Devs on Tape

Kai Donato, Carolin Krützmann

"Devs on Tape" ist ein Podcast, der sich mit allen Themen rund um die professionelle Software-Entwicklung beschäftigt. Zwei kreative Köpfe teilen Ihr Wissen und ihre Erfahrungen im Bereich Development, DevOps, Vereinsarbeit und vielem mehr.

  1. Devs on Tape x KSCOPE25 - EPM Insights and Aussie Adventures with Peter Nitschke

    2D AGO

    Devs on Tape x KSCOPE25 - EPM Insights and Aussie Adventures with Peter Nitschke

    Peter Nitschke, founder and director of Pivot2, takes us on a fascinating journey through the evolving world of Enterprise Performance Management (EPM) and his personal experiences of life Down Under. With a background in business analytics and economics, Peter shares his unique insights into the transition from consulting to entrepreneurship and the unexpected challenges of remote work during the COVID-19 pandemic. He paints a vivid picture of his life in Melbourne's countryside, complete with wallabies and the occasional wildlife misadventure, while dispelling common misconceptions about the vastness and wildlife of Australia. Our conversation transitions into the intricacies of EPM functionalities and the critical role they play in financial forecasting and business processes. Discover how EPM seamlessly integrates cost analysis, revenue projections, and product profitability, while offering flexibility through automation and analytics. Peter highlights the balance between standardized frameworks and tailored approaches, ensuring that companies can meet their unique planning and budgeting needs. The episode also sheds light on the transition from on-premises setups to cloud-based solutions, the benefits of cloud computing, and regional differences in cloud storage trust, drawing on Peter's extensive expertise in IT infrastructure evolution. Reflecting on the unexpected opportunities and challenges of virtual presentations during the pandemic, Peter shares his experiences of reaching larger audiences while navigating the isolation of remote webinars. We touch on the importance of work-life balance in a digital age and the humorous irony of utilizing social media platforms for promotion despite their addictive nature. The episode concludes with a light-hearted discussion on managing information consumption, embracing diverse viewpoints, and finding creative ways to enjoy entertainment, offering listeners a rich blend of professional insights and personal anecdotes.

    1 hr
  2. JUL 30

    Zu Gast: Ralf Müller: Wie wird die Zukunft der Prozessautomatisierung aussehen?

    Ralf Müller von Oracle teilt spannende Einblicke in seine beeindruckende Karriere, die vor fast drei Jahrzehnten bei Sun Microsystems ihren Anfang nahm. Nach seinem Studium der Mathematik und Informatik in Kaiserslautern führte ihn sein Weg zur Portierung von SAP R3 auf das Solaris-Betriebssystem, was schließlich zu einem unwiderstehlichen Angebot von Oracle führte. Ralf ist nicht nur ein Experte in seinem Fachgebiet, sondern auch ein großartiger Geschichtenerzähler, der seine Erfahrungen und seine Reise bis jetzt mit uns teilt. Die Welt der Workflows in Datenbanken wird in einem anderen Licht betrachtet, wenn wir uns mit der Integration im Kontext des APEX-Teams auseinandersetzen. Weit mehr als ein technischer Vergleich zwischen Flows for APEX und APEX Workflow, geht es um den Mut zur Innovation und die Entwicklung benutzerfreundlicher Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Zukunft ausgerichtet sind. Während BPMN 2.0 mit seinen komplexen Modellierungselementen einen hohen Einstieg erfordert, ermöglicht APEX Workflow einen einfacheren Zugang, der die Automatisierung von Prozessen wie Reisekostenabrechnungen erleichtert. Abseits der technischen Details widmen wir uns auch dem täglichen Arbeitsleben und der bewussten Gestaltung von Freizeit. Flexible Arbeitszeiten und der Konsum von Nachrichten aus unabhängigen Quellen wie den Crowdreportern stehen dabei im Mittelpunkt. Die Auseinandersetzung mit der eigenen IT-Nutzung und der Balance zwischen Beruf und persönlichen Interessen bietet eine spannende Perspektive auf moderne Arbeits- und Lebensweisen. Ein besonderer Dank geht an Caro für ihre unschätzbare Unterstützung hinter den Kulissen, die diese Episode so bereichernd gemacht hat.

    42 min

About

"Devs on Tape" ist ein Podcast, der sich mit allen Themen rund um die professionelle Software-Entwicklung beschäftigt. Zwei kreative Köpfe teilen Ihr Wissen und ihre Erfahrungen im Bereich Development, DevOps, Vereinsarbeit und vielem mehr.