StreitRaum Podcast

Nach einer zweijährigen Projektlaufzeit von StreitRaum launchen wir gemeinsam mit unserem Bündnispartner Each One Teach One e.V. (EOTO e.V.) unseren neuen PodCast. Damit wollen wir die Debatte um Antisemitismus und Anti-Schwarzen-Rassismus voranbringen und zu einer tragfähigen Sprech- und Diskurskultur zwischen jüdischen und afro-diasporischen Communities beitragen. In insgesamt fünf Podcast-Folgen spüren wir den Verschränkungen und Spannungsverhältnissen im Verhältnis zwischen der Schwarzen und der jüdischen Community nach. Wir diskutieren über Geschichte, Erinnerung, Bildung, Politik, Arbeiter*innenbewegung oder Feminismus aus Schwarzen(und)jüdischen Perspektiven. In den sich derzeit verschärfenden Deutungskämpfen möchten wir einen Raum für kontroverse, jedoch immer auf Erkenntnis und gegenseitige Anteilnahme ausgerichtete Debatten sein, in dem gemeinsam um Inhalte, Positionierungen und Streitfragen gerungen wird, ohne die gegenseitige Solidarität aus den Augen zu verlieren. Wir wünschen Ihnen und Euch viel Spaß beim Zuhören und freuen uns auf Feedback! Das Projekt wurde in Kooperation mit dem Ernst-Ludwig-Ehrlich Studienwerk (ELES) umgesetzt und durch die Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft (Stiftung EVZ) gefördert. Konzeption: Marina Chernivsky, Nadja Ofuatey-Alazard, Gil Shohat, Karen Taylor, Sina Rahel Holzmair, Lilian Lior Ahlvers Redaktion: Lilian Lior Ahlvers Aufnahme und Postproduktion: Audioberlin Gestaltung: Jérôme Werner
Episodes
- 5 Episodes
About
Information
- Channel
- CreatorKompetenzzentrum für Prävention und Empowerment
- Years Active2K
- Episodes5
- RatingClean
- Copyright© Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment
- Show Website