42 episodes

Du bist Führungskraft, Personal- oder Projektverantwortliche/r in der Produktion und Logistik? Dann musst du auf jeden Fall reinhören! In diesem Podcast hörst du von den wahren Experten des Shopfloors: Den gewerblichen Mitarbeitenden und Führungskräften. Sie machen bis zu 80% der Belegschaft aus und bilden somit das Fundament jedes Industrieunternehmens. Es wird an der Zeit, dass wir ihnen wirklich zuhören und sie verstehen lernen. Daher teilen aktuelle und ehemalige Shopfloor-Mitarbeitende und -Führungskräfte mit dir ihre Sichtweise und Handlungsempfehlungen für die Fabriken und Lager der Zukunft. Außerdem erzähle ich, Alex Barber, ehemalige Teamleiterin von mehr als 35 Werks- und Logistikmitarbeitenden bei Beiersdorf und Tesla, von den Herausforderungen und Besonderheiten der Führung gewerblicher Mitarbeitenden. Im Fokus steht dabei immer der Faktor Mensch. 

Zwei Kernfragen werden uns durch den Podcast begleiten: 

1)      Was muss sich kulturell, technologisch und strukturell ändern, damit ein leistungsstarkes Team von gewerblichen und kaufmännischen Mitarbeitenden, Führungskräften und Technologie entsteht?

2)     Wie können wir das bislang unausgeschöpfte Potenzial der gewerblichen Belegschaft durch Führung, Entwicklung und Technologie entfalten?
Ziel ist es, ein Werk, ein Lager bzw. eine Einheit zu bilden, wo alle Mitarbeitenden mitdenken, mitarbeiten und an einem Strang ziehen und das Unternehmen so nachhaltig konkurrenzfähig machen.  Dieser Podcast ist Teil von Frontline Sidekicks, mein Coaching & Beratungsunternehmen für Personal- und Führungskräfteentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://frontlinesidekicks.com/.

Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@frontlinesidekicks.com. 

Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht Alex Barber

    • Business

Du bist Führungskraft, Personal- oder Projektverantwortliche/r in der Produktion und Logistik? Dann musst du auf jeden Fall reinhören! In diesem Podcast hörst du von den wahren Experten des Shopfloors: Den gewerblichen Mitarbeitenden und Führungskräften. Sie machen bis zu 80% der Belegschaft aus und bilden somit das Fundament jedes Industrieunternehmens. Es wird an der Zeit, dass wir ihnen wirklich zuhören und sie verstehen lernen. Daher teilen aktuelle und ehemalige Shopfloor-Mitarbeitende und -Führungskräfte mit dir ihre Sichtweise und Handlungsempfehlungen für die Fabriken und Lager der Zukunft. Außerdem erzähle ich, Alex Barber, ehemalige Teamleiterin von mehr als 35 Werks- und Logistikmitarbeitenden bei Beiersdorf und Tesla, von den Herausforderungen und Besonderheiten der Führung gewerblicher Mitarbeitenden. Im Fokus steht dabei immer der Faktor Mensch. 

Zwei Kernfragen werden uns durch den Podcast begleiten: 

1)      Was muss sich kulturell, technologisch und strukturell ändern, damit ein leistungsstarkes Team von gewerblichen und kaufmännischen Mitarbeitenden, Führungskräften und Technologie entsteht?

2)     Wie können wir das bislang unausgeschöpfte Potenzial der gewerblichen Belegschaft durch Führung, Entwicklung und Technologie entfalten?
Ziel ist es, ein Werk, ein Lager bzw. eine Einheit zu bilden, wo alle Mitarbeitenden mitdenken, mitarbeiten und an einem Strang ziehen und das Unternehmen so nachhaltig konkurrenzfähig machen.  Dieser Podcast ist Teil von Frontline Sidekicks, mein Coaching & Beratungsunternehmen für Personal- und Führungskräfteentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://frontlinesidekicks.com/.

Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@frontlinesidekicks.com. 

    041 Wie man technische Schulungen für gewerbliche Mitarbeitende konzipiert und erfolgreich umsetzt - Interview mit Michael Weinberger von Forum Training

    041 Wie man technische Schulungen für gewerbliche Mitarbeitende konzipiert und erfolgreich umsetzt - Interview mit Michael Weinberger von Forum Training

    "Idealerweise ist mein Ziel als Führungskraft auf dem Shopfloor, dass meine Mitarbeiter, ihre Aufgaben besser können als ich", so Michael Weinberger wenn es um die Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden geht. Michael ist Gründer und Chief Learning Officer von Forum Training. Forum Training ist ein Bildungsunternehmen mit langjähriger Erfahrung und Expertise in der Konzeption und Umsetzung von maßgeschneiderten, technischen Schulungen für produzierende Unternehmen. Michael war aber nicht immer Gründer, sondern zuerst Elektroinstallaterur im Bauwesen, dann Chemieverfahrenstechniker und Schichtfüher und später sogar Meister.
    Heuet reden wir gemeinsam über seinen vielfältigen Werdegang und was besondern wichtig ist, wenn man technische Schulungen für gewerbliche Mitarbeitende Mitarbeitende konzipiert und umsetzt.

    In dieser neuen Podcastfolge spricht Michael Weinberger über:
    Seinen vielfältigen Werdegang und warum jeder einzelne Schritt wichtig warSeinen Wandel als Führungskraft vom freundschaftlichen Typ zum Micro-ManagerWie er zum Thema Ausbildung auf dem Shopfloor kamWelche Methoden das Lernen auf dem Shopfloor unterstützenWie sie mit Forum Training die Selbstbestimmtheit der Mitarbeiter förden und verhindern, dass wichtiges Unternehmenswissen verloren gehtWie das Erlernte überprüft und sichergestellt wird, dass es verstanden wurde Wie Forum Training konkret Projekte angeht und umsetztWelche Anforderungen Lerninhalte haben müssen, damit sie von den Mitarbeitenden auch angenommen werdenWarum es notwendig ist, sich vor der Ditialisierung nicht zu verschließen und warum die Ausrede "das geht bei uns nicht" nicht mehr zähltHör auch du jetzt rein, wenn du erfahren möchtest, wie technische Schulungen für gewerbliche Mitarbeitende konzipiert und erfolgreich umgesetzt werden. Erfahre mehr über Forum Training: https://www.forumtraining.at/Verbinde dich mit Michael auf Linkedin.
    Dieser Podcast ist Teil von Frontline Sidekicks, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://frontlinesidekicks.com/.
     
    Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@frontlinesidekicks.com.

    • 50 min
    040 Wie kann digitales Lernen auf dem Shopfloor aussehen? - Interview mit Stefanie Birk & Felix Bareth von elobau

    040 Wie kann digitales Lernen auf dem Shopfloor aussehen? - Interview mit Stefanie Birk & Felix Bareth von elobau

    Wir verstehen lernen als arbeiten und nicht als "ich mach mal Pause", so Stefanie Birk & Felix Bareth von elobau, wenn es um das Thema Lernen auf dem Shopfloor geht. Stefanie ist Referentin für Personalentwicklung in der PE und OE bei Elobau und seit 2018 im Unternehmen. Felix ist ausgebildeter Elektroniker und heute Abteilungsleiter in der Elektronikfertigung und schon seit 13 Jahren bei elobau. Elobau ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit über 950 Mitarbeitern, welches Sensor-Technologie und Bedienoberflächensteuerungen für den industriellen Maschinen- und Off-Highway-Fahrzeugsektor entwickelt und produziert. Wie kann digitales Lernen auf dem Shopfloor überhaupt aussehen, wenn die Lernbedingungen dort doch ganz anders aussehen, als für Mitarbeiter in Bürotätigkeiten, darüber sprechen wir in dieser Episode. 

    In dieser neuen Podcastfolge sprechen Stefanie Birk und Felix Baret darüber:
    Wie sie beide zu ihren heutigen Rollen bei elobau gekommen sindWelche Auswirkungen äußere Umstände, wie z.B. ein Cyberangriff auf ihre Rollen hattenWie es dazu kam, dass sie E-Learning überhaupt eingeführt und auf den Shopfloor gebracht habenWelche Hürden es dabei gab und wie sie diese gemeistert habenWelche ihre Erfolgsfaktoren für digitales Lernen auf dem Shopfloor sindWas sie heute anders machen würdenWie das E-Learning ganz konkret auf dem Shopfloor stattfindet und wie sie sicherstellen, dass alle Mitarbeiter (auch in der Produktion) relevante Informationen zeitnah erhaltenWarum es so wichtig ist, die Lernkultur zu ändern und überhaupt im Unternehmen zu schaffenWarum digitale Inhalte mehr als nur reines Lernen sindWie sie die Wichtigkeit von Lernen auf den Shopfloor gebracht haben und warum sie keine dezidierte "Lernzeit" für ihre Mitarbeiter eingeführt habenHör auch du jetzt rein, wenn du erfahren möchtest, wie du E-Learning erfolgreich auf dem Shopfloor einführst und dein Unternehmen in der Digitalisierung voran bringst. Erfahre mehr über elobau: https://www.elobau.com/de/ 
    Dieser Podcast ist Teil von Frontline Sidekicks, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://frontlinesidekicks.com/.
     
    Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@frontlinesidekicks.com.

    • 41 min
    039 Meine persönlichen 5 Herausforderungen und Fails als Shopfloor Führungskraft und was ich heute anders machen würde

    039 Meine persönlichen 5 Herausforderungen und Fails als Shopfloor Führungskraft und was ich heute anders machen würde

    Als ich zum ersten Mal Shopfloor-Führungskraft wurde gab es so einige Herausforderungen und Probleme, die auf einmal auf mich zukamen. Sei es der eigene Führungsstil, Personalmanagement oder das Planen und Prioritätensetzen. Hier berichte ich euch von meinen 5 größten Fails, Herausforderungen und Problemen und wie ich diese gemeistert habe. Ich denke, dass es vielen anderen Führungskräften, nicht nur in der Produktion und Logistik, ähnlich geht, nur gesprochen wird darüber kaum. Mir ist es wichtig, dass du, wenn du dich gerade in einer ähnlichen Situation befindest, nicht alleine fühlst.Deshalb teile ich in dieser Folge:
    Meine Herausforderung meinen eigenen Führungsstil zu finden und wie ich zuerst blind andere Führungskräfte nachgeahmt habeWie es mir letzendlich gelungen ist meinen eigenen authentischen Führungsstil zu findenWarum bestimmt sein und gleichzeitig verständnisvoll, sich nicht gegenseitig ausschließtWarum Delegation an Mitarbeiter auch Mitarbeiterentwicklung bedeutetWarum du nicht der Problemlöser für deine Mitarbeiter sein solltestWarum Konfliktgespräche so wichtig sind und Kritik nicht in Watte gepackt werden sollteWas dir hilft, wenn es dir selbst schwer fällt, Prioritäten zu setzen und du alle anderen vor dich selbst stellstWarum gesunde Grenzen und ein privater Ausgleich so wichtig für Führungskräfte sindWas passiert wenn man alle Herausforderungen ignoriert, sie sich dann summieren und was ein gesunder Umgang damit letztendlich verändertHör jetzt rein! 

    Dieser Podcast ist Teil von Frontline Sidekicks, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://frontlinesidekicks.com/.
     
    Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@frontlinesidekicks.com.

    • 21 min
    038 Konzipierung & Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen durch Shopfloor-Mitarbeitende: Geht das? - Interview mit Carolin Hösch & Jan Bühlmaier von elobau

    038 Konzipierung & Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen durch Shopfloor-Mitarbeitende: Geht das? - Interview mit Carolin Hösch & Jan Bühlmaier von elobau

    Mir ist es wichtig, dass die Mitarbeiter partizipieren und sich engagieren dürfen und, dass das gefördert wird, so Jan Bühlmaier von elobau. Er ist Leiter der Personal- und Organisationsentwicklung und zusammen mit Carolin Hösch, Produktionsmitarbeiterin, seit 7 Jahren bei elobau. Elobau ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit über 950 Mitarbeitern, welches Sensor-Technologie und Bedienoberflächensteuerungen entwickelt und produziert.
    Wie man Produktionsmitarbeitende erfolgreich in den Entwicklungsprozess und die Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen einbezieht, darüber sprechen wir in dieser Episode.

    In dieser neuen Podcastfolge teilen Carolin Hösch und Jan Bühlmaier:
    Wie sie beide zu ihren heutigen Rollen bei elobau gekommen sindWie das Entlohnungsmodell für ihre Produktionsmitarbeiter entstanden ist, das von den Mitarbeitenden selbst entwickelt wurdeWas die Hauptbestandteile des Entlohnungsmodells sindWas genau die “Gemeinsam besser” Gruppe bei elobau ist und was deren Aufgabe istWie das Freistellen von der Arbeit für die Teilnahme an der Gruppe funktioniert hat und welche Herausforderungen es dabei gabWie sie das Entlohnungsmodell allen Mitarbeitenden beigebracht haben und welche Rolle sie jeweils darin hattenWas sie beim nächsten Mal anders machen würden und welche Erfolgsfaktoren es gabHör auch du jetzt rein, wenn du erfahren möchtest, wie du deine Mitarbeitenden erfolgreich in den Entwicklungsprozess und die Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen einbeziehen kannst. Erfahre mehr über elobau: https://www.elobau.com/de/ 
    Dieser Podcast ist Teil von Frontline Sidekicks, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://frontlinesidekicks.com/.
     
    Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@frontlinesidekicks.com.

    • 40 min
    037 Das erste Mal Shopfloor-Führungskraft: Wie es sich anfühlt und was man beim Onboarding beachten sollte

    037 Das erste Mal Shopfloor-Führungskraft: Wie es sich anfühlt und was man beim Onboarding beachten sollte

    Das erste Mal Shopfloor-Führungskraft, das kann ganz schön überfordernd sein. Selten gibt es einen strukturierten Onboarding Prozess, der einen darauf vorbereitet jetzt Führungskraft zu sein. Teilweise ist man plötzlich Vorgesetzte/r von Freunden und ehemaligen Kollegen und weiß überhaupt nicht, wie man überhaupt Mitarbeitergespräche führt. Da kommen viele Fragen auf, wie: Was macht eine Führungskraft aus, was ist mein eigener Führungsstil und was wird eigentlich von einem erwartet? Mir ging es genau so, als mir mit nur 1,5 Jahren Berufserfahrung meine erste Führungsrolle angeboten wurde.Deshalb teile ich in dieser Folge:
    Meine eigene Erfahrung und wie es sich angefühlt hat, als ich das erste Mal Führungskraft wurdeWelche Fragen ich mir gestellt habeWas alles bei meinem eigenen Onboarding Prozess schief gegangen istWelche Punkte und Prozesse extrem wichtig sind für ein gutes Shopfloor-Führungskraft-Onboarding Tipps worauf man beim Onboarding achten sollteWarum extrem wichtig, dass man Shopfloor Führungskräfte, die noch nie geführt haben, nicht einfach ins kalte Wasser wirftHör auch du jetzt rein, wenn du erfahren möchtest, wie du gute Onboarding Prozesse für deine Führungskräfte im Unternehmen integrieren kannst.
    Dieser Podcast ist Teil von Frontline Sidekicks, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://frontlinesidekicks.com/.
     
    Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@frontlinesidekicks.com.

    • 26 min
    036 Mitarbeitergespräche auf dem Shopfloor: Fluch oder Segen? - Die häufigsten Herausforderungen und wie man sie meistern kann

    036 Mitarbeitergespräche auf dem Shopfloor: Fluch oder Segen? - Die häufigsten Herausforderungen und wie man sie meistern kann

    Mitarbeitergespräche sind oft für Führungskräfte und Arbeitnehmer im gewerblichen Bereich ein leidiges Thema. Oft fehlt die Zeit, sie werden nur oberflächlich geführt oder kommen gar nicht erst zustande. Auch ich habe das erlebt. Doch Mitarbeitergespräche sind für Unternehmen und Mitarbeiter enorm wichtig um die Zufriedenheit und letztendlich auch Produktivität zu steigern.

    Deshalb teile ich in dieser Folge mit dir:
    Welche Herausforderungen es im Bezug auf Mitarbeitergespräche auf dem Shopfloor und gewerblichen Bereich gibtWelche kreativen Lösungen es dafür gibtMeine eigenen Erfahrungen zu Mitarbeitergesprächen als Führungskraft und auch als Arbeitnehmerin Meine Herausforderungen als Führungskraft Mitarbeitergespräche zu führen und wie ich sie gelöst habeWas wir jetzt anders machen können, damit Mitarbeitergespräche für beide Seiten einen Mehrwert bringenHör auch du jetzt rein, wenn du erfahren möchtest, wie Mitarbeitergespräche wirklich durchgeführt werden können und Mehrwert für beide Seiten bringen.
    Dieser Podcast ist Teil von Frontline Sidekicks, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://frontlinesidekicks.com/.
     
    Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@frontlinesidekicks.com.

    • 22 min

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
The Ramsey Show
Ramsey Network
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
The Money Mondays
Dan Fleyshman
Planet Money
NPR
Young and Profiting with Hala Taha
Hala Taha | YAP Media Network

You Might Also Like

Factory21 | Der Podcast für Führungskräfte und Projektverantwortliche aus der Produktion
Lukas Morys, Tobias Heinen
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Kaizen 2 go – Der Lean-Podcast
Götz Müller : GeeMco
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens