26 min

Unterforscht: Intellektualität als Arbeit mit Monika Wulz Café des historiennes

    • History

Was ist geistige Arbeit und wann wurde sie zu einer ökonomischen Kategorie? Wer hatte die Mittel und Ressourcen solchen intellektuellen Arbeiten nachzugehen? Monika Wulz, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wissenschaftsforschung der ETH Zürich, spricht mit uns über Ökonomien geistiger Arbeit im 19. und 20. Jahrhundert und warum die Perspektive auf Arbeit auch für heutige Forschungssituationen wichtig ist.

Monika Wulz wurde von Lou-Salomé Heer interviewt.

Was ist geistige Arbeit und wann wurde sie zu einer ökonomischen Kategorie? Wer hatte die Mittel und Ressourcen solchen intellektuellen Arbeiten nachzugehen? Monika Wulz, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wissenschaftsforschung der ETH Zürich, spricht mit uns über Ökonomien geistiger Arbeit im 19. und 20. Jahrhundert und warum die Perspektive auf Arbeit auch für heutige Forschungssituationen wichtig ist.

Monika Wulz wurde von Lou-Salomé Heer interviewt.

26 min

Top Podcasts In History

Rachel Maddow Presents: Ultra
Rachel Maddow, MSNBC
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
Everything Everywhere Daily
Gary Arndt | Glassbox Media
American Scandal
Wondery
History That Doesn't Suck
Prof. Greg Jackson
American History Tellers
Wondery