SoftwerkerCast – der IT-Podcast von Techies für Techies

codecentric AG

Der SoftwerkerCast, unser regelmäßiges Podcast-Format, präsentiert euch Wissen und Impulse zum Reinhören und Nachhören. Wie auch bei den anderen Softwerker-Formaten erwartet euch im SoftwerkerCast das volle Themenspektrum aus der bunten Welt der Softwareentwicklung und nebenan: von A wie APM bis Z wie Zero Downtime, erweitert um Themen die Euch als Menschen weiter bringen. Das SoftwerkerCast-Team: Marco Paga, Maximilian Mayer: Moderation & Redaktion Nick Prosch: Audio Post-Production SoftwerkerCast bei codecentric: https://www.codecentric.de/wissens-hub/softwerker/softwerkercast

  1. Data Product Canvas: Framework, Anwendung & Vorteile erklärt

    ٢٣ يوليو

    Data Product Canvas: Framework, Anwendung & Vorteile erklärt

    Marco Paga spricht in Episode 70 des SoftwerkerCast mit Daniel Engelhardt von codecentric über den Data Product Canvas (DPC). Dabei diskutieren Marco und Daniel, wie das Framework funktioniert, wie es sich in der Praxis anwenden lässt und wie man eine Datenstrategie mit System entwickelt. ✍️ Shownotes: https://www.codecentric.de/wissens-hub/blog/mit-applied-data-products-zum-datengetriebenen-unternehmen https://www.codecentric.de/wissens-hub/blog/when-business-meets-technology-vom-datenprodukt-zur-datenarchitektur-mit-domain-driven-design⁠ 🦾 In unserem Wissens-Hub teilen wir Praxiserfahrungen aus erster Hand, bringen die Tech-Szene zusammen und finden Lösungen für individuelle Herausforderungen 👇 🧑‍💻 Webinare: ⁠⁠⁠⁠https://www.codecentric.de/wissens-hub/webinare⁠⁠⁠⁠ 🗓️ Events: ⁠⁠⁠⁠https://www.codecentric.de/wissens-hub/events⁠⁠⁠⁠ 🌐 Blog: ⁠⁠⁠⁠https://www.codecentric.de/wissens-hub/blog ⁠⁠⁠⁠📰 Softwerker Magazin: ⁠⁠⁠⁠https://www.codecentric.de/wissens-hub/softwerker⁠⁠⁠⁠ 📍 Kapitelmarken: 00:00 – Intro & Begrüßung 03:26 – Wie ist ein Daten-Produkt definiert? 06:06 – Was ist der Data Product Canvas (DPC)? 09:43 – Wo kommen Daten her? 15:50 – Organisatorische Fragen bezüglich DPC 29:30 – DPC & Compliance 32:39 – Use Cases für DPC & Datenstrategie 34:43 – Lösungen durch DPC & Ausblick #Data #DataStrategy #Software

    ٣٨ من الدقائق
  2. RAG Assistant

    ٢٧ مايو

    RAG Assistant

    Marco Paga spricht in Episode 68 des SoftwerkerCast mit Daniel Engelhardt (Software Engineer & Developer bei codecentric) über sein Projekt mit generativer KI: RAG Assistant ist ein Assistenzsystem, das Mitarbeiter bei der Einarbeitung unterstützt und komplexe Prozesse vereinfacht. 🦾 In unserem Wissens-Hub teilen wir Praxiserfahrungen aus erster Hand, bringen die Tech-Szene zusammen und finden Lösungen für individuelle Herausforderungen 👇 🧑‍💻 Webinare: ⁠⁠https://www.codecentric.de/wissens-hub/webinare ⁠⁠🗓️ Events: ⁠⁠https://www.codecentric.de/wissens-hub/events ⁠⁠🌐 Blog: ⁠⁠https://www.codecentric.de/wissens-hub/blog⁠⁠ 📰 Softwerker Magazin: ⁠⁠https://www.codecentric.de/wissens-hub/softwerker⁠⁠ 📍 Kapitelmarken: 00:00 – Intro, Begrüßung & Vorstellung des Podcasts 00:21 – Thema der Episode: RAG Systeme und Engineering 00:30 – Vorstellung von Daniel & seinem beruflichen Hintergrund 01:02 – Daniels aktuelles Projekt: RAG Assistenzsystem mit generativer KI 02:12 – Ausgangsproblem: Komplexe Einarbeitung von Mitarbeitern 03:04 – Idee & Lösung: Ein Assistenzsystem zur Vereinfachung von Prozessen 18:55 – Benutzerinteraktion, Feedback & Herausforderungen im System 19:50 – Umgang mit Halluzinationen & Verbesserung durch Feedback 20:54 – Abschluss & Reflexion über Dokumenten- und Prozessaktualisierung 30:36 – Fazit, Ausblick & Hinweise auf weitere Podcast-Folgen #Softwareentwicklung #GenerativeAI #RAGSysteme #Engineering #Podcast

    ٣١ من الدقائق
  3. EU AI Act

    ١١ أبريل

    EU AI Act

    🇪🇺 In dieser Episode spricht Marco mit Edwin, Geschäftsführer der CloudAboutNow GmbH, über den EU AI Act und die damit verbundenen Auswirkungen auf Unternehmen. Edwin erklärt, warum heute so gut wie kein Unternehmen die KI-Verordnung ignorieren kann, was bereits jetzt für Betroffene verpflichtend ist und welche „goldenen Regeln“ in der Praxis helfen können. 🔗 Links zur Folge: https://www.bitkom.org/Bitkom/Publikationen/Umsetzungsleitfaden-zur-KI-Verordnung-EU-2024-1689 https://www.kivo-kompetenz.de/ https://www.linkedin.com/in/edwinrad/ 🦾 In unserem Wissens-Hub teilen wir Praxiserfahrungen aus erster Hand, bringen die Tech-Szene zusammen und finden Lösungen für individuelle Herausforderungen 👇 🧑‍💻 Webinare: ⁠https://www.codecentric.de/wissens-hub/webinare⁠ 🗓️ Events: ⁠https://www.codecentric.de/wissens-hub/events⁠ 🌐 Blog: ⁠https://www.codecentric.de/wissens-hub/blog⁠ 📰 Softwerker Magazin: ⁠https://www.codecentric.de/wissens-hub/softwerker⁠ 📍 Kapitelmarken: 00:00 – Intro & Begrüßung 00:50 – KI-Verordnung & Pflichten 03:30 – Fallstricke der KI-Verordnung 04:27 – Unterschiedliche Rollen in der KI-Verordnung 11:12 – Risikoklassen der KI-Systeme 20:34 – KI-Nutzung in Unternehmen & Schulungspflicht 26:05 – Gefahren & Ethik 29:58 – „Goldene Regeln“ für die Praxis Künstliche Intelligenz Artificial Intelligence KI-Gesetz Regulierung Dieser Podcast stellt keine Rechtsberatung dar.

    ٤١ من الدقائق
  4. Was hat Kaffee mit AI zu tun? Mit Omar Hairani von Tchibo

    ١٨ مارس

    Was hat Kaffee mit AI zu tun? Mit Omar Hairani von Tchibo

    🤖 In dieser Episode spricht Marco mit Omar, Head of Data & Artificial Intelligence bei Tchibo, über den Weg der KI-Transformation im Unternehmen – von den ersten Use Cases bis zur Implementierung einer Gen‑AI‑Tool Suite. Omar teilt, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit, kontinuierlicher Know‑how-Aufbau und der Umgang mit Rückschlägen den Erfolg sichern. Außerdem erklärt er, wie Datenmanagement und Feedbacksysteme helfen, AI-Anwendungen kontinuierlich zu verbessern. 🦾 In unserem Wissens-Hub teilen wir Praxiserfahrungen aus erster Hand, bringen die Tech-Szene zusammen und finden Lösungen für individuelle Herausforderungen 👇 🧑‍💻 Webinare: https://www.codecentric.de/wissens-hub/webinare 🗓️ Events: https://www.codecentric.de/wissens-hub/events 🌐 Blog: https://www.codecentric.de/wissens-hub/blog 📰 Softwerker Magazin: https://www.codecentric.de/wissens-hub/softwerker 📍 Kapitelmarken: 00:00 – Intro & Begrüßung 00:30 – Vorstellung von Omar & Hintergrund 00:48 – Umgang mit AI im Unternehmen 02:53 – Einstieg in Generative AI & Ideation 05:05 – Teamwork & erste Use Cases 08:21 – POC-Falle & Enterprise-Herausforderungen 11:32 – Aufbau von Know-how & Zusammenarbeit 15:45 – Lessons Learned 17:39 – Skalierung in großen Unternehmen 19:30 – Gen‑AI‑Tool Suite & Customer Voice 26:20 – Datenmanagement & Pre‑Processing 29:57 – Feedback, Weiterentwicklung & Ausblick Künstliche Intelligenz Generative AI Digital Transformation Enterprise AI TechPodcast AI Innovation

    ٣٧ من الدقائق

حول

Der SoftwerkerCast, unser regelmäßiges Podcast-Format, präsentiert euch Wissen und Impulse zum Reinhören und Nachhören. Wie auch bei den anderen Softwerker-Formaten erwartet euch im SoftwerkerCast das volle Themenspektrum aus der bunten Welt der Softwareentwicklung und nebenan: von A wie APM bis Z wie Zero Downtime, erweitert um Themen die Euch als Menschen weiter bringen. Das SoftwerkerCast-Team: Marco Paga, Maximilian Mayer: Moderation & Redaktion Nick Prosch: Audio Post-Production SoftwerkerCast bei codecentric: https://www.codecentric.de/wissens-hub/softwerker/softwerkercast

قد يعجبك أيضًا