Wie entsteht der Wahl-O-Mat? - Making of

Drittstimme - der Podcast zum politischen System Deutschlands

Wie entsteht der Wahl-O-Mat? Wie und von wem werden die Thesen ausgewählt? Warum ist die Jugendredaktion so wichtig? Macht der Wahl-O-Mat Spaß? Und was hat die Heinrich-Heine-Universität überhaupt damit zu tun?

Unter anderem diese Fragen beantwortet neben Prof. Dr. Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in dieser Folge auch Miryam Schkljar, die Teil der Jugendredaktion des Wahl-O-Mats zur Bundestagswahl 2025 gewesen ist. Der Wahl-O-Mat ist ab dem 06. Februar 2025 online.

Internetauftritt der Wahl-O-Mat Forschung: https://www.sozwiss.hhu.de/wom-forschung

Instagram: https://www.instagram.com/wom_forschung/

"Drittstimme - der Podcast zum politischen System Deutschlands" ist ideal für Politikinteressierte und Studierende der Politikwissenschaften in den ersten Semestern. Das Team von "Drittstimme" freut sich über Feedback per Mail an politik2@hhu.de und über Bewertungen des Podcasts auf der Podcast-Plattform eurer Wahl.

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada