Werden Kinder mit Migrationshintergrund in der Schule diskriminiert?

Werden Kinder mit Migrationshintergrund in der Schule benachteiligt – oder sogar bevorzugt? Bildungsökonomin Prof. Dr. Julia Bredtmann vom RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen hat untersucht, ob Lehrkräfte Noten verzerren und welche Auswirkungen das auf die Chancengleichheit hat. Werden niedrigere Erwartungen an migrantische Schüler:innen gestellt? Gibt es unbewusste Vorurteile? Und was bedeutet das für die Zukunft dieser Kinder?
Schickt uns Eure Fragen an tonspur@rheinische-post.de, bewertet den Podcast mit ⭐⭐⭐⭐⭐!
Information
- Show
- Channel
- FrequencyUpdated Weekly
- PublishedFebruary 13, 2025 at 4:00 PM UTC
- Length19 min
- RatingClean