12 episodes

Haben Sie schon einmal Kartoffeln aus einem Blumentopf geerntet?
Wussten Sie, dass es auch homosexuelle Paare unter den Tieren gibt?
Wie lässt sich herausfinden, ob ein heftiger Sturm bereits eine Folge des Klimawandels ist?
Was ist eine Krause Glucke und wie sieht der braune Bär der Lüfte aus?
Warum wird die Neurologie ein immer wichtigerer Wissenschaftsbereich?
Und worum handelt es sich bei dem der Bioökonomie???
Fragen, die bisher nur auf der Internetseite www.wissen-fueralle.de geklärt wurden. Aber jetzt wird das anders! Einige der spannenden Antworten finden Sie nun auch im Podcast "Wissen für alle im Audio"!!!
Viel Spaß beim Hören der einzelnen Folgen!

Wissen fuer alle im Audio - Neuigkeiten aus Wissen und Wissenschaft Mayke Walhorn

    • Science

Haben Sie schon einmal Kartoffeln aus einem Blumentopf geerntet?
Wussten Sie, dass es auch homosexuelle Paare unter den Tieren gibt?
Wie lässt sich herausfinden, ob ein heftiger Sturm bereits eine Folge des Klimawandels ist?
Was ist eine Krause Glucke und wie sieht der braune Bär der Lüfte aus?
Warum wird die Neurologie ein immer wichtigerer Wissenschaftsbereich?
Und worum handelt es sich bei dem der Bioökonomie???
Fragen, die bisher nur auf der Internetseite www.wissen-fueralle.de geklärt wurden. Aber jetzt wird das anders! Einige der spannenden Antworten finden Sie nun auch im Podcast "Wissen für alle im Audio"!!!
Viel Spaß beim Hören der einzelnen Folgen!

    Wissen für alle im Audio - Folge 12: Alpakas in Deutschland - Helfer auf ganzer Linie?

    Wissen für alle im Audio - Folge 12: Alpakas in Deutschland - Helfer auf ganzer Linie?

    Für diese Folge von „Wissen für alle im Audio“ habe ich mich auf den Weg zu einer Alpaka-Zucht in Schleswig-Holstein gemacht. Immer mehr dieser Tiere aus der Familie der Kamele werden auch in Deutschland gehalten. Aber warum? Was macht Alpakas so besonders? Antworten darauf findet Ihr hier im Podcast und auf der Seite www.wissen-fueralle.de

    • 12 min
    Wissen für alle im Audio - Folge 11: Zorro verlässt die Gärten - der Rückgang einer heimischen Tierart

    Wissen für alle im Audio - Folge 11: Zorro verlässt die Gärten - der Rückgang einer heimischen Tierart

    In dieser Folge von "Wissen für alle im Audio" geht es nicht wirklich um "Zorro", sondern um die Gartenschläfer, die an ihn erinnern: Aber was sind Gartenschläfer? Und warum stehen sie im Fokus eines sechsjährigen Forschungsprojekts? Auf der Internetseite www.wissen-fueralle.de und hier im Podcast gibt es Antworten darauf. An den Untersuchungen für den Erhalt der Gartenschläfer-Bestände in Deutschland sind Mitarbeiter*innen des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Forscher*innen der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung beteiligt. Eine Bitte an alle, die in den Genuss kommen, selbst einmal live eine der Schlafmäuse, die an Zorro erinnern, zu hören oder zu sehen: Sie können das Forschungsprojekt hilfreich unterstützen, indem Sie diese Entdeckung - gerne auch mit Foto oder Audioaufnahme - auf der Internetseite www.gartenschlaefer.de melden!

    • 6 min
    Wissen für alle im Audio - Folge 10: The girls best friends - Neuigkeiten über die Entstehung von Diamanten

    Wissen für alle im Audio - Folge 10: The girls best friends - Neuigkeiten über die Entstehung von Diamanten

    Die Entstehung von Diamanten gibt Forschern bis heute noch Rätsel auf. Russische Wissenschaftler wollten das gemeinsam mit Kollegen aus Potsdam ändern. Und tatsächlich haben sie in ihren Untersuchungungn neue Erkenntnisse gewonnen. Mehr über die Forschungsergebnisse hört Ihr in dieser Folge des Podcasts "Wissen für alle im Audio" und findet Ihr natürlich auch auf der Internetseite www.wissen-fueralle.de

    • 9 min
    Wissen für alle im Audio - Folge 9: "Die Seilbahn - das Verkehrsmittel der Zukunft?"

    Wissen für alle im Audio - Folge 9: "Die Seilbahn - das Verkehrsmittel der Zukunft?"

    Immer mehr Forscher suchen nach neuen Möglichkeiten für die #Verkehrswende. Sind vielleicht #Seilbahnen eine sinnvolle Ergänzung für den öffentlichen #Personennahverkehr? Mehr dazu hört Ihr in dieser Folge von "Wissen für alle im Audio" und findet Ihr natürlich auch auf meiner Internetseite www.wissen-fueralle.de
    #mobilitaet #bundesstiftungumwelt #umweltverschmutzung #wissenfueralleimaudio #verkehrswende #wissen-fueralle

    • 5 min
    Wissen für alle im Audio - Folge 8: Wo sind die Feuersalamander?

    Wissen für alle im Audio - Folge 8: Wo sind die Feuersalamander?

    Wann haben Sie zuletzt einen lebendigen Feuersalamander in Deutschland gesehen? Wahrscheinlich ist das lange her.
    Nach drei Jahren intensiver Forschung haben Wissenschaftler zumindest jetzt eine erschreckendende Bilanz gezogen: Die Feuersalamander-Bestände sind auch in Deutschland extrem geschrumpft. Die Tiere sterben an einem Hautpilz! Was lässt sich dagegen tun? Mehr zu den Ergebnissen der Studie hören Sie in dieser Folge des Podcasts Wissen für alle im Audio - und auch auf der Web-Seite www.wissen-fueralle.de

    #Oekologie #Umweltschutz #Tierschutz

    • 6 min
    Wissen für alle im Audio - Folge 7: "Fake-News: Was beeinflusst uns so, dass wir an sie glauben? Oder eben auch nicht?"

    Wissen für alle im Audio - Folge 7: "Fake-News: Was beeinflusst uns so, dass wir an sie glauben? Oder eben auch nicht?"

    Ob Gerüchte oder gezielte Falschinformationonen: Je emotionaler die Schlagzeilen sind, desto stärker beeinflussen sie unsere Meinung. Sogar, wenn wir der jeweiligen Nachrichtenquelle eigentlich gar nicht vertauen! Das haben Wissenschaftler der Humboldt-Universität zu Berlin in neurokognitiven Studien jetzt herausgefunden. Mehr über die überraschenden Ergebnisse der Untersuchungen hört Ihr in der 7.Folge des Podcasts "Wissen für alle im Audio" und findet Ihr auch auf der Internetseite www.wissen-fueralle.de

    • 5 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Something You Should Know
Mike Carruthers | OmniCast Media | Cumulus Podcast Network
Radiolab
WNYC Studios
Ologies with Alie Ward
Alie Ward
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Science Vs
Spotify Studios