Schall und Rauch

Markus Coenen
Schall und Rauch

Die Show in der sich alles um Worte und deren Bedeutung dreht

  1. FEB 25

    #0012 - harmlos - kiffen - frankieren - Kauderwelsch

    Herzlich willkommen zu einer neuen Episode! Heute wird’s wortwörtlich spannend, denn wir tauchen tief in die Bedeutung von Worten ein, die du täglich benutzt – und doch wahrscheinlich nie wirklich hinterfragt hast. In dieser Folge reden wir über vier unscheinbare Worte, die mehr über uns und unsere Kultur verraten, als du denkst: 1️⃣ Harmlos – Klingt friedlich? Vielleicht steckt doch mehr Schmerz dahinter, als du glaubst. 2️⃣ Kiffen – Ein Wort, das heute ganz andere Assoziationen weckt, als es ursprünglich gemeint war. 3️⃣ Frankieren – Spoiler: Es hat mehr mit Freiheit zu tun, als mit Porto. 4️⃣ Kauderwelsch – Ein Ausdruck für das, was wir nicht verstehen – oder vielleicht auch nicht verstehen wollen? Willkommen bei "Schall & Rauch", dem Podcast, der sich den feinen Nuancen der deutschen Sprache widmet und das Gewöhnliche außergewöhnlich macht! In unserer heutigen Episode "Nur Schall und Rauch" begleiten Sie unsere Wortvirtuosen Markus und Marion auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Redewendungen und Begriffe, die wir im Alltag oft verwenden, ohne ihre wahre Bedeutung und Herkunft zu kennen. Marion Haupt: https://marionhaupt.com/ Markus Coenen: https://markus-coenen.de/ ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Für alle Menschen die Freude an Worten haben :-) ▬ Kontakt und weitere Infos ▬▬▬▬▬▬▬ Viele weitere Informationen und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme findest du hier: https://markus-coenen.de/ ▬ Mein Setup ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Aufnahme und Podcast-Software: https://www.riverside.fm/?utm_campaig... LinkedIn-Management: https://waal.ink/_lVqUd Community Software Yes-People: https://www.skool.com/refer?ref=c22ca... (Bei einigen der Links handelt es sich um Affiliate-Links bei denen ich eine Provision erhalte wenn du dich entschliesst davon entwas zu nutzen. Natürlich entstehen dir dadurch keinerlei Zusatzkosten.)

    18 min
  2. JAN 20

    #0011 - betreuen - Eselsbrücke - Fug und Recht - Seifenoper

    In dieser Episode von „Schall und Rauch“ nehmen Markus und Marion dich mit auf eine spannende Reise in die Welt der Worte. Gemeinsam erforschen sie die Ursprünge und Bedeutungen von Begriffen wie „Betreuen“, das eng mit Treue und Vertrauen verknüpft ist, oder „Seifenoper“, die tatsächlich aus der Werbewelt für Waschmittel stammt. Auch die allseits bekannte „Eselsbrücke“ hat eine überraschende Geschichte, die weit zurückreicht. Außerdem diskutieren die beiden, was es wirklich bedeutet, „mit Fug und Recht“ etwas zu behaupten. Eine unterhaltsame und lehrreiche Folge für alle, die Spaß an Sprache und ihren versteckten Bedeutungen haben. Willkommen bei "Schall & Rauch", dem Podcast, der sich den feinen Nuancen der deutschen Sprache widmet und das Gewöhnliche außergewöhnlich macht! In unserer heutigen Episode "Nur Schall und Rauch" begleiten Sie unsere Wortvirtuosen Markus und Marion auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Redewendungen und Begriffe, die wir im Alltag oft verwenden, ohne ihre wahre Bedeutung und Herkunft zu kennen. Marion Haupt: https://marionhaupt.com/ Markus Coenen: https://markus-coenen.de/ ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Für alle Menschen die Freude an Worten haben :-) ▬ Kontakt und weitere Infos ▬▬▬▬▬▬▬ Viele weitere Informationen und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme findest du hier: https://markus-coenen.de/ ▬ Mein Setup ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Aufnahme und Podcast-Software: https://www.riverside.fm/?utm_campaig... LinkedIn-Management: https://waal.ink/_lVqUd Community Software Yes-People: https://www.skool.com/refer?ref=c22ca... (Bei einigen der Links handelt es sich um Affiliate-Links bei denen ich eine Provision erhalte wenn du dich entschliesst davon entwas zu nutzen. Natürlich entstehen dir dadurch keinerlei Zusatzkosten.)

    21 min
  3. 11/22/2024

    #0009 - Erwachsen, Avocado, Sicherheit, Desaster

    In dieser Episode von "Schall und Rauch" geht es um die Geschichten, Bedeutungen und Verbindungen hinter vier scheinbar alltäglichen Worten: Erwachsen, Avocado, Sicher und Desaster. Was dich erwartet: Warum das Erwachsenwerden eng mit Wachstum und Weisheit verknüpft ist. Die überraschende Herkunft der Avocado und wieso sie mit den Azteken und Hoden zu tun hat. Wie das Wort "sicher" von der Rechtssprache geprägt wurde und warum echte Sicherheit oft eine Illusion ist. Wieso ein Desaster wortwörtlich ein gefallener Stern ist und was das für unser Verständnis von Unglück bedeutet. Freu dich auf spannende Fakten, humorvolle Anekdoten und tiefgründige Diskussionen. Jetzt reinhören und mit uns über Sprache staunen! Willkommen bei "Schall & Rauch", dem Podcast, der sich den feinen Nuancen der deutschen Sprache widmet und das Gewöhnliche außergewöhnlich macht! In unserer heutigen Episode "Nur Schall und Rauch" begleiten Sie unsere Wortvirtuosen Markus und Marion auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Redewendungen und Begriffe, die wir im Alltag oft verwenden, ohne ihre wahre Bedeutung und Herkunft zu kennen. Marion Haupt: https://marionhaupt.com/ Markus Coenen: https://markus-coenen.de/ ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Für alle Menschen die Freude an Worten haben :-) ▬ Kontakt und weitere Infos ▬▬▬▬▬▬▬ Viele weitere Informationen und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme findest du hier: https://markus-coenen.de/ ▬ Mein Setup ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Aufnahme und Podcast-Software: https://www.riverside.fm/?utm_campaig... LinkedIn-Management: https://waal.ink/_lVqUd Community Software Yes-People: https://www.skool.com/refer?ref=c22ca... (Bei einigen der Links handelt es sich um Affiliate-Links bei denen ich eine Provision erhalte wenn du dich entschliesst davon entwas zu nutzen. Natürlich entstehen dir dadurch keinerlei Zusatzkosten.)

    19 min
  4. 10/21/2024

    #0007 - Tagedieb – fiese Matenten - Humbug - Kokolores

    In dieser Episode tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Sprache ein und diskutieren vier außergewöhnliche Wörter, die uns zum Nachdenken anregen. Wir starten mit dem Begriff „Tagedieb“, einem Wort, das mich besonders fasziniert. Ursprünglich im 17. Jahrhundert geprägt, beschreibt es jemanden, der seine Zeit mit Müßiggang vergeudet und damit nicht nur sich selbst, sondern auch anderen die Zeit stiehlt. bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen. Das nächste Wort auf unserer Liste ist „fiese Matenten“. Marion erzählt mir von den verschiedenen Theorien zu seinem Ursprung, darunter die Vermutung einer Verbindung zum Französischen und zur rheinischen Geschichte Als weiteres Wort kündige ich „Humbug“ an, und wir entdecken schnell, dass auch hier die Wurzeln in der englischen Sprache liegen. In England steht das Wort für Täuschung und Betrug, was eine interessante Dimension zu unserem Verständnis von Wahrheit und Fiktion hinzufügt. Schließlich gelangen wir zu „Kokolores“, einem Wort, dessen Herkunft sich zwischen verschiedenen Erklärungen hin und her bewegt. Kokolores steht für Unsinn und übertriebene Behauptungen, und wir erkunden, wie oft wir selbst in unserem täglichen Leben in solche Formulierungen verfallen. Unsere Konversation ist lebhaft, voller Scherze und tiefgründiger Überlegungen. Am Ende der Episode stellen wir fest, dass kein Wort, das wir besprochen haben, wirklich fies oder sinnlos war. Im Gegenteil, jedes Wort hat seine eigene Geschichte und Bedeutung, die es wert ist, geteilt und reflektiert zu werden.

    21 min

    About

    Die Show in der sich alles um Worte und deren Bedeutung dreht

    Content Restricted

    This episode can’t be played on the web in your country or region.

    To listen to explicit episodes, sign in.

    Stay up to date with this show

    Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

    Select a country or region

    Africa, Middle East, and India

    Asia Pacific

    Europe

    Latin America and the Caribbean

    The United States and Canada