7 episodes

Ein Dienstmädchen mit übersinnlichen Kräften, eine Kaiserenkelin mit einem Faible für das Okkulte und ein Physikprofessor, der hofft, neue physikalische Kräfte zu entdecken: Das sind die Zutaten dieses Mystery-Podcasts, in dem sich drei Reporterinnen aufmachen, herauszufinden, was hinter einer wahren Geschichte in den 1920er Jahren steckt. Eine Produktion von ORF Ö1 von Anna Masoner, Kerstin Tretina und Irmi Wutscher. Weitere Infos: https://oe1.orf.at/wilma.

Wilma. Die unerklärlichen Kräfte eines Dienstmädchens ORF

    • History

Ein Dienstmädchen mit übersinnlichen Kräften, eine Kaiserenkelin mit einem Faible für das Okkulte und ein Physikprofessor, der hofft, neue physikalische Kräfte zu entdecken: Das sind die Zutaten dieses Mystery-Podcasts, in dem sich drei Reporterinnen aufmachen, herauszufinden, was hinter einer wahren Geschichte in den 1920er Jahren steckt. Eine Produktion von ORF Ö1 von Anna Masoner, Kerstin Tretina und Irmi Wutscher. Weitere Infos: https://oe1.orf.at/wilma.

    Der Geist kann nicht rechtschreiben (6)

    Der Geist kann nicht rechtschreiben (6)

    Der Geist kann nicht rechtschreiben (6)
    Wir reisen nach Budapest, der letzten Station in Wilmas Leben. Dort besuchen wir Wilmas Wohnadressen. Später stoßen wir auf Fotos von Wilma und ihren Geschwistern, die uns ein Familienmitglied zur Verfügung stellt. In dieser Folge setzen wir die Puzzleteile von Wilmas Geschichte zusammen, die von ihrer Herkunft auf dem Land bis zu ihrer Hochzeit in Budapest führt.

    Diese Episode ist der 6. Teil der 6-teiligen Serie „Wilma. Die unerklärlichen Kräfte eines Dienstmädchens“, die von 30.10. bis 2.11.2023 in Ö1 ausgestrahlt wird.

    • 26 min
    Alle Wege führen nach Ungarn? (5)

    Alle Wege führen nach Ungarn? (5)

    Im Gemeindeamt von Güssing stoßen wir auf Wilmas Meldezettel von 1925, der uns Einblicke in ihre Vergangenheit gibt. Dabei finden wir ihren Geburtsort heraus: Vasszentmihály in Ungarn. Unsere Suche nach Wilma Molnar und ihrer geheimnisvollen Geschichte führt uns vom Südburgenland nach Ungarn und bis in die USA.
    Diese Episode ist der 5. Teil der 6-teiligen Serie „Wilma. Die unerklärlichen Kräfte eines Dienstmädchens“, die von 30.10. bis 2.11.2023 in Ö1 ausgestrahlt wird.

    • 24 min
    Irgendwas mit Medien (4)

    Irgendwas mit Medien (4)

    Im Wien der 1920er Jahre hatten Geisterbeschwörungen und übersinnliche Phänomene Hochkonjunktur. Es war schwer herauszufinden, was „echter“ und was „fauler“ Zauber waren. Wir tauchen ein in eine Welt voller Mysterien, in der Wissenschafter, Zauberer und Medien um die Wahrheit ringen.
    Diese Episode ist der 4. Teil der 6-teiligen Serie „Wilma. Die unerklärlichen Kräfte eines Dienstmädchens“, die von 30.10. bis 2.11.2023 in Ö1 ausgestrahlt wird.

    • 26 min
    Wissenschaft im Wunderland (3)

    Wissenschaft im Wunderland (3)

    Wir stöbern im Nachlass des österreichischen Physikers Hans Thirring, der in den 1920er Jahren regelmäßig Medien – also Menschen mit übersinnlichen Kräften – am Institut für Physik an der Universität Wien untersuchte. Wir haben Hinweise darauf, dass Wilma eines seiner Versuchsobjekte war.
    Diese Episode ist der 3. Teil der 6-teiligen Serie „Wilma. Die unerklärlichen Kräfte eines Dienstmädchens“, die von 30.10. bis 2.11.2023 in Ö1 ausgestrahlt wird.

    • 30 min
    Das Spukschloss (2)

    Das Spukschloss (2)

    Elisabeth Windisch-Graetz, die Enkelin von Sisi und Franz Joseph, nimmt Wilma mit auf ihr Schloss. Mysteriöse Dinge geschehen: Besteck fliegt durch die Luft, Messer bedrohen Wilma, und die Geistererscheinungen verängstigen das Personal. Elisabeth, zu dieser Zeit fasziniert vom Okkultismus, möchte Wilmas Fähigkeiten erforschen.
    Diese Episode ist der 2. Teil der 6-teiligen Serie „Wilma. Die unerklärlichen Kräfte eines Dienstmädchens“, die von 30.10. bis 2.11.2023 in Ö1 ausgestrahlt wird.

    • 27 min
    Verliebt in Wilma (1)

    Verliebt in Wilma (1)

    In Langzeil bei Güssing scheint ein mysteriöses Mädchen namens Wilma Molnar 1925 die Regeln der Physik zu brechen. Ihre unerklärlichen Fähigkeiten ließen Kartoffeln die Kellertreppe hinaufspringen und Maiskolben in der Luft schweben. Das erregt die Aufmerksamkeit der Presse und der Kaiserenkelin Elisabeth Windisch-Graetz. Als wir tiefer in das Rätsel eintauchen, erfahren wir, dass Wilma kein Einzelfall war.

    Diese Episode ist der 1. Teil der 6-teiligen Serie „Wilma. Die unerklärlichen Kräfte eines Dienstmädchens“, die von 30.10. bis 2.11.2023 in Ö1 ausgestrahlt wird.

    • 25 min

Top Podcasts In History

Rachel Maddow Presents: Ultra
Rachel Maddow, MSNBC
D-Day: The Tide Turns
NOISER
Pack One Bag
Lemonada Media
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
Everything Everywhere Daily
Gary Arndt | Glassbox Media
Dan Carlin's Hardcore History
Dan Carlin

You Might Also Like

Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Klenk + Reiter
FALTER
Inside Austria
DER STANDARD
FALTER Radio
FALTER
Thema des Tages
DER STANDARD
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova