91 episodes

Deutschsprachiger Podcast für die großen und kleinen Fragen des Developeralltags. Schon seit Langem tauschen sich Malte und Robin-Manuel in regelmäßigen Abständen über diverse Themen aus ihrem Alltag in der Softwareentwicklung aus. Dabei lernen sie jedes Mal etwas Neues! Warum also das Ganze nicht aufzeichnen und als Podcast zur Verfügung stellen?

todo:cast - Developer Podcast Robin-Manuel Thiel und Malte Lantin

    • Technology

Deutschsprachiger Podcast für die großen und kleinen Fragen des Developeralltags. Schon seit Langem tauschen sich Malte und Robin-Manuel in regelmäßigen Abständen über diverse Themen aus ihrem Alltag in der Softwareentwicklung aus. Dabei lernen sie jedes Mal etwas Neues! Warum also das Ganze nicht aufzeichnen und als Podcast zur Verfügung stellen?

    Folge 90: Auth, RBAC und Permissions

    Folge 90: Auth, RBAC und Permissions

    Authentifizierung, Authorisierung, Identity und Berechtigungs-Management - das haben die meisten Developer schon mal gehört, doch die wenigsten kennen die genauen Unterschiede und Details. In dieser Folge geht's darum, wann ich was davon brauche. Robin-Manuel hat genau für das Thema Berechtigungen heute die Developer Plattform Space Blocks glauncht, die er kurz vorstellt.



    ---



    Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee:

    https://www.buymeacoffee.com/todocast



    ---



    Links:



    Space Blocks auf Product Hunt:

    https://www.producthunt.com/products/space-blocks



    Space Blocks Website:

    https://www.spaceblocks.cloud



    Folge 20 Identity, OAuth2.0 und Open ID Connect:

    https://open.spotify.com/episode/3yXiIIyTG0VwOZYfg4227v?si=da8ca634264949e3



    Auth0 zu Authentifizierung und Authorisierung:

    https://auth0.com/de/intro-to-iam/authentication-vs-authorization



    ---



    todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast:

    https://todoshop.io



    todo:cast auf TikTok:

    https://www.tiktok.com/@todo_cast



    todo:cast auf Instagram:

    https://www.instagram.com/todo_cast



    Malte auf X:

    https://twitter.com/MalteLantin



    Robin-Manuel auf X:

    https://twitter.com/robinmanuelt



    Feedback und Anregungen:

    todopodcast@outlook.com

    • 35 min
    Folge 89: Radius for Platform Enginering

    Folge 89: Radius for Platform Enginering

    In dieser Episode werfen wir einen Blick auf Radius. Dieses neue Projekt von Microsoft ermöglicht es Developer, Anwendungen in Bicep oder Terraform Templates zu beschreiben, während Operations konfigurierbare „Rezepte“ für die Bereitstellung bereitstellt. Dies erleichtert den Umgang mit komplexen Technologien wie Kubernetes, indem es eine einheitliche und skalierbare Lösung für verschiedene Umgebungen bietet. Die Abstraktion von Infrastrukturdetails ermöglicht eine effiziente und sichere Bereitstellung von Anwendungen, ohne dass Entwickler tief in die Infrastruktur eintauchen müssen.



    ---



    Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee:

    https://www.buymeacoffee.com/todocast



    ---



    Links:



    Product Hunt Kampagne vom Robin-Manuel:

    https://www.producthunt.com/products/space-blocks



    Radius Website:

    https://radapp.io/



    Radius Announcement Blog Post:

    https://cloudblogs.microsoft.com/opensource/2023/10/18/enabling-developer-collaboration-with-radius/



    Konferenz-Session zu Radius:

    https://youtu.be/gaG77PiYv5w?si=jmAnycT4sVSrkFAA



    ---



    todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast:

    https://todoshop.io



    todo:cast auf TikTok:

    https://www.tiktok.com/@todo_cast



    todo:cast auf Instagram:

    https://www.instagram.com/todo_cast



    Malte auf X:

    https://twitter.com/MalteLantin



    Robin-Manuel auf X:

    https://twitter.com/robinmanuelt



    Feedback und Anregungen:

    todopodcast@outlook.com

    • 31 min
    Folge 88: GitHub Copilot Workspace

    Folge 88: GitHub Copilot Workspace

    Heute werfen wir einen Blick auf GitHub Copilot Workspace und fragen uns: Ist es realistischer als Devin, von dem wir vor ein paar Folgen gesprochen haben? Nachdem viele das Announcement aufmerksam verfolgt und spekuliert haben, wie gut es wirklich ist, haben wir uns entschieden, uns das Ganze genauer anzuschauen.



    ---



    Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee:

    https://www.buymeacoffee.com/todocast



    ---



    Links:



    Copilot Workspace Announcement:

    https://github.blog/2024-04-29-github-copilot-workspace/



    Copilot Workspace Website und Waitlist:

    https://githubnext.com/projects/copilot-workspace



    Blog Post 24h with GitHub Copilot Workspace von Dan Shipper:

    https://every.to/chain-of-thought/i-spent-24-hours-with-github-copilot-workspaces



    Video: NEW GitHub Copilot Workspace Demo

    https://youtu.be/FARf9emEPjI?si=ujm2YpIduSA-t4x-



    ---



    todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast:

    https://todoshop.io



    todo:cast auf TikTok:

    https://www.tiktok.com/@todo_cast



    todo:cast auf Instagram:

    https://www.instagram.com/todo_cast



    Malte auf X:

    https://twitter.com/MalteLantin



    Robin-Manuel auf X:

    https://twitter.com/robinmanuelt



    Feedback und Anregungen:

    todopodcast@outlook.com

    • 34 min
    Folge 87: xz-utils - Deutscher rettet das Internet

    Folge 87: xz-utils - Deutscher rettet das Internet

    Ein einzelner Entwickler hat einen der größten und am besten vorbereiteten Angriffe auf die Linux-Welt vereitelt. Was er gefunden hat, ließ uns mit viel Glück an einer digitalen Katastrophe vorbeischrammen. Und das nur, weil seine Tests eine halbe Sekunde länger gedauert haben als sonst und und er sich auf die Suche nach dem Grund gemacht hat. Was genau passiert ist und welche Auswirkungen das auf die Open Source Welt hat, besprechen wir in dieser Folge.

    ---

    Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee:
    https://www.buymeacoffee.com/todocast

    ---

    todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast:
    https://todoshop.io

    todo:cast auf TikTok:
    https://www.tiktok.com/@todo_cast

    todo:cast auf Instagram:
    https://www.instagram.com/todo_cast

    Malte auf X:
    https://twitter.com/MalteLantin

    Robin-Manuel auf X:
    https://twitter.com/robinmanuelt

    Feedback und Anregungen:
    todopodcast@outlook.com

    • 45 min
    Folge 86: Redis nicht mehr Open Source

    Folge 86: Redis nicht mehr Open Source

    Die berühmte Datenbank und Cache Technologie Redis hat die Lizenz geändert und ist nicht mehr Open Source. Zumindest nicht mehr offiziell laut der Open Source Initiative. Warum das und was jetzt? Und was bedeutet das für uns als Developer? Darum geht's in dieser Folge.



    ---



    Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee:

    https://www.buymeacoffee.com/todocast



    ---



    Links:



    Redis Announcement:

    https://redis.com/blog/rsalv2-sspl-announcement/



    GPL vs. AGLP

    https://www.tldrlegal.com/license/gnu-affero-general-public-license-v3-agpl-3-0



    Artikel zu den Hintergründen

    https://www.theregister.com/AMP/2024/03/22/redis_changes_license/



    Was bedeutet das für Cloud Vendoren, Beispiel Microsoft:

    https://azure.microsoft.com/de-de/blog/redis-license-update-what-you-need-to-know/



    OSI Definition of Open Source:

    https://opensource.org/osd



    Valkey:

    https://github.com/valkey-io/valkey



    Garnet:

    https://github.com/microsoft/garnet



    Kritik an SSPL:

    https://www.percona.com/blog/why-is-mongodbs-sspl-bad-for-you/?utm_source=the+new+stack&utm_medium=referral&utm_content=inline-mention&utm_campaign=tns+platform&utm_source=the+new+stack&utm_medium=referral&utm_content=inline-mention&utm_campaign=tns+platform



    Deutsche Version von Devin.ai aus unserer Community:

    https://www.reply.com/de/artificial-intelligence/kicode-reply



    ---



    todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast:

    https://todoshop.io



    todo:cast auf TikTok:

    https://www.tiktok.com/@todo_cast



    todo:cast auf Instagram:

    https://www.instagram.com/todo_cast



    Malte auf X:

    https://twitter.com/MalteLantin



    Robin-Manuel auf X:

    https://twitter.com/robinmanuelt



    Feedback und Anregungen:

    todopodcast@outlook.com

    • 39 min
    Folge 85: Devin AI - Software Developer der Zukunft?

    Folge 85: Devin AI - Software Developer der Zukunft?

    Bisher waren wir uns einig, dass nicht KI uns ersetzt, sondern jemand der KI einsetzt. Aber dann kam Cognition Labs mit Devin, einem KI-gestützter Software Developer, und hat diese Weltsicht ein bisschen auf den Kopf gestellt. In dieser Folge besprechen wir was Devin schon kann und wie sich der Job als Software Developer dadurch verändern wird.

    ---

    Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee:
    https://www.buymeacoffee.com/todocast

    ---

    Links:

    Devin Ankündigung:
    https://www.cognition-labs.com/introducing-devin

    Devin Demos auf YouTube: https://www.youtube.com/@Cognition-Labs


    ---

    todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast:
    https://todoshop.io

    todo:cast auf TikTok:
    https://www.tiktok.com/@todo_cast

    todo:cast auf Instagram:
    https://www.instagram.com/todo_cast

    Malte auf X:
    https://twitter.com/MalteLantin

    Robin-Manuel auf X:
    https://twitter.com/robinmanuelt

    Feedback und Anregungen:
    todopodcast@outlook.com

    • 42 min

Top Podcasts In Technology

Acquired
Ben Gilbert and David Rosenthal
All-In with Chamath, Jason, Sacks & Friedberg
All-In Podcast, LLC
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
Catalyst with Shayle Kann
Latitude Media
Hard Fork
The New York Times
TED Radio Hour
NPR

You Might Also Like

Chaosradio
Chaos Computer Club Berlin
#heiseshow (Audio) - Technik-News und Netzpolitik
heise online
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c’t Magazin
Mac & i - der Apple-Podcast
Mac & i
Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t
c't Magazin
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer