Staffel 3 / Folge 2 Die Libelle: Tierische Düsenjäger, insektenfressende Aliens und ein märchenhaftes Moor

Winnis wilde Nachbarn

„Ssssssss, swusch, ssssssss“ – Winni flitzt wie ein Düsenflugzeug durchs Baumhaus in der schiefen Eiche. Oder besser: Wie eine Libelle. Die fliegen nämlich bis zu 50 Stundenkilometer schnell, mit Rückenwind sogar noch schneller. Reporter Hendrik kann sich selbst davon überzeugen: Sophia von der Deutschen Wildtier Stiftung nimmt ihn mit in eine verwunschene Moorlandschaft, wo riesige Libellen direkt vor seiner Nase vorbeisausen. Warum sind die Insekten so wendige Flieger? Wieso sehen ihre Larven aus wie Aliens? Und was haben Libellen mit Hammerhaien gemeinsam? Hör rein und find’s raus!

SHOWNOTES

Hier kannst du dir ein paar Fotos anschauen, die Wildtierreporter Hendrik gemacht hat, als er zusammen mit Wildtierexpertin Sophia im Aschorner Moor auf die Suche nach Libellen gegangen ist: https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturbildung/winnis-wilde-nachbarn-podcast-fuer-kinder#shownote-libellen

Und hier kannst du Annette Frier im Aufnahmestudio als Winni sprechen sehen und natürlich hören. Erinnerst du dich an die Stelle als Winni genau das in dieser Folge sagt? https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturbildung/winnis-wilde-nachbarn-podcast-fuer-kinder#video-fellwechsel

Auf unserer Website findest du noch mehr über Libellen – schau doch mal rein! https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/fliegende-edelsteine

Du hast Fragen zum Podcast? Dann schreib uns an: Podcast@DeutscheWildtierStiftung.de

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada