99 episodes

Steve und Tobi sind zwei Freunde, die sich jede Woche in der virtuellen Bar von Siggi treffen. Sie sind dort Stammgäste und begrüßen verschiedene Gäste an ihrem Podcast-Stammtisch. Alle haben ein paar Geschichten im Gepäck, die nun für die Ewigkeit festgehalten werden.

„Ein weiterer Podcast?“, fragt Tobi. „Darauf hat die Welt gewartet.“, meint Steve. Wie auch immer, entscheidet selbst. Die beiden haben auf jeden Fall eine gute Zeit mit ihren Gästen. Ganz gemütlich, ohne Bildungsauftrag. Interessante, lustige, spannende, verrückte, … ach, alle möglichen Geschichten.

Siggi, der kauzige Wirt wirft einen besonderen Blick auf die Gäste und lauscht von hinner der Bar. Steve und Tobi meinen, dass solltet ihr auch tun, es würde sich lohnen. Also, lasst es euch nicht entgehen, lauscht doch mal rein und nicht vergessen: Abonniert den Kanal.

Siggi´s Bar Tobi und Steve

    • Society & Culture

Steve und Tobi sind zwei Freunde, die sich jede Woche in der virtuellen Bar von Siggi treffen. Sie sind dort Stammgäste und begrüßen verschiedene Gäste an ihrem Podcast-Stammtisch. Alle haben ein paar Geschichten im Gepäck, die nun für die Ewigkeit festgehalten werden.

„Ein weiterer Podcast?“, fragt Tobi. „Darauf hat die Welt gewartet.“, meint Steve. Wie auch immer, entscheidet selbst. Die beiden haben auf jeden Fall eine gute Zeit mit ihren Gästen. Ganz gemütlich, ohne Bildungsauftrag. Interessante, lustige, spannende, verrückte, … ach, alle möglichen Geschichten.

Siggi, der kauzige Wirt wirft einen besonderen Blick auf die Gäste und lauscht von hinner der Bar. Steve und Tobi meinen, dass solltet ihr auch tun, es würde sich lohnen. Also, lasst es euch nicht entgehen, lauscht doch mal rein und nicht vergessen: Abonniert den Kanal.

    #96 Peter Kunz

    #96 Peter Kunz

    Heute ist Peter Kunz in Siggi´s Bar. Es gibt hessisch für Anfänger und Einblicke in seinen Werdegang. Der Comedian erzählt am Stammtisch, wie schwierig es sein kann lustig zu sein. Ein Weg des Ausprobierens und des Scheiterns. Ein dickes Fell ist Voraussetzung für den Weg erfolgreich auf der Bühne zu stehen. Humor hat viele Facetten, wichtig dabei ist, dass man den Nerv des Publikums trifft. Ein lustiger Abend am Stammtisch mit vielen Pointen, aber auch den Blick hinter die Kulissen. Peter zeigt, dass es nie zu spät ist, seiner Leidenschaft und seinen Träumen zu folgen. Guter Typ mit einem Arsenal voller Gags. Da wird es nie langweilig. Hört doch mal rein.

    • 2 hr 51 min
    #95 Marc Francis

    #95 Marc Francis

    Es ist wieder Zeit für eine Sendung aus Siggi´s Bar. Wer diese Folge mit Marc Francis gehört hat, der hat etwas über HipHop gelernt. Der Mann am Stammtisch hat eine geschichtsrelevante Musik-Vergangenheit und von dieser erzählt er in der 3. Folge unserer „Wir tragen die Krone“ – Serie. Als DJ Starscream hinterließ er seine Fußspuren. Ein anderer Blickwinkel in die Anfänge des HipHops in Frankfurt und Deutschland. Wie sollte es anders sein beginnt auch sein Abenteuer an der Hauptwache. Er kam mit seinem BMX-Rad und wollte mal schauen, was da so geht. Im Grunde ist er geblieben. Menschen trafen sich und Wege kreuzten sich. Die Kreativität nahm ihren Lauf. Seine Reise führte, mit Weggefährten, die zum Teil auch schon in Siggi´s Bar am Stammtisch saßen, von ersten Tanzschritten über Universal Movements zu We wear the Crown. Seine ersten DJ-Auftritte machte er mit Moses Pelham auf selbstorganisierten Partys. Die beiden eroberten als Duo die Bühnen. Dank Rico Sparx nahm das Ganze Fahrt auf. Von Altsachs in die MusicHall. Ein Weg gespickt mit vielen Anekdoten. Aber das soll euch der Meister des Turntablism selbst erzählen. Einfach mal zuhören. Go WhiteBoy!

    • 3 hr 15 min
    #94 Dennis Woodall

    #94 Dennis Woodall

    Der heutige Gast in Siggi´s Bar wuchs als Teil der amerikanischen Community in Frankfurt Höchst auf und kam früh mit dem Basketball in Kontakt. Dennis Woodall nimmt am Stammtisch Platz. Nach dem er einige Sportarten ausprobiert hatte, konzentrierte er sich auf den Mannschaftssport und fand schnell heraus, dass darin sein Talent lag. Neben dem Streetball versuchte er sich in Vereinen und stieg dort schnell auf. Dennis schaffte es zur Junioren-Nationalmannschaft und spielte dort gemeinsam mit Dirk Nowitzki die Europameisterschaft. Nach Gastspielen bei der Eintracht, Langen und den Skyliners entschied er sich zu einem Studium in den USA. Nach anfänglichen Schwierigkeiten studierte er an der Montana State University und spielte für die Montana Bobcats in der First Divison. Nach seiner Rückkehr aus den USA blieb er dem Basketball treu, jedoch verschoben sich seine Prioritäten. Dennis Woodall ist ein bekannter Name im Frankfurter Basketball und darüber hinaus. Das Gespräch geht über Basketball Anekdoten hinaus. Hört doch mal rein.

    • 3 hr 28 min
    #93 Stephan Reich

    #93 Stephan Reich

    Heute ist Stephan Reich in Siggi´s Bar. Es kann kein Zufall sein, dass er am Stammtisch gelandet ist, es muss Schicksal sein. Im Leben des Journalisten und Autors scheint es eine Bestimmung zu geben. Aufgewachsen in Nordhessen, kam für Stephan der Tag, an dem sich alles änderte. Mit seinem ersten Besuch im Waldstadion und der ersten Audienz bei der Diva vom Main änderte sich sein Leben. Die Liebe zu Eintracht Frankfurt war entfacht und prägt sein Leben nachhaltig. Sein Weg machte ein paar notwendige Umwege, von seiner Geburtsstadt Melsungen ging es nach Münster zum Studium der Germanistik. Mit dem Magister und einem Wer-wird-Millionär-Gewinn in der Tasche ging es nach Berlin, um zu schauen, was da so geht. Das Schicksal schlug wieder zu. Er kam über ein Praktikum zu 11 Freunde und folgte damit seiner Liebe zum Schreiben. In Berlin traf er seine Frau, die ursprünglich aus Frankfurt kam und dort ebenfalls ein Praktikum machte. Der Liebe wegen verließ er nach einigen Jahren Berlin und kehrte nach Frankfurt zurück. Er arbeitet für den Hessischen Rundfunk, ist Teil von Fussball 2000, schreibt als freier Journalist, für verschiedene Zeitungen und Magazine. Nebenbei veröffentlicht er Bücher. Der Kreis war geschlossen. Die Liebe zur Eintracht, die Liebe zum Schreiben und die Liebe zu seiner Frau brachten ihn an den Platz, an den er gehört. Das Schicksal brachte ihn in Siggi´s Bar. Hört doch mal rein.

    • 3 hr 1 min
    #92 Ibo und Naki

    #92 Ibo und Naki

    Heute sind Ibo und Naki zu Gast in Siggi´s Bar. Die beiden Breakdance-Pioniere nehmen Platz am Stammtisch und erzählen von ihrer bewegten Zeit als Gründungsmitglieder von We wear the Crown. Die beiden Gastarbeiterkinder schildern die besonderen Umstände, unter denen sie aufgewachsen sind. Warum Bruce Lee eine so große Rolle gespielt hat und wie weit der Weg vom Kampfsport zum Breakdance ist. Der Schmelztiegel Hauptwache spielt dabei erneut eine zentrale Rolle, ebenso wie Rico Sparx, der das kreative Herz zum Schlagen brachte und dem HipHop in Frankfurt seine Wurzeln gab. Incredible Feet und Naki Knee geben einen Einblick in die Welt des Breakdance und die Entstehung der Breakdance-Crew We wear the Crown, die später alle Elemente des HipHops vereinte. Die beiden nehmen uns mit in die 80er/90er und lassen uns an Frankfurter Kulturgeschichte teilhaben. Diese Folge ist der zweite Teil der kleinen Siggi´s Bar Reihe „Wir tragen die Krone“. Hört doch mal rein.

    • 2 hr 29 min
    #91 Andi Rögner

    #91 Andi Rögner

    Heute ist Andi Rögner in Siggi´s Bar. Er praktizierte in seiner Jugend Kampfsport und beschloss auf Ratschlag seines Trainers einen Urlaub in Thailand zu machen, um dort Muay Thai zu trainieren. Es packte ihn direkt und kurz nach seiner Rückkehr nach Deutschland fasste er den Entschluss seinen Lebensmittelpunkt nach Thailand zu verlegen. Nach der Schule wusste er nicht, wie seine Zukunft aussehen sollte, also verfolgte er seinen Traum und wurde professioneller Muay Thai Kämpfer. Er schlief über dem Gym und setzte seine ganze Kraft ins Training. Die ersten Kämpfe folgten und die ersten Erfahrungen waren hart. Doch Andi ließ nicht locker, lernte Thai und folgte dem Lebensstil der Kampfkunst in Thailand, teilweise ohne Rücksicht auf seinen Körper. Schnell sammelte der Exot Kämpfe und wurde letztendlich sogar Weltmeister. Doch warum er diesen Titel nicht zu hoch hängt, erklärt er im Podcast. Viel wichtiger sei es ihm in den traditionsreichen und legendären Arenen, wie dem Lumpinee Stadion, gekämpft zu haben. Nach über 160 Kämpfen bezeichnet er sich mittlerweile als Muay Thai Rentner, auch wenn er mit seiner aktiven Karriere noch nicht wirklich abgeschlossen hat, da er in seinem letzten Kampf wegen einer Verletzung die Segel streichen musste. Das lässt ihm keine Ruhe und vielleicht kommt da ja noch etwas. Inzwischen hat er sich einen weiteren Traum erfüllt und betreibt seit Jahren das MainGym. Er bringt der Jugend den Kampfsport näher und bereitet Kämpfer auf ihre Wettkämpfe vor. Bis Siggi den Film über Andi Rögners Leben produziert, könnt ihr diese abenteuerliche Reise im Podcast verfolgen. Hört doch mal rein.

    • 2 hr 39 min

Top Podcasts In Society & Culture

Disrespectfully
Katie Maloney, Dayna Kathan
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Fail Better with David Duchovny
Lemonada Media
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
This American Life
This American Life
What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios

You Might Also Like

drei90
drei90
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Rest in Exzess: Das kurze Leben von Techno-Legende Mark Spoon
ARD
Kurt Krömer - Feelings
Wondery
Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball | WDR
Westdeutscher Rundfunk