11 episodes

Von 5. April bis 14. Juli findet die erste Klima Biennale Wien statt. Das Klima-Kunst-Festival stellt das Potential von Kunst, Design, Architektur und Wissenschaft in den Fokus. Spartenübergreifend und interaktiv werden gesellschaftliche Auswirkungen des Klimawandels sowie Wege in eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft diskutiert. Der Ö1 Festivalpodcast in Kooperation mit der Klima Biennale Wien 2024.

Wer rettet die Welt‪?‬ ORF Radio Ö1

    • Arts

Von 5. April bis 14. Juli findet die erste Klima Biennale Wien statt. Das Klima-Kunst-Festival stellt das Potential von Kunst, Design, Architektur und Wissenschaft in den Fokus. Spartenübergreifend und interaktiv werden gesellschaftliche Auswirkungen des Klimawandels sowie Wege in eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft diskutiert. Der Ö1 Festivalpodcast in Kooperation mit der Klima Biennale Wien 2024.

    Wer rettet die Welt? Episode 5 (E.)

    Wer rettet die Welt? Episode 5 (E.)

    This time, the focus is on two projects from the Climate Biennale at Vienna's Nordwestbahnhof. Biofabrique Vienna offers an interface between research, design and business. The bioregional design approach of Atelier LUMA is being further developed and applied on the site of Vienna's Nordwestbahnhof. The results can be seen at the Vienna Design Week in September. Sustainable products that have been shown at Vienna Design Week in recent years are on display in the adjoining room. Among other things, Design with a Purpose focuses on functional, sustainable design.

    Broadcast on Campus, 29.05.24. This series deals with various aspects of the Climate Biennale Vienna 2024 until 7.7.24.

    In cooperation with the Klima Biennale Vienna 2024

    • 11 min
    Wer rettet die Welt? Folge 5 (DT.)

    Wer rettet die Welt? Folge 5 (DT.)

    Diesmal stehen zwei Projekte der Klima Biennale am Wiener Nordwestbahnhof im Fokus. Die Biofabrique Vienna bietet eine Schnittstelle von Forschung, Design und Wirtschaft. Am Areal des Wiener Nordwestbahnhof wird der bioregionale Designansatz des Atelier LUMA weiterentwickelt und in Anwendung gebracht. Ergebnisse sind bei der Vienna Design Week im September zu sehen. Nachhaltige Produkte, die in den letzten Jahren bei der Vienna Design Week gezeigt wurden, sind im Nebenraum ausgestellt. Design with a Purpose rückt unter anderem funktionales nachhaltiges Design in den Fokus.
    Ausstrahlung auf Campus am 29.05.2024
    Diese Serie beschäftigt sich bis 7.7.24 mit verschiedenen Aspekten der Klima Biennale Wien 2024.
    In Kooperation mit der Klima Biennale Wien 2024

    • 10 min
    Wer rettet die Welt? Episode 4 (E.)

    Wer rettet die Welt? Episode 4 (E.)

    The Ö1 Festival Podcast on the Vienna Climate Biennale 2024, episode 4: Over the next five weeks, the Activism Camp, a cooperation between the Vienna Festival and the Vienna Climate Biennale, will be installed at the Vienna Volkskundemuseum. Over 20 organizations, initiatives and projects will be inviting people to engage in dialogue. The Activism Camp aims to show that activism can be many things and does not necessarily have to result in street blockades. Various forms of activism will be discussed and the concerns of different groups will be conveyed. The individual program items and workshops of the event, which can be found on the Climate Biennale website, illustrate the diversity of approaches.
    Broadcast on Campus, 23.05.24.

    This series deals with various aspects of the Climate Biennale Vienna 2024 until 7.7.24.
    In cooperation with the Klima Biennale Vienna 2024

    • 13 min
    Wer rettet die Welt? Folge 4 (DT.)

    Wer rettet die Welt? Folge 4 (DT.)

    Der Ö1 Festival-Podcast zur Klima Biennale Wien 2024, Folge 4:
    In den kommenden fünf Wochen wird im Wiener Volkskundemuseum das Aktivismus Camp installiert, eine Kooperation der Wiener Festwochen mit der Klima Biennale Wien.
    Ausstrahlung auf Campus am 23.05.2024

    Diese Serie beschäftigt sich bis 7.7.24 mit verschiedenen Aspekten der Klima Biennale Wien 2024.
    In Kooperation mit der Klima Biennale Wien 2024

    • 14 min
    Wer rettet die Welt? Episode 3 (E.)

    Wer rettet die Welt? Episode 3 (E.)

    Three exhibitions are the focus of episode 3 of the Ö1 Festival Podcast on the Klima Biennale Vienna 2024: "Terminal Beach" (at the MAK) as well as "Dog Days Bite Back" and "Soil Fictions" (Belvedere 21).
    Broadcast on Campus, 23.05.24.

    This series deals with various aspects of the Climate Biennale Vienna 2024 until 7.7.24.
    In cooperation with the Climate Biennale Vienna 2024

    • 25 min
    Wer rettet die Welt? Folge 3 (DT.)

    Wer rettet die Welt? Folge 3 (DT.)

    Drei Ausstellungen stehen im Zentrum von Folge 3 des Ö1 Festival-Podcasts zur Klima Biennale Wien 2024: „Terminal Beach“ (im MAK) sowie „Dog Days Bite Back“ und „Soil Fictions“ (Belvedere 21). Langversion einer Ausstrahlung auf Campus am 23.05.2024

    Diese Serie beschäftigt sich bis 7.7.24 mit verschiedenen Aspekten der Klima Biennale Wien 2024.
    In Kooperation mit der Klima Biennale Wien 2024

    • 27 min

Top Podcasts In Arts

Fresh Air
NPR
The Moth
The Moth
99% Invisible
Roman Mars
Minnie Questions with Minnie Driver
iHeartPodcasts
The Magnus Archives
Rusty Quill
Books, Beach, & Beyond
Elin Hilderbrand, Tim Talks Books, N Magazine

You Might Also Like

FALTER Radio
FALTER
Thema des Tages
DER STANDARD
ZIB2-Podcast
ORF ZIB2
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German