
50 episodes

SpielBar Podcast Marco Raddatz
-
- Leisure
Weidmannsheil Freunde der seichten Unterhaltung! In unregelmäßigen, aber kontinuierlichen Abständen knallen wir euch hier unseren SpielBar Podcast mitten in die Kauleiste. Wir sprechen in erster Linie über Themen im Bereich Videospiele, Serien, Filme und genereller Nerdscheiss in seinen vielen Variationen! Man könnte diesen Cast als wundersames und kleines Pottpurri der Schönheit bezeichnen.
Wer mag darf uns gerne folgen, abonnieren, teilen und eben dieser ganze verrückte Scheiß, den man heutzutage alles so machen kann. Ihr findet uns unter anderem auf: Spotify, Amazon Music Podcast, Apple Podcast und Google Podcast. Ihr könnt ihn aber auch ganz bequem über unsere Website hören, ganz ohne Login, Account und diesem Pipapo. Und jetzt zackig die Schnute zu, eine Episode auswählen, Füßchen hoch, die Lauscher öffnen, Urlaubsgefühle und ab geht’s.
-
SpielBar #147 – Apple Keynote – Wonderlust oder alles wie immer aber in neu?
Ein neuer September, eine neue Apple Keynote. In gewohnter Regelmäßigkeit hat Apple wieder zu Ihrer jährlichen Präsentation eingeladen, um Ihr neues iPhone und neue Apple Watches zu präsentieren. Natürlich lassen es sich Fabian und Thomas nicht nehmen lassen, das vorhandene fachmännisches Wissen und die unbestechliche Meinung unter die Leute zu bringen. Wenn wir ehrlich sind, viel ist nicht passiert, ein neuer Anstrich für die iPhones, ein bisschen mehr Power für die Watches. Im Grunde alles wie immer, aber doch irgendwie anders. Fragt doch mal Mutternatur.
Nehmt euch also eine kleine Auszeit und taucht mit uns ein in den jährlichen Apfelkorb!
https://www.youtube.com/watch?v=ZiP1l7jlIIA&t=301s -
SpielBar #146 – Der Pixel Talk mit der gamescom ONL, Charles Martinet, Studioschließungen und jeder MENGE Spiele!
Während einer der beiden für den Marathon trainiert, hat der andere einen Spiele-Marathon hinter sich und bringt ganze Anhängerladungen voll mit in die neueste Episode des SpielBar Podcasts. Herzlich willkommen und auch wir sind zurück aus der Sommerpause! Es kann also wieder gespielt, gequatscht und Blödsinn geredet werden. Was haben wir für euch?
Bevor es weitergeht im Text: Sorry für den nicht ganz perfekten Klang … beim umstöpseln der Kopfhörer hat sich auch irgendwie das Mikrofon als eigentliche Eingangsquelle verabschiedet. Wir geloben Besserung!
Ihr bekommt die gesamte gamescom ONL von uns erzählt - ein paar Highlights sollen ja dabei gewesen. Alles in allem war die Show aber eher mau ... am Ende gibt's noch ein paar News aus der Branche. Aufkäufe, Studioschließungen, gekürte Fördermittel und PlayStation zieht die Abo-Preise an. Auch das ist nicht alles so cool um ehrlich zu sein. Leben ist teuer genung ... immerhin konnten einige Spiele überzeugen! Dabei sind u. a.:
Diablo IV
Trek to Yomi
Aliens Dark Descent
Final Fantasy 16
Inscryption
Atlas Fallen
Death’s Door
Two Point Hospital
Midnight Fight Express
The Texas Chain Saw Massacre
Gord
Immortals of Aveum
Firewall Ultra
https://www.youtube.com/watch?v=CSxqwnlCi0k&pp=ygUMZ2FtZXNjb20gb25s -
SpielBar #145 – Film- und Serienecke: Mission: Impossible – Dead Reckoning Part One – Endlich rennt er wieder …
Zurück aus der Sommerpause und gleich einen neuen Film am Start! Es wird wieder Zeit, einen neuen gefährlichen Auftrag anzunehmen und einem der besten Geheimagenten auf seine nächste Mission dabei zu begleiten.
Treue Hörer diese Podcasts kennen unsere Passion für Mission: Impossible und natürlich können wir nicht anders und sprechen auch dieses Mal über die neuste unmögliche Mission von Ethan Hunt. Es wird für den Helden der Reihe und sein Team eine sehr persönliche Angelegenheit und ein schier übermächtiger Gegner steht ihnen gegenüber.
Eure Pixeltyp’s Nebengeräusche fragen sich deshalb: was erwartet uns im mittlerweile siebten Teil der Reihe? Kann das Niveau der Reihe gehalten werden? Was für einen irrwitzigen Stunt hat sich Tom Cruise dieses Mal ausgedacht, um nochmal an seine oder eher die Grenzen seines Regisseurs zu gehen und welche Spekulationen für den nächsten Teil haben wir identifiziert, als dies erfahrt ihr natürlich nur in dieser Folge.
Zögert also nicht lange, und zieht euch die neue Folge rein. Keine Sorge, diese Folge wird sich nach fünf Sekunden nicht selbst zerstören. Viel Spaß.
https://www.youtube.com/watch?v=HurjfO_TDlQ -
SpielBar #144 – Der Pixel Talk mit neuen älteren Spielen, Anteilsverkäufen der Embracer Group, Blockchain, AI-generierten Spielen und mehr!
Kurz vor unserer Sommerpause 2023 fanden sich Manuel von den Freunden fürs Extraleben und Marco von den Pixeltypen auf der virtuellen Couch wieder, um über Videospiele und Neuigkeiten aus genau dieser Branche zu sprechen. Zu Beginn sprach Manuel vom YouTube-Kanal Noclip, Marco verfasste zu diesem wunderbaren Projekt tatsächlich schon mal einen Artikel - denn diesem Kanal fiel folgendes in die Hände: We Found & Saved 10 YEARS of Lost Video Game History. Wer bei dem Thema jetzt hellhörig geworden ist, der schaut sich das unten eingebundene Video einfach direkt an.
https://www.youtube.com/watch?v=7KKCWGN2fBs&ab_channel=Noclip-VideoGameDocumentaries
Danach sprachen wir über unsere zuletzt gespielten Spiele. Da sich bei Manuel nichts in der Nintendo Switch drehen kann, dass Spiel ihn aber trotzdem nicht loslässt, streift er nach wie vor in der Welt von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom umher. Marco tobte sich unterdessen ein wenig in Vampire Survivors auf dem Smartphone aus, spielte Humanity weiter und änderte seine Meinung zu Inscryption.
Im Block der kleinen und großen Pixel gibt's folgende Meldungen: Microsoft ist auf der diesjährigen gamescom in Köln. Embracer entlässt Mitarbeitende weil das Geld fehlt und holt sich gleichzeitig neues Geld. Wtf? Apple änderte die Prognosen zu den genannten Absatzzahlen zur neuen Taucherbrille und wie geht Valve mit AI-generierten Spielen um?
Zwei Unternehmen und zwei ganz unterschiedliche Meinung zu Blockchain-Spielen, Minecraft bringt am meisten Konsole auf einer fremden Hardware ein, Roblox soll nun doch auf der PlayStation laufen, IO Interactive gründet ein neues Studio und der Langfinger Yūji Naka muss nun in den Knast - oder doch nicht?
Das alles und noch etwas mehr gibt's in der 144. Episode des SpielBar Podcasts - wie immer wünschen wir euch viel Spaß beim hören und bedanken uns fürs einschalten! 3 -
SpielBar #143 – Hennings Vinothek: Weingenossenschaften – Das Imperium der Winzerwelt!
Es ist mal wieder so weit: es ist Plauderzeit. Eure Pixeltyp’s Nebengeräusche haben sich erneut in entspannter Runde getroffen, um sich bei ausgewähltem Wein, bestem Käse und edlen Trauben über die Gepflogenheiten der Winzerwelt aufklären zu lassen. Henning plaudert mal wieder aus dem Nähkästchen, um uns alle an seinem Wissen teilhaben zu lassen.
Dieses Mal geht es um Württembergische Weingenossenschaftsweine dem Rückrat der Weinproduktion in Baden-Württemberg. Wir stellen uns die Frage, sind diese Tropfen so schlecht wie Kenner sagen oder gibt es auch Perlen unter den ganzen Steinen? Und woher kommt dieser schlechte Ruf?
Ziel der Folge ist es deshalb diese These zu prüfen und eine ausgewählte Anzahl von sagenhaften Weinen zu verkosten und unsere Einschätzung dazu abzugeben.
Genug der Worte und ran ans Glas. Viel Spaß!
Verkostete Weine in der Folge (keine Werbung):
WZG - Württemberger Riesling
Weingärtner Genossenschaft Hedelfingen - Riesling "Pfaffaklenga", 2021
Weinmanufaktur Untertürkheim - Grauer Burgunder ** trocken, 2022
Collegium Wirtemberg - Grauburgunder trocken, 2022
Remstalkellerei - Chardonnay "C" trocken, 2022
Fellbacher Weingärtner - Sauvignon blanc S trocken, 2022
Hilfe und Unterstützung bei Suchtproblematiken findet ihr in der Regel direkt vor Ort. Bei euch in der Stadt und / oder im Landkreis – entweder in Selbsthilfegruppen oder anderen Angeboten, wie auch bei kirchlichen Trägern: Diakonie oder Caritas. Sollte dies aktuell noch eine zu große Hürde sein, finden sich auch im Netz diverse Anlaufstellen. Wie zum Beispiel: Kenne dein Limit! -
SpielBar #142 – Nicht-E3 2023 Special / Teil 2
Da sind wir wieder und falls ihr die 1. Folge zum Nicht-E3 2023 Special verpasst habt, dann klickt auf den nachfolgenden Link und holt Sie umgehend nach! Andernfalls geht's weiter im Text und da wir auch in der 2. Folge einiges zu besprechen hatten, beeile ich mich mit dem Geplapper. Ich muss aber doch noch folgendes loswerden: ich hatte leider nicht allzu viel Zeit und bin mitten in der Episode abgehauen, sorry dafür und gleichzeitig ein dickes fettes Danke an Manuel und Daniel, mich trotzdem einzuladen und mir die Folge zur Verfügung zu stellen!
Worum geht's hier in dieser Folge:
Der Nachschlag zum Summer Game Fest
Ubisoft Forward
Capcom Showcase
Update zum Activison Blizzard Deal
die Embracer Group strukturiert sich um
Dead Cells bald im Fernsehen
und Sony wird nicht auf der gamescom 2023 zu finden sein
Es ist also wieder eine picke packe volle Sendung und wie immer wünschen wir viel Spaß und freuen uns, wenn ihr uns weiterempfehlt und den Pixeln treu bleibt!
https://www.youtube.com/watch?v=gSqgwPfhtNk&pp=ygUUdWJpc29mdCBmb3J3YXJkIDIwMjM%3D
https://www.youtube.com/watch?v=FRiEUtXKozU&pp=ygUZY2FwY29tIHNob3djYXNlIGp1bmUgMjAyMw%3D%3D