170 episodes

Gespräche über Politik. Interviews ohne Kontaktschuld.

wohlstandsneurotiker neulandrebellen

    • News

Gespräche über Politik. Interviews ohne Kontaktschuld.

    Jens Bergers "Wem gehört Deutschland" – 10 Jahre später

    Jens Bergers "Wem gehört Deutschland" – 10 Jahre später

    Vor 10 Jahren erschien Jens Bergers Buch "Wem gehört Deutschland?", in dem er sich mit der Frage auseinandersetzte, wie das Geld, das Vermögen und der Besitz in Deutschland verteilt sind. Damals war das Thema fast schon exotisch.

    Heute, 10 Jahre später, bewegt die gleiche Frage zahlreiche Fachleute, aber auch die Leute, denen Deutschland nicht gehört.

    Im Interview mit Jens Berger dreht sich alles um die Frage, was sich im Vergleich zu damals verändert hat, was gleich geblieben ist und: Wohin wird die Reise gehen?

    Tom J. Wellbrock im Gespräch mit Jens Berger.

    Inhalt:

    01:00 Wem gehört Deutschland? Heute und vor 10 Jahren
    02:00 Was ist Vermögen?
    07:30 Die Vermögensverteilung
    10:00 Macht durch Vermögen
    13:00 Der Traum von der eigenen Immobilie
    19:00 Das Volksvermögen
    23:30 Die Herren der Welt
    32:00 Getriggert: Zins und Zinseszins und Querdenker
    38:00 Nazi-Vermögen damals und heute
    44:00 Wem gehört Corona-Deutschland?
    54:00 Blick in die Zukunft

    #Deutschland #Wirtschaft #Vermögen #Armut #Ökonomie #JensBerger #WemGehörtDeutschland Podcast #Interview #wohlstandsneurotiker #neulandrebellen TomJWellbrock

    Deutschland, Wirtschaft, Vermögen, Armut, Ökonomie, Jens Berger, Wem gehört Deutschland, Podcast, Interview, wohlstandsneurotiker, neulandrebellen, Tom J.Wellbrock

    Spenden:
    Per Überweisung oder Dauerauftrag:

    Kontoinhaber: Jörg Wellbrock
    Kontobezeichnung: neulandrebellen
    IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26
    BIC: NOLADE21RZB

    Via PayPal: NEU! NEU! NEU!
    tjwellbrock@googlemail.com

    Steady:
    steadyhq.com/de/neulandrebellen/about

    Folge direkt herunterladen

    • 1 hr 16 min
    Florian Warweg und die BPK: "Man braucht schon positive Rückmeldungen."

    Florian Warweg und die BPK: "Man braucht schon positive Rückmeldungen."

    Wenn Florian Warweg für die NachDenkSeiten in der Bundespressekonferenz (BPK) sitzt, verdrehen Regierungsvertreter die Augen. Kein Wunder, werden sie von Warweg doch mit unangenehmen Fragen konfrontiert. In unserem Gespräch spricht Florian über die Einsamkeit seines Jobs, die notwendige Fürsprache seines Umfeldes und darüber, was für einen Sinn die BPK überhaupt hat. Mit Gert Ewen Ungar, Tom J. Wellbrock und Florian Warweg. Inhalt: 01:00 Florian Warweg und die Bundespressekonferenz (BPK): Wie alles begann 03:30 Einreiseverbote 07:00 Wozu die BPK? 08:30 Rudelbildung 10:00 Kognitiv-Test für den Kanzler 12:30 "Diese Implikation will ich mir nicht zu Eigen machen." 15:30 Gaza? Keine (weiteren) Fragen! 16:30 Kurzer Rückblick 20:30 Zahmer Journalismus 32:30 (Spekulationen über) Roberto Habeck und Annalena Baerbock 35:00 Habeck, der Choleriker 40:00 Wann bricht das System zusammen? 50:00 Sind die deutschen Medien gleichgeschaltet? 53:30 BPK: Eine Frage der Tagesform (die Berufung der BPK im Hintergrund) 58:00 Wie sähe eine bessere BPK aus? 01:00:04 Einschüchterungen 01:04:30 Kommentiert, spendet! Spenden: Per Überweisung oder Dauerauftrag: Kontoinhaber: Jörg Wellbrock Kontobezeichnung: neulandrebellen IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26 BIC: NOLADE21RZB Via PayPal: neulandrebellen@gmail.com Steady: steadyhq.com/de/neulandrebellen/about #Bundespressekonferenz #BPK #FlorianWarweg #NachDenkSeiten #Medien #Politik #Deutschland #Interview #wohlstandsneurotiker #neulandrebellen #Podcast #Interview Bundespressekonferenz, BPK, Florian Warweg, NachDenkSeiten, Medien, Politik, Deutschland, Interview, wohlstandsneurotiker, neulandrebellen, Podcast, Interview



    Folge direkt herunterladen

    • 1 hr 12 min
    Deutschland: Kriegsbesoffen in den Abgrund

    Deutschland: Kriegsbesoffen in den Abgrund

    Deutschlands Kriegsminister Boris Pistorius (SPD) hat die Friedenszeiten im Staatsfunk beendet. Bei „Maischberger“ entwarf er unwidersprochen und unter Beifall des Publikums Szenarien, deren Klang dem Sportpalast angemessen gewesen wären.

    Das Einläuten von Kriegszeiten geschieht nicht nur durch eine gebührenfinanzierte Talkshow, sondern durch einen Mann, der fachlich nichts anzubieten hat. Pistorius hätte vielleicht als Sportlehrer eine gewisse Daseinsberechtigung (sieht man einmal von den daraus resultierenden Qualen seiner Schüler ab), als Mann für Deutschlands Sicherheit und strategischer Planer eignet Pistorius sich in etwa so gut wie Annalena Baerbock als Friedensengel oder Trainerin für Rhetorikkurse.

    Dies ist ein Aufruf an die Zuschauer: Kämpft! Kämpft gegen diesen Mann, gegen diese Regierung, gegen die Kriegstreiber auf allen gesellschaftlichen Ebenen. Denn Pistorius hat recht: Die Friedenszeiten sind vorbei. Er und seine Komplizen sind im Krieg mit Euch. Er will die Kinder, die Jugendlichen, und er will sie kämpfen und sterben sehen.



    Spenden:

    Per Überweisung oder Dauerauftrag:

    Kontoinhaber: Jörg Wellbrock

    Kontobezeichnung: neulandrebellen

    IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26

    BIC: NOLADE21RZB

    Via PayPal:

    neulandrebellen@gmail.com

    Steady:

    steadyhq.com/de/neulandrebellen/about

    #Pistorius #Krieg #Friedenszeiten #Kriegszeiten #Deutschland #Bundeswehr #Militär #Gesellschaft #wohlstandsneurotiker #neulandrebellen #Podcast #Video #TomJWellbrock

    Pistorius, Krieg, Friedenszeiten, Kriegszeiten, Deutschland, Bundeswehr, Militär, Gesellschaft, wohlstandsneurotiker, neulandrebellen, Podcast, Video, Tom J. Wellbrock



    Folge direkt herunterladen

    • 45 min
    Beobachtungen aus der anderen Welt: Deutschland, der Totalitarismus und der Krieg

    Beobachtungen aus der anderen Welt: Deutschland, der Totalitarismus und der Krieg

    Dies ist unser erster Podcast zwischen Moskau und der Oblast Moskau, die etwa eine Autostunde entfernt von Russlands Hauptstadt liegt. Diesem Umstand entsprechend besprechen wir heute deutsche Themen aus der Perspektive zweier Männer, die von außen auf das Geschehen blicken.

    Vorweg eine Bemerkung: Unser Gespräch soll weder belehrend noch herablassend sein, sondern lediglich den Zuschauern und Zuhörern die Möglichkeit bieten, die Wahrnehmung zu erleben, die sich aus der Tatsache ergibt, vom Ausland aus auf das Geschehen zu schauen.

    Wir hoffen, dass uns dieser Versuch geglückt ist.

    Mit Gert Ewen Ungar und Tom J. Wellbrock.

    Inhalt:

    00:30 Wahrnehmungen aus Moskau
    08:00 Beratungsresilienz
    15:00 20.000 Elefanten und ein Selbstbestimmungsgesetz
    31:30 Leistung muss sich (nicht) wieder lohnen!
    43:30 Chinas Demokratie
    46:00 Autokratische Preise
    48:00 Isolierte Fernsicht
    50:00 Massenmord und Regime Change
    59:30 Wenig Freude nach der Wiedervereinigung
    01:03:00 Annahmen über Deutschland und die Ukraine
    01:25:00 Die mediale Verweigerung der Analyse
    01:32:00 Abschließende Worte

    Spenden:
    Per Überweisung oder Dauerauftrag:

    Kontoinhaber: Jörg Wellbrock
    Kontobezeichnung: neulandrebellen
    IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26
    BIC: NOLADE21RZB

    Via PayPal:
    neulandrebellen@gmail.com

    Steady:
    steadyhq.com/de/neulandrebellen/about

    #Russland #Moskau #Geopolitik #Ukraine #wohlstandsneurotiker #neulandrebellen #Deutschland #Politik #China #RegimeChange #Beratungsresilienz

    Russland, Moskau, Geopolitik, Ukraine, wohlstandsneurotiker, neulandrebellen, Deutschland, Politik, China, Regime Change, Beratungsresilienz

    Folge direkt herunterladen

    • 1 hr 37 min
    Walter van Rossums „The Great Weset: Alternativen und Medien und Recht“

    Walter van Rossums „The Great Weset: Alternativen und Medien und Recht“

    Walter van Rossum hat ein hoffnungsvolles Buch geschrieben. Ein positives Buch, das aus negativen Erfahrungen hervorging. Darüber haben wir mit ihm gesprochen.

    „The Great Weset: Alternativen in Medien und Recht“ ist aus der Not heraus entstanden. Der Not über die Entwicklungen, die schon lange vor Corona begannen, aber mit dieser Episode besonders an Fahrt aufgenommen haben.

    Auf der Suche nach Lösungen stieß van Rossum auf zahlreiche Medien, Fachleute, Blogs, Audio- und Videoformate und musste feststellen, dass sein Buchpojekt unmöglich alle aufzählen konnte, die in einer solchen Aufzählung ihren Platz verdient hätten.

    Da wir uns in den letzten Jahren ein bisschen besser kennenlernen konnten (längst nicht so gut, wie wir es uns gewünscht hätten), geriet das Gespräch eher persönlich. Doch neben den „Gefühlsduseleien“, die hier und da das Video streifen, blieb genug Platz für die Fragen, die uns beschäftigen.

    Tom J. Wellbrock im Gespräch mit Walter van Rossum.

    Inhalt:

    01:00 Warum dieses Buch oder: Aus der alten Welt geworfen
    05:00 „Schön, dass es euch gibt!“
    07:00 Die Neuerfindung der Welt
    15:00 Vor Corona war nach Corona
    19:00 Unsere Verantwortung
    21:00 Ken FM wird abgewickelt
    34:00 Ein Medienwissenschaftler gegen das Wahrheitsregime
    47:00 Das Bundesverfassungsgericht und die „Notbremse“
    55:00 Die Unmöglichkeit der Überprüfung
    01:01:00 Die Zerstörung der Kommunikation
    01:05:00 Selbsterfindung
    01:09:00 Zwei Liebeserklärungen

    Spenden:
    Per Überweisung oder Dauerauftrag:

    Kontoinhaber: Jörg Wellbrock
    Kontobezeichnung: neulandrebellen
    IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26
    BIC: NOLADE21RZB

    Via PayPal:
    neulandrebellen@gmail.com

    Steady:
    steadyhq.com/de/neulandrebellen/about

    #WaltervanRossum #GreatWeset #Medien #Recht #Buch #neulandrebellen #wohlstandsneurotiker #Interview #Podcast #Deutschland #Gesellschaft #Politik #Corona #Impfen #Impfpflicht #Impfnebenwirkungen #Gesundheit #TomJWellbrock

    Walter van Rossum, Great Weset, Medien, Recht, Buch, neulandrebellen, wohlstandsneurotiker, Interview, Podcast, Deutschland, Gesellschaft, Politik, Corona, Impfen, Impfpflicht, Impfnebenwirkungen, Gesundheit, Tom J. Wellbrock

    Folge direkt herunterladen

    • 1 hr 16 min
    Illner und die Ukraine vor 10 Jahren: Was damals noch möglich war

    Illner und die Ukraine vor 10 Jahren: Was damals noch möglich war

    Ziemlich genau vor 10 Jahren waren bei Maybritt Illner ein paar Leute zu Gast, um über die Ukraine zu diskutieren. Der Verlauf und die Besetzung der Runde wären wohl heute undenkbar.

    Über die Ukraine diskutierten am 4. September 2014 Martin Schulz, damals Präsident des Europäischen Parlaments (SPD), Vasyl Khymynets, damals Geschäftsträger der ukrainischen Botschaft in Berlin, Wladimir M. Grinin, damals Botschafter der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland, Harald Kujat General a. D. der Luftwaffe, Ex-Generalinspekteur der Bundeswehr und ehemaliger Vorsitzender des Nato-Militärausschusse,s Katja Gloger "stern"-Autorin, ehemalige Russland-Korrespondentin und Richard David Precht Philosoph und Publizist.

    #Ukraine #MaybrittIllner #MartinSchulz #VasylKhymynets #WladimirMGrinin #HaraldKujat #Katja Gloger #Richard David Precht #Russland #Deutschland #NATO #Deutschland #EU #wohlstandsneurotiker #neulandrebellen

    Ukraine Maybritt Illner, Martin Schulz, Vasyl Khymynets, Wladimir M. Grinin, Harald Kujat, Katja Gloger, Richard David Precht, Russland, Deutschland, NATO, Deutschland, EU, wohlstandsneurotiker, neulandrebellen

    Spenden:
    Per Überweisung oder Dauerauftrag:

    Kontoinhaber: Jörg Wellbrock
    Kontobezeichnung: neulandrebellen
    IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26
    BIC: NOLADE21RZB

    Via PayPal:
    neulandrebellen@gmail.com

    Steady:
    steadyhq.com/de/neulandrebellen/about

    Komplette Sendung: https://www.youtube.com/watch?v=ZQBUpHLjgVo

    Folge direkt herunterladen

    • 48 min

Top Podcasts In News

The Daily
The New York Times
The Tucker Carlson Show
Tucker Carlson Network
Up First
NPR
Pod Save America
Crooked Media
The Megyn Kelly Show
SiriusXM
The Ben Shapiro Show
The Daily Wire

You Might Also Like

PUNKT.PRERADOVIC Podcast
PUNKT.PRERADOVIC
Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Benjamin Gollme und Marcel Joppa
NachDenkSeiten – Die kritische Website
Redaktion NachDenkSeiten
Nacktes Niveau
Paul Brandenburg
apolut: Standpunkte
apolut
AUF AUGENHÖHE
Fair Talk