86 episodes

Wir werfen hier einen Blick auf die besten Alben aller Zeiten und ihren Stellenwert in der Musikgeschichte. Wir sehen uns außerdem die Entstehung der unterschiedlichsten Genres an.

Work of Sirens Micky Winter (Krempe)

    • Music

Wir werfen hier einen Blick auf die besten Alben aller Zeiten und ihren Stellenwert in der Musikgeschichte. Wir sehen uns außerdem die Entstehung der unterschiedlichsten Genres an.

    Ein perfekter Tag: Transformer von LOU REED | #86

    Ein perfekter Tag: Transformer von LOU REED | #86

    Auftakt zur zweiten Staffel.

    Wir werfen hier einen Blick auf die besten Alben aller Zeiten und ihren Stellenwert in der Musikgeschichte. Wir sehen uns außerdem die Entstehung der unterschiedlichsten Genres an. Wenn ihr Musikliebhaber seit, abonniert diesen Podcast, dann verpasst ihr auch nichts, denn das hier ist euer Kanal.

    • 10 min
    Songs, die uns zu Tränen rühren (Crossroad Crew) | #85

    Songs, die uns zu Tränen rühren (Crossroad Crew) | #85

    Jaha, heute wird es sentimental und weinerlich. Hier sind jeweils 5 Songs, die uns das holde Nass in die Augenwinkel strömen lassen - in eurer monatlichen Dosis Crossroad Crew!

    • 1 hr 56 min
    Bands, die ihren Stil gewechselt haben (Crossroad Crew) | #84

    Bands, die ihren Stil gewechselt haben (Crossroad Crew) | #84

    Eure monatliche Dosis CROSSROAD CREW mit der Februar-Ausgabe! Und worüber zerreißen wir uns diesmal das Mäulchen? Nun, wir klatschen uns einige Bands um die Ohren, die im Laufe ihrer Karriere ihren Stil verändert haben. Ob es sich dabei um einen wirklichen Stilwechsel, um ein Experiment oder schlicht um Weiterentwicklung handelt, erfahrt ihr in den folgenden anderthalb Stunden. Viel Vergnügen!

    • 1 hr 37 min
    Extreme Metal Meeting: DEATH DOOM | #83

    Extreme Metal Meeting: DEATH DOOM | #83

    Nach der Eröffnungssendung im Dezember auf Youtube bekommt ihr heute die erste Folge des Extreme Metal Meetings mit Adrian, Matz und Krempe. Das heutige Thema: DEATH DOOM.

    • 1 hr 4 min
    Warum Doom Metal dem Mainstream trotzt | #82

    Warum Doom Metal dem Mainstream trotzt | #82

    Heute beschäftige ich mich ein weiteres mal mit dem Doom Metal, nachdem ihr bereits in der Sendung "Was der Doom ist uns was er macht" über seine Anfänge informiert wurdet.

    Das Skript könnt ihr im Magazin workofsirens.de nachlesen.

    Die Probleme des Doom Metal beginnen mit seinem Tempo. So etwas wie einen Speed Doom Metal gibt es nicht, auch wenn es gar nicht selten vorkommt, dass wir einen swingenden Uptempo-Headbanger vor uns haben, der dennoch tief im Doom verankert ist. Aber abgesehen von einer gewissen Atmosphäre, die fast noch wichtiger ist als die eigentliche Geschwindigkeit, ist der Doom Metal vor allem eins: schleichender, kriechender, langsamer Metal.

    Die Songs in der Sendung:

    Lord Vicar/Pillars Under Water

    Warning/Echoes

    Black Sabbath/Fairies Wear Boots

    Buffalo/Dune Messiah

    Dead Kennedys/Take This Job And Shove It

    Soundgrden/Superunknown

    Alice In Chains/Dirt

    Christian MIstress/Over & Over

    Intro/Outro von transistor.fm

    • 23 min
    LORD MOUNTAIN The Oath Album Review | #81

    LORD MOUNTAIN The Oath Album Review | #81

    "Voller gefährlicher Abenteuer und düsterer Klagelieder ist The Oath mehr eine Reise als eine Sammlung von Songs. Jesse Swanson, der Leadsänger und Songschreiber, erschafft Halluzinationen von hoch aufragenden Türmen und bodenlosen Abgründen, die es mit dem Schwert in der Hand zu erkunden gilt".

    Lord Mountain Bandcamp: https://lordmountain1.bandcamp.com/album/the-oath

    • 9 min

Top Podcasts In Music

NOT 97 and The Orchard
T-Rell B.O.F.
The Joe Budden Network
Interval Presents
NPR
Double Elvis