Wie frühe Bindungen psychische Störungen formen - Der unterschätzte Einfluss

Beziehungen verstehen.

ADHS, Arten der Depression, Borderline oder sogar unser IQ - Was haben diese Dinge gemeinsam? Sie könnten indirekt oder sogar direkt mit Bindungserfahrungen zusammenhängen. Wie bereits in vorherigen Episoden etabliert, stellt Bindung das wichtigste psychologische Bedürfnis des Menschen dar und somit haben frühe Bindungserfahrungen einen tiefgreifenden Einfluss auf den Rest unseres Lebens. In der aktuellen Episode schauen wir uns konkrete Bindungs-Outcomes für die menschliche Entwicklung an, mit einem speziellen Fokus auf psychische Störungsbilder; Wie hängen psychische Störungen wie Angst- oder Zwangsstörungen mit Bindung zusammen? Welche Störungen sind häufiger als andere Reaktionen auf Deprivationserfahrungen oder unzureichende Bindung in der Kindheit? Wir diskutieren spannende Studien, Kontroversen der Psychopathologie und vieles mehr.

Content Restricted

This episode can’t be played on the web in your country or region.

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada