27 episodes

Im womenmatter/s Podcast spricht Catherine Riesen mit Frauen - und zwischendurch auch Männern - aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern über ihre grössten Erfolgsmomente, ihre Tiefpunkte und ihre wichtigsten Entscheidungen und Learnings. Du erhältst spannende Einblicke, lernst die Menschen hinter den CVs kennen, hörst Geschichten und kriegst konkrete Tipps für deine Karriere.

womenmatter/s Podcast Catherine Riesen

    • Business

Im womenmatter/s Podcast spricht Catherine Riesen mit Frauen - und zwischendurch auch Männern - aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern über ihre grössten Erfolgsmomente, ihre Tiefpunkte und ihre wichtigsten Entscheidungen und Learnings. Du erhältst spannende Einblicke, lernst die Menschen hinter den CVs kennen, hörst Geschichten und kriegst konkrete Tipps für deine Karriere.

    Resilienz, bedingungslose Selbstliebe und Endlichkeit - mit Psychologin Silvia Mancini Gasparini

    Resilienz, bedingungslose Selbstliebe und Endlichkeit - mit Psychologin Silvia Mancini Gasparini

    Die ganz grossen Fragen des Lebens interessierten Silvia Mancini Gasparini schon als Kind: Was macht ein gutes Leben aus? Was hat es mit der Liebe auf sich? Welche Rolle spielt der Tod?
    Als Psychologin und Resilienz-Expertin gibt sie heute Menschen das notwendige Wissen und Techniken zur Stärkung des eigenen Wohlbefindens mit auf den Weg. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Resilienz eigentlich bedeutet und wie wir sie stärken können. Silvia erzählt, weshalb es manchmal in stressigen Phasen schon helfen kann, einfach mal nach oben zum Himmel zu schauen (spoiler alert: it puts a lot of things into perspective).
    Wir sprechen über Lebensentwürfe und darüber, dass es dabei kein richtig oder falsch gibt. Und wir reden über Situationen, die wir nicht verändern können, und wie uns die stoische Lebenskunst im Umgang damit helfen kann (Bring it on: Was auch immer kommen mag, irgendwie werde ich es schon stemmen können). 
    Zudem sprechen wir über Kinder, Bühnen und Lampenfieber. Denn: Silvia ist auch dreifache Mutter und Sängerin. Last, but not least reden wir über den Tod und darüber, wie der Gedanke ans Lebensende unser Leben verändern kann. 
    Wenn du Fragen hast, die du Silvia gerne stellen möchtest, dann melde dich jetzt an für den womenmatter/s Circle, unsere Online-Membership für ambitionierte Karrierefrauen. Das Monatsthema im Juli ist „Resilienz und Stressbewältigung“. 

    • 28 min
    Prozessoptimierung, Intrapreneurship und Spass - mit Till Schaltegger, Teamleiter bei Baloise und Startup-Gründer

    Prozessoptimierung, Intrapreneurship und Spass - mit Till Schaltegger, Teamleiter bei Baloise und Startup-Gründer

    ​​Corporate Job oder Startup? Unser heutiger Gast kennt und hat beides. Till Schaltegger ist People Lead Real Estate bei der Baloise und hat nebenbei sein eigenes Unternehmen „Cheeky Campers“ gegründet. Und dies neben seinem Familienalltag mit vier Kindern. Wie er das alles unter einen Hut kriegt? Das verrät uns Till in dieser Podcastfolge.
    Till spricht über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen seinen beiden Tätigkeiten als Führungsperson bei der Baloise und als Sidepreneur, also in der nebenberuflichen Selbständigkeit. Er sagt, wie wichtig es ist, dass wir - egal wo - jeweils schnell ins „doing“ kommen. Einfach mal machen (spoiler alert: Es könnte ja gut kommen!).
    Zudem spricht er über Kaizen, eine Lebens- und Arbeitsphilosophie aus Japan, bei der er es um schrittweise, kontinuierliche Verbesserungsprozesse geht, und darüber, was das mit Intrapreneurship, also dem Startup-Spirit in Unternehmen, zu tun hat. Und mit dem Kinder ins Bett bringen (yep, you can be an intrapreneur at home, too!).
    Ausserdem erzählt Till, weshalb wir hartnäckig, aber nicht stur sein sollten, und warum es absolut entscheidend ist, dass uns das, was wir tun, Spass macht.
     
    Wenn auch du Till gerne Fragen stellen möchtest, dann melde ich jetzt an für den womenmatter/s Circle, unsere Online-Membership für ambitionierte Karrierefrauen. Das Monatsthema im Juni ist Intrapreneurship.

    • 34 min
    Mut für Neues, Overthinking und Selbstsicherheit - mit Sina Meier, Schweiz-Chefin von 21Shares

    Mut für Neues, Overthinking und Selbstsicherheit - mit Sina Meier, Schweiz-Chefin von 21Shares

    Sina Meier ist seit über 30 Jahren im Finanzsektor tätig. Heute ist sie Schweiz-Chefin von 21Shares, einem Unternehmen, das kleine und grosse Anleger:innen in die Krypto-Welt begleitet. Davor arbeitete sie bei verschiedenen Banken in der Schweiz. In dieser Folge erzählt sie, weshalb sie so gerne im Finanzbereich arbeitet und welche Strategien sie sich als Frau in der Männerbranche angeeignet hat (spoiler alert: having three older brother helps a lot). Immer wieder hat Sina in ihrer Karriere Neues ausprobiert und gibt Tipps, wie wir solche "Mutproben" im Alltag üben können. Und wir sprechen darüber, wie wir uns Gehör verschaffen und auf Mansplaining reagieren können. Zudem sprechen wir über Komplexe, farbige Outfits und Selbstsicherheit. Sina ist nämlich auch Image-Beraterin und sagt, weshalb es so wichtig ist, dass vor allem wir Frauen unsere Vorteile kennen und das Beste aus und für uns herausholen können. 
    Wenn du Fragen hast, die du Sina gerne stellen möchtest, dann melde dich jetzt an für den womenmatter/s Circle, unser Online-Membership für ambitionierte Karrierefrauen. Das Monatsthema im Mai ist "Offen für Neues". 
    https://members.womenmatters.ch/

    • 32 min
    Unbewusste Vorurteile, Netzwerke und Pausen - mit Global Diversity and Inclusion Partnerin Rachel Parisot

    Unbewusste Vorurteile, Netzwerke und Pausen - mit Global Diversity and Inclusion Partnerin Rachel Parisot

    "I am human so I am biased", sagt Global Diversity, Equity and Inclusion Partnerin Rachel Parisot. Und das gilt für uns alle. Wir alle haben "unconscious biases", also unbewusste Vorurteile. Nur gerade 2% unseres Denkens geschieht bewusst, 98% unbewusst. In dieser Podcastfolge erhältst du Tipps, wie du deine Biases erkennen und vor allem angehen kannst. Wir sprechen dabei unter anderem über den "Halo and Horn Effect" und darüber, wie wir es schaffen, uns im (Arbeits-)Alltag nicht blenden zu lassen. Zudem sprechen wir über aktives Zuhören, Pausen und Netzwerke - und darüber, wie wichtig diese für unsere beruflichen Wege sind. Und Rachel teilt einen ihrer wichtigsten Karrieretipps mit dir: Trau dich, andere um Hilfe zu fragen. Spoiler alert: Die Reaktion darauf ist meistens positiv!
     

    • 31 min
    Deadlines, Mut, Unternehmergeist und E-Mails - mit Unternehmensberater Alain Müller

    Deadlines, Mut, Unternehmergeist und E-Mails - mit Unternehmensberater Alain Müller

    Die berufliche Laufbahn von Alain Müller ist alles andere als 0815: Sie führt von der Gründung der ersten eigenen Firma mit 18 Jahren über die Funktion "Leiter Sales und Marketing" bei einem international tätigen Unternehmen bis zur Rolle als Managing Partner bei Gsponer. Parallel zu all dem hat Alain in der Schweizer Armee Karriere gemacht und während den letzten 20 Jahren verschiedenste Führungspositionen und Fachfunktionen besetzt. Wenn er heute Unternehmen berät, fliessen Erfahrungen und Erkenntnisse aus all seinen bisherigen Tätigkeiten ein. In dieser Podcastfolge spricht Alain über Unterschiede und Parallelen zwischen dem Militär und der Privatwirtschaft. Er spricht über Deadlines und was er in der Eventbranche über sie gelernt hat. Er erzählt von der Gründung seines ersten Unternehmens und verrät was ein Deal mit seinem Vater damit zu tun hat. Und er ermutigt dich, Fehler zu machen, mutige Entscheidungen zu treffen und beim Tramfahren mal wieder aus dem Fenster zu schauen statt E-Mails zu checken. 

    • 36 min
    Führungspositionen, Lohnverhandlungen und Gastgebertum - mit HR-Expertin Linda Jardaneh

    Führungspositionen, Lohnverhandlungen und Gastgebertum - mit HR-Expertin Linda Jardaneh

    Wir Frauen müssen uns Dinge zutrauen und zumuten! Das sagt HR-Expertin Linda Jardaneh. Über 20 Jahre lang arbeitete sie im operativen und strategischen Personalmanagement - eine Rolle, die sie mit der einer Gastgeberin vergleicht. Schon jung führte sie Teams im In- und Ausland und war Mitglied in Geschäftsleitungen - zwei Rollen, die sich teils widersprechen. Dabei hat sie gelernt, dass man in Gedanken immer wieder auf einen Berg hoch und hinunterschauen muss, um sich einen Überblick zu verschaffen. In dieser Folge erfährst du, warum du als Führungskraft "führen und folgen" und sympathisch aber dezidiert in (Lohn-)Verhandlungen reingehen solltest. Und Linda spricht auch über schwierige Momente aus ihrer Karriere und weshalb diese eben auch so wichtig sind (spoiler alert: Wir alle müssen zwischendurch mal aufstehen, die Krone richten und wieder weitergehen). 

    • 32 min

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
Young and Profiting with Hala Taha
Hala Taha | YAP Media Network
The Money Mondays
Dan Fleyshman
The Ramsey Show
Ramsey Network
NerdWallet's Smart Money Podcast
NerdWallet Personal Finance