
56 episodes

WDR 5 Das philosophische Radio WDR
-
- Philosophy
-
-
4.6 • 9 Ratings
-
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
-
Vereinbar? - Freiheit versus Sicherheit
Sicherheit versus Freiheit – der Konflikt zwischen diesen beiden Werten prägt die Moderne wie wenig sonst. Und das hatte und hat immense Folgen. Lassen sich Freiheit und Sicherheit auch gemeinschaftlich denken?
Studiogast: Christoph Quarch, Philosoph; Moderation: Jürgen Wiebicke -
Geboten? - das Verzeihen
Dass jemandem Unrecht angetan wird, ist eine alltägliche Erfahrung – im Kleinen, wie im Großen. Vergebung zu gewähren ist eine Möglichkeit des Umgangs damit. Was genau hat es für Folgen, wenn wir verzeihen?
Studiogast: Susanne Boshammer, Philosophin; Moderation: Jürgen Wiebicke -
Verschmelzend? - Mensch und Maschine
Die Digitalisierung galoppiert – und mit ihr auch die Visionen für die Zukunft des Menschen. Digitale Propheten träumen von einer Mensch-Maschine-Verschmelzung. Wird der Cyberspace das neue Paradies?
Studiogast: Marco Wehr, Philosoph; Moderation: Jürgen Wiebicke -
Entschieden? – Zwischen Jesus und Sokrates
Sokrates und Jesus sind die beiden entscheidenden Leitfiguren des abendländischen Denkens – mit einer immensen Wirkung über Jahrhunderte. Was haben sie uns heute noch zu sagen?
Studiogast: Roland Henke, Philosoph; Moderation: Jürgen Wiebicke -
Wie denken Sie über den Markt?
Der Markt reguliert sich selbst? Das Credo ist Neoliberalismus ist in der Corona-Zeit noch umstrittener, als das seit der großen Finanzkrise schon der Fall war. Was bedeutet der Markt philosophisch gesehen?
Studiogast: Lisa Herzog, Philosophin; Moderation: Jürgen Wiebicke -
Vielfältig? - Ideen über die Zukunft
Die Corona-Krise zeigt: Es gibt keine Verlässlichkeit der Zukunft, das Unerwartete kann jederzeit passieren. Wenn wir uns darauf anders einstellen, entsteht auch neues Gestaltungspotential.
Studiogast: Harald Welzer, Soziologe; Moderation: Jürgen Wiebicke
Customer Reviews
Ziemlich gut, aber zu analytisch
Kommt darauf an, wer Gast ist. Manchmal zu analytisch, manchmal zu oberflächlich. Die beste Podcasts kommt wenn ein Gast der wirklich expert mit einem Denker oder Thema ist. Wenn das Thema zu "groß" oder zu umfassend ist, die Show ist letzlich enfach klischee und flach.
Top Podcasts In Philosophy






Listeners Also Subscribed To





