13 episodes

Herzlich Willkommen zu dem Podcast über bewegende Schicksale und Erlebnisse, abseits von Glanz und Glamour.
Wir nehmen dich da draußen mit und lassen dich an Erfahrungen und dem Alltag von Menschen teilhaben, denen es nicht so gut geht, wie einem Großteil der Gesellschaft sonst. Und wir sprechen über Erfolgsgeschichten.
Unsere Gäste teilen mit uns ihre Geschichte, zeigen uns, wo es Missstände gibt, die oftmals mit der richtigen Unterstützung gelöst werden können und welche Rolle wir als Carpe Diem dabei spielen.

Straßenphilosophen - Geschichten zwischen Parkbank und Markthalle Jasmin Hinze & Sina Kusche

    • Business

Herzlich Willkommen zu dem Podcast über bewegende Schicksale und Erlebnisse, abseits von Glanz und Glamour.
Wir nehmen dich da draußen mit und lassen dich an Erfahrungen und dem Alltag von Menschen teilhaben, denen es nicht so gut geht, wie einem Großteil der Gesellschaft sonst. Und wir sprechen über Erfolgsgeschichten.
Unsere Gäste teilen mit uns ihre Geschichte, zeigen uns, wo es Missstände gibt, die oftmals mit der richtigen Unterstützung gelöst werden können und welche Rolle wir als Carpe Diem dabei spielen.

    Jahresabschluss und ein großes Danke :-)

    Jahresabschluss und ein großes Danke :-)

    Heute holen wir noch einmal alle schönen Erinnerungen an die gemeinsame Zeit aus der Momente-Kiste - passend zum Jahreswechsel lassen wir das Jahr Revue passieren.



    Vieles ist passiert, viele Menschen waren unsere Gäste und wir haben viele Erinnerungen und Momente mitgenommen.



    Seid mit dabei :-) Und einen wunderschönen Start ins Jahr 2024!

    Es wird großartig :-)

    • 20 min
    Helden des Alltags – Tu Gutes und sprich darüber

    Helden des Alltags – Tu Gutes und sprich darüber

    Ehrenamt ist eine wundervolle Sache! Es gibt den Menschen die Möglichkeit sich einer sinnvollen Tätigkeit hinzugeben, dort zu helfen wo Lücken entstehen und ein Teil von etwas Wunderbaren zu werden.



    In unserer heutigen Folgen ist German zu Besuch. Und er erzählt von seiner ehrenamtlichen Arbeit im Carpe Diem. Stellvertretend für all die fleißigen Menschen, die mit Leidenschaft dabei sind und unterstützen dort wo es notwendig ist.



    Was zeichnet ein Ehrenamt aus? Was waren schöne Momente und was macht der Arbeit mit und für das Carpe so besonders?

    All diese Antworten gibt es in der Folge "Helden des Alltags – Tu Gutes und sprich darüber".



    Unsere nächste und vorerst letzte Folge gibt es dieses Mal zum Jahreswechsel am 31.122023 - bereits vormittags für den gemeinsamen Jahresausklang mit den Straßenphilosophen.

    • 39 min
    Helfende Hände: Zwischen den Welten... Teil 2

    Helfende Hände: Zwischen den Welten... Teil 2

    Jaaa es geht weiter :-) Heute wieder mit Claudius Colsman. Und diese Mal richtig im Deep Talk.

    Wir reden über Wahrheit, über Reichtum und darüber wie man eigentlich zu jemanden wird, der sich für Menschen einsetzt, denen es nicht so gut geht. Und wie läuft das bei Claudius so ganz privat ab, wenn es um persönliche Herausforderungen geht.



    Was wir mitnehmen: La vie en rose - Das Leben ist bunt - ganz frei übersetzt. Was nehmt ihr mit?



    Hört mal rein. Wir sind sehr gespannt.



    Die nächste Folge findet in einem kleinen Rahmen statt. Jasmin trifft German, einen der vielen Menschen, die als Ehrenamtliche Helfer das Carpe Diem mit viel Leidenschaft und Beständigkeit selbstlos unterstützen. Hier geht es um den Job, was ihn dazu bewegt so lang schon zu bleiben, um die schönsten Momente. Also freut euch schon jetzt auf die Folge im November mit dem Titel "Alltagshelden".

    • 45 min
    Helfende Hände: Zwischen den Welten ...

    Helfende Hände: Zwischen den Welten ...

    Hallo :-) Ab heute wartet nicht nur die erste Folge aus dem neuen Büro auf euch, sondern es erwartet euch auch die erste Folge mit einem Gast ganz außerhalb des Carpe Diem: Claudius Colsman.

    Als damaliger Begleiter der bekannten "Kochbuch"-Aktion des Carpe Diem ist er heut Leiter der Culture & Change Factory bei der Volkswagen AG und hat somit ständig mit dem Thema Veränderung zu tun. Und auch das Zusammenspiel von „Helfen“, "Neuerung" und "Menschen um einen herum" ist ein Bereich in dem er sich zu Hause fühlt. Ein Gesprächspartner also wie man ihn sich wünscht, wenn es um das Zusammenspiel von unterschiedlichen Welten, sozialen Hintergründen und Zusammenführung geht.



    Wie er damals mit dem Carpe in Berührung kam, was genau die Kochbuch-Aktion ist, welche Rolle Claudius Colsman dort spielte und welcher Moment ihn am nachhaltigsten bewegt hat, erfahrt ihr ab heute bei den Straßenphilosophen.



    Und als Ausblick schon heute: Wir haben eine Doppelfolge mit Claudius aufgenommen, denn es ging natürlich noch viel tiefer ins Detail. Fragen wie "Woher kommt eine soziale Einstellung, wie wird sie beeinflusst und wie läuft ein Alltag ab, in dem man ständig mit unterschiedlichen Sicht- und Lebensweisen von Menschen konfrontiert ist?" und noch viele weitere werden in er nächsten Folge ab 20.10. gestellt.



    Wir danken euch für eure Zeit und euer Ohr :-) Bis bald!

    • 35 min
    Ich packe meinen Koffer

    Ich packe meinen Koffer

    Es ist endlich wieder soweit: Eine neue Folge geht frisch aufgenommen online.

    Heike sitzt dieses Mal mit uns zusammen und ein kleines Interview ist entstanden. Heike hatte so viel zu erzählen, dass uns eine Frage nach er anderen in den Sinn gekommen ist.

    Im Leben gibt es manchmal Ereignisse, die uns dazu bringen noch einmal alles auf Anfang setzen zu wollen und neu durchzustarten. Auch für Heike gab es dieses Momentum. Sie entschied sich alles aufzugeben, alle Menschen zurückzulassen und ein neues Leben zu beginnen dort wo andere Urlaub machen. Im sonnigen Ägypten. Aber dort wo Sonne ist, ist bekanntlich auch Schatten und Heike hat nach einer turbulenten Zeit für sich die Entscheidung getroffen wieder zurückzukommen nach Deutschland zu gehen.



    Diese Folge hätte wohl deutlich länger werden können, denn Heike hat so ein bewegtes Leben und geht offen mit allem um, was ihr passiert ist.

    Hört selbst :-)

    • 41 min
    Armut im Alter

    Armut im Alter

    Nach einer kleinen Pause geht es nun endlich weiter :-) Und das ziemlich offen und authentisch - so wie die Menschen bei den Straßenphilosophen nun mal sind. Ganz ungeschminkt. Und ehrlich.

    So ging es uns auch im Gespräch mit Jürgen. Er spricht über Stolz als Luxusgut und zeigt uns wie ein Alltag aussieht, wenn du schon zu Beginn des Monats weißt, es wird nicht reichen, um jeden Tag drei Mahlzeiten essen zu können.

    Jürgen spricht dabei ganz offen über das Thema über das die meisten Menschen wohl sehr ungern sprechen - Geld.

    Altersarmut betrifft dabei fast 3 Millionen Menschen direkt und bestimmt berührt es noch mal genau so viele emotional, wenn man sich genauer mit den Auswirkungen auseinandersetzt.



    Hört gern mal rein. 



    Und schon mal für den Ausblick: Zu Besuch am 20.08. ist übrigens Heike. Wir sprechen mit ihr über das Thema Gestrandet in Wolfsburg. Heike hat ein sehr bewegendes Leben. Sie hat sich dazu entschieden alle Zelte abzubrechen und ist in ihr Herzensland Ägypten gezogen. Aber was lief schief? Denn zurück nach Wolfsburg kam sie mit nur zwei Plastiktüten. Heute lebt sie wieder ein relativ normales Leben. Sie berichtet davon was in ihrem Leben passiert ist und was diese Zeit mit der Sicht auf ihr Leben gemacht hat. All solche Fragen klären wir in der nächsten Folge der Straßenphilosophen.

    • 29 min

Top Podcasts In Business

The Ramsey Show
Ramsey Network
REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
B2B Breakthrough Podcast
Alibaba.com
Young and Profiting with Hala Taha
Hala Taha | YAP Media Network
The Money Mondays
Dan Fleyshman