
256 episodes

drei90 drei90
-
- Sports
-
-
5.0 • 2 Ratings
-
Was Sie schon immer über Fußball wissen wollten aber bisher nie zu fragen wagten
-
parlez-vous après le piep - The Osterhasen Edition
Basti und Axel haben in der Nacht noch ein kleines Special zu Nagelsmann aufgenommen. Die kompletten anderthalb Stunden findet Ihr bei Patreon. Nur soviel: Wir nähern uns den Gründen und dem Ablauf langsam an, finden aber die einzig logische Erklärung.
Wir haben aber auch ein kleines Update über den Osterhasen und das wollen wir Euch allen schenken. Weil wir gute Menschen sind.
Viel Spaß!
Werdet Funfriends! -
Nr. 251: Return of the schwierige Umfeld
David hat in Freiburg mitten im Stehblock das Rückspiel des SC gegen Juventus erlebt und haufenweise Geschichten mitgebracht. Von der Reiterstaffel auf dem Radweg bis zu Schiedsrichter Gözübüyük im Clubhaus von Bern. Enzo führt unterdessen aus, warum Labbadia der falsche Trainer für den VfB ist und was daraus folgt. Axel ist in der Krise und braucht deswegen dringend ein Safeword. Und wir fragen uns, ob der aktuelle Erfolg des BVB eine Falle ist.
Wir reden außerdem (ohne Basti) über unseren Eindruck von der Eintracht, ob deren Saisonziele jetzt gefährdet sind und Aussagen gegen Glasner verwendet werden können. Dazu sind wir unterschiedlicher Meinung darüber, wie demokratisch die FIFA ist, verraten euch aber immerhin, wie laut bei Infantino geklatscht wurde. Zum Schluss geht es um die Nationalspieler von Peru, und ein überraschendes Länderspiel in Köln.
Viel Spaß! -
Nr. 250: Quadrato und Kostic, ja!
Es ist italienische Woche bei drei90, aber mit einem chaotischen Haufen an Gefühlen: Die Eintracht spielt in Neapel, aber darf Basti jetzt hin? Wir diskutieren ausgiebig, was die Stadion- und Stadt-Verbote für die Zukunft von Auswärtsfahrten bedeuten. Gleichzeitig kommt Juventus nach Freiburg, und David erzählt, wie er das Hinspiel erlebt hat. Wir klatschen für Hoffenheim, müssen kurz über Lügen eines Fußballmanagers sprechen und feiern Gary Lineker sowie den Menschenrechtsfreund Uli H.
Im zweiten Teil folgt ein Strudel an persönlichen Ereignissen: Ihr erfahrt, wie Enzo beinahe einen Einbrecher geschnappt hat. Und was David im Supermarkt zwischen süßen und sauren Äpfeln erlebt hat. Zum Schluss würdigen wir 250 Folgen drei90, erzählen spontan darüber, was drei90 für uns ausmacht, und starten Umfragen, die mehr oder weniger überraschend David gewinnt.
Viel Spaß! -
Nr. 248: Frank Willenborg is all we have
David ist krank, darum heute wenig Text. Wir zollen Union Berlin Respekt, fragen uns mit welchen Mitteln die TSG Hoffenheim Spieler hält, überlegen ob der Niedergang von Barca vielleicht Hoffnung für ein platzen der Blase bergen kann und stellen fest, dass Frank Willenborg wohl Bundesliga pfeift, weil es sonst niemanden gibt. Und am Ende kaufen wir ein Schundheft aus dem Martin Kelter Verlag. Sagen wir so: Es ist speziell.
-
Nr. 247: Gefahrenprognose am Arsch
Eigentlich ist ja heute Funfriends-Mittwoch, aber diese Woche gibt es einen Tausch der Sendeplätze, denn warum auch nicht, es war ja Karneval und da kann man ja mal verrückt sein, wie der Schwabe sagt. Und da sind wir auch schon beim Thema der heutigen Sendung: Enzo und Axel reden über die Vorkommnisse in Stuttgart bzw. warum Teile der Kölner Fans das Spiel letzten Samstag nicht besuchen konnten. Wir arbeiten uns durch die Meldung der Polizei Stuttgart und versuchen herauszufinden, was noch passieren muss, bis dieses Thema, diese völlige Willkür gegen Fußballfans endlich auch mal Beachtung in den seriösen Medien findet. Leider (Natürlich), hat das Polizeipräsidium Stuttgart unsere Einladung Teil dieser Sendung zu sein unkommentiert ignoriert, so dass es wieder nur eine Seite der Geschichte gibt, aber vielleicht reicht diese ja auch, denn die Fakten sind unserer Meinung nach ziemlich eindeutig.
Die PM der Polizei findet Ihr hier.
Viel Spaß! -
Nr. 246: 3-4-20-10 ILLP
Die Rückrunde des Doppel-Drei90-Derbys ist gespielt, der Effzeh fertigt die Eintracht ab und Freiburg ringt Stuttgart nieder. Basti und Axel schildern, wie sie das gemeinsame Wochenende in Köln verbracht haben. Es geht um Fahrradständer, Sambuca und den letzten Karneval von Skhiri. Dazu um Schiedsrichterentscheidungen und den VAR. Der stand auch in Freiburg im Mittelpunkt. Wir diskutieren also, wie klar das Wort „klar“ eigentlich ist, und wo genau Grauzonen beginnen.
Außerdem schauen wir voraus auf die Champions League und die Frage, ob Bayern oder PSG in den Abgrund stürzen, würdigen die Konstanz von Union Berlin, fordern uns mit Gedankenspielen zu Leipzig heraus und blicken schon einmal voraus auf die Relegation der TSG Hoffenheim. Dazu geht es um römische Zahlen, Benjamin Blümchen in Stereo, den Super-Bowl-Auftritt von Rihanna und einen unzufriedenen Choreografen mit Dackel.
Viel Spaß!
Customer Reviews
Simply the best and funniest German football podcast.
A must listen for all German speaking football/soccer Fans.