Vom Antlitz zum Cyberface - Gespräch mit Andrea Köhler

NDR Kultur - Das Gespräch

Für den Philosophen und Physiker Georg Christoph Lichtenberg war das Gesicht „die unterhaltsamste Fläche der Welt“. Ähnlich sieht es die Literaturkritikerin Andrea Köhler und hat deshalb jetzt im zu Klampen Verlag den kulturhistorischen Essay „Vom Antlitz zum Cyberface – Das Gesicht im Zeitalter seiner technischen Manipulierbarkeit“ veröffentlicht.
„Wenn wir jemandem ins Gesicht schauen, findet automatisch ein Feuerwerk an neuronalen Prozessen statt,“ erklärt Andrea Köhler. Wir ordnen ein, analysieren, kategorisieren. Doch das Gesicht lässt sich verändern, schmücken, verschleiern und wird mit digitalen und chirurgischen Möglichkeiten immer wandel- und manipulierbarer.
Andrea Köhler zeigt in ihrem Essay, wie das Gesicht in Kunst und Kultur über die Jahrhunderte dargestellt wurde, spricht mit Andrea Schwyzer über das Stigma des alternden Gesichts und die Gefahren für unsere Demokratie und Empathiefähigkeit, wenn Gesichter verzerrt oder anonymisiert werden.

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada