Wie gefährlich ist das neue Wettrüsten?

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft

Das Wettrüsten in Europa, Amerika und Asien erinnert an den Kalten Krieg, ist aber im Jahr 2024 bittere Realität. Aufgrund der angespannten politischen Lage in mehreren Regionen wird es jedoch immer schwieriger, Einblicke in die militärischen Strategien der Staaten zu erhalten. Welche Waffen in welchem Umfang eingesetzt werden, bleibt oft unklar. In dieser Folge von Tonspur Wissen spricht Ursula Weidenfeld mit Prof. Dr. Malte Göttsche, Professor am Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt. Er ist Co-Sprecher des Clusters Natur- und Technikwissenschaftliche Rüstungskontrollforschung und leitet die Forschungsgruppe "Science for Nuclear Diplomacy."

Para escuchar episodios explícitos, inicia sesión.

Mantente al día con este programa

Inicia sesión o regístrate para seguir programas, guardar episodios y enterarte de las últimas novedades.

Elige un país o región

Africa, Oriente Medio e India

Asia-Pacífico

Europa

Latinoamérica y el Caribe

Estados Unidos y Canadá