal wie möglich läuft. Weil ich schon alle Fehler in Bezug auf Unternehmensführung und Personalakquise durchgemacht, und dabei viele Hürden in Möglichkeiten verwandelt habe, kann ich dir professionell und verlässlich auf deinem Weg zum Erfolg helfen! Dieser Podcast wird produziert von Florian Schartner www.florianschartner.de. Die Podcast Agentur für B2B Content.

Có Thể Bạn Cũng Thích

Bạn cần đăng nhập để nghe các tập có chứa nội dung thô tục.

Luôn cập nhật thông tin về chương trình này

Đăng nhập hoặc đăng ký để theo dõi các chương trình, lưu các tập và nhận những thông tin cập nhật mới nhất.

Chọn quốc gia hoặc vùng

Châu Phi, Trung Đông và Ấn Độ

Châu Á Thái Bình Dương

Châu Âu

Châu Mỹ Latinh và Caribê

Hoa Kỳ và Canada