Skepsis mit Stil

Erik Freutel, Vanessa Thomas
Skepsis mit Stil

Willkommen bei "Skepsis mit Stil" - dem Podcast, der beweist, dass Gegensätze sich nicht nur anziehen, sondern auch verdammt unterhaltsam sein können! Ich bin Vanessa, die belgische Psychotante mit einer Vorliebe für emotionale Achterbahnen und leckerem Wein. Und ich bin Erik, der deutsche Marketingheini, der glaubt, alles rational erklären zu können - zumindest bis zum zweiten Glas. Schnallt euch an für eine faszinierende Reise durch die Höhen und Tiefen von Herz und Hirn, Emotion und Ratio. Denn wenn eine erfolgreiche belgische Therapeutin mit Know-how auf einen deutschen Marketingprof

Episodes

  1. JAN 19

    002 | Eriks Einführung in die „Kunst“ des Kartenlegens 🙈

    In dieser Episode reflektieren Erik und Vanessa über ihre persönlichen Erfahrungen und Traditionen während der Feiertage, diskutieren das Feedback zur ersten Podcast-Folge und die Herausforderungen der sozialen Medien. Sie teilen ihre Ansichten zu Neujahrsvorsätzen und wie man realistische Ziele setzt, um persönliche und berufliche Entwicklungen zu fördern. In dieser Episode diskutieren Vanessa und Erik über die Herausforderungen und Strategien, um Ziele zu setzen und diese zu erreichen. Sie beleuchten die Wichtigkeit von Motivation, die Rolle von Mitarbeitern in der Zielverwirklichung und die Notwendigkeit, sich an Veränderungen im Arbeitsumfeld anzupassen. Zudem wird das Thema der Selbstständigkeit und die Entwicklung von passiven Einkommensquellen durch Online-Kurse behandelt. In dieser Episode diskutieren Erik und Vanessa über die Herausforderungen bei der Entwicklung digitaler Produkte, persönliche Ängste und die Bedeutung von Introvertiertheit. Sie reflektieren über ihre eigenen Erfahrungen und wie sie sich gegenseitig motivieren können, ein passives Produkt auf den Markt zu bringen. Zudem wird die Anwendung von Orakelkarten in der Praxis thematisiert und wie diese den Menschen helfen können, neue Perspektiven zu gewinnen. In dieser Episode diskutieren Erik und Vanessa über die Vorstellung von Superkräften, persönliche Lernprozesse und Erkenntnisse aus den letzten Jahren. Sie reflektieren über Fehlkäufe und Konsumverhalten, bevor sie die Idee eines Glücksunterrichts in Schulen erörtern. Zudem wird die Bedeutung von Glück für jeden Einzelnen thematisiert, gefolgt von einem inspirierenden Zitat des Tages und einer humorvollen Abschlussbotschaft.

    1h 26m
  2. JAN 3

    001 | Die Entstehungsgeschichte unseres Podcasts

    In der ersten Episode des Podcasts "Skepsis mit Stil" diskutieren Vanessa und Erik über ihre Motivation, diesen Podcast zu starten, ihre unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen, insbesondere während ihrer Reise nach Kenia. Sie reflektieren über Skepsis in sozialen Themen, die Bedeutung von Patenschaften und die positiven Entwicklungen in der Welt. Die Episode bietet einen Einblick in persönliche Geschichten und die Gruppendynamik während ihrer Reise. In dieser Episode diskutieren Vanessa und Erik über persönliche Erlebnisse mit Luxus, Selbstwertgefühl und die Bedeutung von Veränderungen im Leben. Sie reflektieren über ihre Träume und Geschäftsideen, während sie auch ihre Ansichten zu Glauben und persönlichen Überzeugungen teilen. Die Episode endet mit einem Austausch über Eigenverantwortung und weise Worte für die Zuhörer. Kapitel: 00:00 Die Motivation hinter dem Podcast 02:41 Unterschiedliche Perspektiven und Themenvielfalt 04:38 Offenheit und Skepsis im Podcast 05:49 Der Name des Podcasts und seine Bedeutung 07:37 Erfahrungen in Kenia und Skepsis gegenüber Hilfsorganisationen 10:38 Reflexion über die Reise und deren Auswirkungen 15:37 Positive Nachrichten und gesellschaftliche Veränderungen 17:36 Emotionale Achterbahn in Kenia 18:23 Gruppendynamik und persönliche Erfahrungen 21:49 Patenschaften und soziale Verantwortung 24:43 Gesundheitssystem und Unterstützung vor Ort 30:16 Interaktion und Gruppenerfahrungen 32:08 Persönliche Einblicke und Fragen 41:06 Visionen für zukünftige Projekte 42:50 Kuchen und Wein: Ein kulinarischer Austausch 43:29 Der Abschied von Berlin: Emotionale Herausforderungen 44:34 Zeit für Veränderungen: Wann ist der richtige Moment? 45:51 Langeweile und Unzufriedenheit: Anzeichen für Wandel 47:57 Technik und Podcasting: Die Herausforderungen der Technik 49:58 Familie und Bildung: Werte und Erziehung der Kinder 52:23 Glaube und Wissenschaft: Ein persönlicher Austausch 57:48 Abschluss und Lebensmottos: Weisheiten für den Alltag

    1h 2m

About

Willkommen bei "Skepsis mit Stil" - dem Podcast, der beweist, dass Gegensätze sich nicht nur anziehen, sondern auch verdammt unterhaltsam sein können! Ich bin Vanessa, die belgische Psychotante mit einer Vorliebe für emotionale Achterbahnen und leckerem Wein. Und ich bin Erik, der deutsche Marketingheini, der glaubt, alles rational erklären zu können - zumindest bis zum zweiten Glas. Schnallt euch an für eine faszinierende Reise durch die Höhen und Tiefen von Herz und Hirn, Emotion und Ratio. Denn wenn eine erfolgreiche belgische Therapeutin mit Know-how auf einen deutschen Marketingprof

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada