5 episodes

Podcast von Lena und Marvin über Politik, Gesellschaft und Tiere.

Tierisch Politisch Lena Friedrich

    • News

Podcast von Lena und Marvin über Politik, Gesellschaft und Tiere.

    Wie ist es eigentlich Landespolitiker*in zu sein?

    Wie ist es eigentlich Landespolitiker*in zu sein?

    Welche Voraussetzungen muss man erfüllen um als Abgeordnete/r im Landtag arbeiten zu dürfen? Und wie sieht dort eigentlich der Alltag aus? Diese und einige weitere Fragen haben wir Josephine Paul, Landtagsabgeordnete für die Grünen in NRW, gestellt.

    • 16 min
    Klima, Konflikte, Kapitalismus - Fluchtursachen des 21. Jahrhunderts

    Klima, Konflikte, Kapitalismus - Fluchtursachen des 21. Jahrhunderts

    Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Passend dazu haben wir uns mit den modernen Fluchtursachen befasst. Im Interview waren wir diesmal mit dem Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe Peter Ruhenstroth-Bauer. 

    • 12 min
    42 Tage leben - Masthühner in Deutschland

    42 Tage leben - Masthühner in Deutschland

    42 Tage - so lange lebt ein Masthuhn maximal in Deutschland. In dieser Folge erfahrt ihr mehr über das Leben eines Masthuhns. Im Gespräch waren wir mit Masthähnchenbetreiber Stefan Teepker, der unter anderem die Fast Food Kette Mc Donalds beliefert. Außerdem haben uns Hester Pommerening vom Tierschutzbund und Mareike Petersen von ProVieh mit spannenden Informationen versorgt. 

    • 18 min
    Kommunalpolitik und warum es sich lohnt dabei zu sein

    Kommunalpolitik und warum es sich lohnt dabei zu sein

    In der zweiten Folge unseres Podcasts haben wir uns mit dem Thema Kommunalpolitik beschäftigt. Dazu haben wir uns zum einen mit Prof. Norbert Kersting von der Westfälische Wilhelms-Universität Münster unterhalten dürfen, der uns die (komplizierten) Strukturen der Kommunalpolitik erklärt hat. Als weiteren Gast unserer Folge erzählt Robin Korte von den Grünen in Münster wie sein Alltag als Kommunalpolitiker aussieht und warum es so lohnenswert ist dabei zu sein. 

    • 14 min
    Gibt es zu 100% Pressefreiheit in Deutschland?

    Gibt es zu 100% Pressefreiheit in Deutschland?

    In unserer ersten Folge geht es um die Pressefreiheit in Deutschland. Welchen Einschränkungen sie unterliegt und wie man diesen entgegenwirken kann. Im Gespräch mit uns sind Journalistin und Pressereferentin von Reporter ohne Grenzen Anne Renzenbrink und Prof. Peifer vom Institut für Medienrecht in Köln. 

    • 16 min

Top Podcasts In News

The Daily
The New York Times
The Tucker Carlson Show
Tucker Carlson Network
Up First
NPR
Pod Save America
Crooked Media
The Megyn Kelly Show
SiriusXM
The Ben Shapiro Show
The Daily Wire