Wie entsteht der Wahl-O-Mat? - Making of
![Drittstimme - der Podcast zum politischen System Deutschlands](/assets/artwork/1x1.gif)
Wie entsteht der Wahl-O-Mat? Wie und von wem werden die Thesen ausgewählt? Warum ist die Jugendredaktion so wichtig? Macht der Wahl-O-Mat Spaß? Und was hat die Heinrich-Heine-Universität überhaupt damit zu tun?
Unter anderem diese Fragen beantwortet neben Prof. Dr. Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in dieser Folge auch Miryam Schkljar, die Teil der Jugendredaktion des Wahl-O-Mats zur Bundestagswahl 2025 gewesen ist. Der Wahl-O-Mat ist ab dem 06. Februar 2025 online.
Internetauftritt der Wahl-O-Mat Forschung: https://www.sozwiss.hhu.de/wom-forschung
Instagram: https://www.instagram.com/wom_forschung/
"Drittstimme - der Podcast zum politischen System Deutschlands" ist ideal für Politikinteressierte und Studierende der Politikwissenschaften in den ersten Semestern. Das Team von "Drittstimme" freut sich über Feedback per Mail an politik2@hhu.de und über Bewertungen des Podcasts auf der Podcast-Plattform eurer Wahl.
Information
- Show
- FrequencyUpdated Bimonthly
- PublishedFebruary 3, 2025 at 10:24 AM UTC
- Length35 min
- RatingClean