Werden Kinder mit Migrationshintergrund in der Schule diskriminiert?

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft

Werden Kinder mit Migrationshintergrund in der Schule benachteiligt – oder sogar bevorzugt? Bildungsökonomin Prof. Dr. Julia Bredtmann vom RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen hat untersucht, ob Lehrkräfte Noten verzerren und welche Auswirkungen das auf die Chancengleichheit hat. Werden niedrigere Erwartungen an migrantische Schüler:innen gestellt? Gibt es unbewusste Vorurteile? Und was bedeutet das für die Zukunft dieser Kinder?

Schickt uns Eure Fragen an tonspur@rheinische-post.de, bewertet den Podcast mit ⭐⭐⭐⭐⭐!

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada