3 episodes

Wind, Wetter und Klima kennen keine Grenzen, sie verbinden alle Kontinente und Ozeane miteinander und haben unglaublich viele spannende Facetten, die in diesem Podcast Platz finden. Hier geht es um  die Klimakommunikation, die Biometeorologie, die Energiemeteorologie, die Hydrometeorologie oder z.B. die Umweltmeteorologie. Die Deutsche Meteorologische Gesellschaft (DMG) ist ein eingetragener Verein mit derzeit 1800 Mitgliedern, der es sich der sich zum Ziel gesetzt hat, meteorologisches Wissen zu verbreiten.

Windstärke 12 - Deutsche Meteorologische Gesellschaft DMG sekretariat@dmg-ev.de

    • Science

Wind, Wetter und Klima kennen keine Grenzen, sie verbinden alle Kontinente und Ozeane miteinander und haben unglaublich viele spannende Facetten, die in diesem Podcast Platz finden. Hier geht es um  die Klimakommunikation, die Biometeorologie, die Energiemeteorologie, die Hydrometeorologie oder z.B. die Umweltmeteorologie. Die Deutsche Meteorologische Gesellschaft (DMG) ist ein eingetragener Verein mit derzeit 1800 Mitgliedern, der es sich der sich zum Ziel gesetzt hat, meteorologisches Wissen zu verbreiten.

    Lebensräume im Wandel - Biometeorologie mit Prof. Dr. Günther Schauberger, Wien

    Lebensräume im Wandel - Biometeorologie mit Prof. Dr. Günther Schauberger, Wien

    Die Deutsche Meteorologische Gesellschaft (DMG) veranstaltet regelmäßig Fachtagungen, bei denen Wetter und Klima unter einem bestimmten Focus betrachtet werden. Man kann online oder in Präsenz daran teilnehmen.Unter dem Motto LEBENSRÄUME IM WANDEL findet zum Beispiel die Biomet statt, die Fachtagung Biometeorologie. Dort geht zum Beispiel um die Auswirkungen des Klimawandels auf Städte: Welche Bedeutung Bäume im Stadtbild haben, in welchen Stadtquartieren die Hitzebelastung ...

    • 27 min
    Trailer: Worum geht's bei Windstärke 12?

    Trailer: Worum geht's bei Windstärke 12?

    Wind, Wetter und Klima kennen keine Grenzen, sie verbinden alle Kontinente und Ozeane miteinander und haben unglaublich viele spannende Facetten, die in diesem Podcast Platz finden. Hier wird es zukünftig um die Klimakommunikation, die Biometeorologie, die Energiemeteorologie, die Hydrometeorologie. die Umweltmeteorologie und viel andere Themen gehen. Frank Böttcher, der Vorsitzende der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft, spricht in diesem Trailer mit der Journalistin Bärbel F...

    • 3 min
    Über Wetter und Klima reden: Klimakommunikation mit Karsten Schwanke

    Über Wetter und Klima reden: Klimakommunikation mit Karsten Schwanke

    Übers Wetter reden viele, übers Klima auch - und trotzdem hat gerade das besondere Herausforderungen.In dieser Podcast-Folge spricht Bärbel Fening mit dem ARD Wettermann Karsten Schwanke darüber, was es bedeutet, über Wetter und Klima zu sprechen, und wie wichtig es ist, wissenschaftlich abgesicherte und zielgruppenorientierte Erkenntnisse verständlich und bürgernah zu kommunizieren. www.dmg-ev.dewww.schwanke.tvwww.baerbel-fening.de

    • 34 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Something You Should Know
Mike Carruthers | OmniCast Media | Cumulus Podcast Network
Radiolab
WNYC Studios
Ologies with Alie Ward
Alie Ward
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Making Sense with Sam Harris
Sam Harris