63 episodes

Hallo und herzlich Willkommen zu Wunderbar Together.

Wir sind Felix und Olli und gemeinsam mit euch besuchen wir quer über den amerikanischen Kontinent Menschen, die Kulturen verbinden und Wunderbares dabei erschaffen. Zum Beispiel Corinna und Theresa Williams, die Schwestern aus Schwaben, die so erschrocken über amerikanische Waschmaschinen waren, dass sie in Brooklyn den ersten nachhaltigen Waschsalon des Landes gründeten; oder Vince Ebert, der Comedian aus Franken, der mit viel Fleiß die Bühnen des Broadway eroberte; oder Satou Sabally, die Basketballspielerin aus Berlin, die beschloss, sich in die Politik einzumischen – und gerade zur Ikone ihres Sports wird.

Gemeinsam mit unseren Gästen steigen wir tief ein: was treibt sie an? Wie gehen sie mit Niederlagen um? Was beobachten sie als Deutsche zwischen den Kulturen? Was ist ihre Message an alle, die einmal selbst in den USA ihr Glück probieren möchten? Und immer zum Schluss: was ist ihr persönlicher Wunderbar-Song? Kommt mit! Auf Spotify, Apple und überall, wo es gute Podcasts gibt.

Wunderbar Together Felix Zeltner und Oliver Nermerich

    • Society & Culture
    • 5.0 • 6 Ratings

Hallo und herzlich Willkommen zu Wunderbar Together.

Wir sind Felix und Olli und gemeinsam mit euch besuchen wir quer über den amerikanischen Kontinent Menschen, die Kulturen verbinden und Wunderbares dabei erschaffen. Zum Beispiel Corinna und Theresa Williams, die Schwestern aus Schwaben, die so erschrocken über amerikanische Waschmaschinen waren, dass sie in Brooklyn den ersten nachhaltigen Waschsalon des Landes gründeten; oder Vince Ebert, der Comedian aus Franken, der mit viel Fleiß die Bühnen des Broadway eroberte; oder Satou Sabally, die Basketballspielerin aus Berlin, die beschloss, sich in die Politik einzumischen – und gerade zur Ikone ihres Sports wird.

Gemeinsam mit unseren Gästen steigen wir tief ein: was treibt sie an? Wie gehen sie mit Niederlagen um? Was beobachten sie als Deutsche zwischen den Kulturen? Was ist ihre Message an alle, die einmal selbst in den USA ihr Glück probieren möchten? Und immer zum Schluss: was ist ihr persönlicher Wunderbar-Song? Kommt mit! Auf Spotify, Apple und überall, wo es gute Podcasts gibt.

    Wie erschafft man ein Metaverse, Dirk Lueth?

    Wie erschafft man ein Metaverse, Dirk Lueth?

    3 Millionen Menschen wollen bei ihm Land kaufen, alles nach dem Prinzip Monopoly – und alles virtuell: Dirk Lueth, Ökonom, Unternehmer und Gründer des Metaversums „Upland“.

    Wir haben Dirk Lueth in der Wirtschaftswoche gefunden, aber eigentlich ist der Co-Autor von „Navigating The Metaverse“ überall und ständig präsent – und nun zu Gast bei Wunderbar Together.

    Dirk kommt aus Schleswig-Holstein, zuhause ist er seit knapp 15 Jahren in Mountain View, Kalifornien, wo er – ein seltener Luxus – mit dem Fahrrad ins Büro fahren kann. „In Deutschland fühle ich mich immer mehr wie ein Tourist”, sagt er, und hat vor wenigen Wochen zur deutschen auch die amerikanische Staatsbürgerschaft angenommen.

    • 1 hr 9 min
    Wie schreibst du die Zukunft auf, Christina von Messling? (SXSW-Spezialausgabe)

    Wie schreibst du die Zukunft auf, Christina von Messling? (SXSW-Spezialausgabe)

    Herzlich willkommen zum SXSW-Spezial bei Wunderbar Together. Olli und Felix podcasten zum ersten Mal gemeinsam aus Austin, TX, von der vielleicht wichtigsten Innovations-Konferenz der westlichen Welt, der South by South West (SXSW). Heute zu Gast ist Zukunftsforscherin Christina von Messling. Anschnallen bitte!

    • 1 hr 5 min
    Wie erobert ihr die USA, Milky Chance?

    Wie erobert ihr die USA, Milky Chance?

    “Two highschool friends making music” so nennen sich Milky Chance ganz bescheiden auf Instagram und YouTube. Sie könnten auch schreiben: Popstars mit ausverkauften Konzerten weltweit, über eine Milliarde (!) Streams bei Spotify, Late-Night-Show-Stammgäste, in Kürze auf Rekordtour in den USA, mit sagenhaften 60+ Auftritten! #lifegoals. Aber die zwei Jungs aus Kassel, Clemens Rehbein und Philipp Dausch, die sich Milky Chance im Kinderzimmer ausgedacht haben, sind frei von Allüren. Ihnen geht’s um die Musik. Und um das Zusammensein. Auf ihre Tour nehmen die beiden deswegen auch zum ersten Mal in einem extra Reisebus ihre Partner und Kinder mit.

    • 1 hr 21 min
    Wie geht Kreativdirektor, David Oswald?

    Wie geht Kreativdirektor, David Oswald?

    Kreativdirektor – klingt gut, aber was ist das überhaupt? Und wie ist es, als Kreativer nur für die wertvollste Marke der Welt – Apple – zu arbeiten? Und darüber hinaus in Los Angeles zu leben, wo bei Regen die Highways zu Seifenbahnen werden?

    “Alles im Leben hat eine Prise mehr Optimismus”, sagt David Oswald, unser heutiger Gast bei Wunderbar Together. Im Werbegeschäft hat er gelernt, Vertrauen in seine Ideen zu haben –„auch wenn du mal nur eine 85% gute Idee hast“, und, vor allem, Beleidigungen und Kritik als Chancen zu sehen.

    • 1 hr 19 min
    Wie findest du deine Göttin, Victoria Jancke?

    Wie findest du deine Göttin, Victoria Jancke?

    “Ich bin einen Meter vierundachtzig groß. Ich bin geboren, um gesehen zu werden”, sagt Victoria Jancke. "Jetzt möchte ich dazu auch eine Stimme haben." Seit die Berlinerin mit 16 als Model entdeckt wurde, gehört sie zu den erfolgreichsten Deutschen ihrer Branche. Nun hat sie einen großen Sprung gewagt: mitten rein in die Millionenmetropole Los Angeles, in die Hügel von Hollywood, für ein Leben auf neuen Pfaden – als Schauspielerin, Speakerin, und Coach.

    • 1 hr 16 min
    Wie revolutionierst du die Wissenschaft, Ijad Madisch?

    Wie revolutionierst du die Wissenschaft, Ijad Madisch?

    Heute starten wir in den Podcast nicht mit Smalltalk, sondern mit Real Talk. „Der Teil des Unternehmerseins, der normalerweise nicht besprochen wird“, sagt unser Gast, der nach 14 Jahren als digitaler Vorzeigeunternehmer, als Star der Berliner Startup-Szene, als Merkels Digitalberater und Revolutionär der Wissenschaft, zum ersten Mal Menschen entlassen muss.

    Ijad Madisch, Gründer und CEO von Researchgate, hätte das Gespräch mit uns auch einfach absagen können - aber „wenn ich was zugesagt habe, dann halte ich es auch.“ Und so sprechen wir über die vergangenen Tage, warum er 10% seiner Mitarbeitenden kündigen muss und was vor ihm und uns liegt. „Der atomare Winter fängt jetzt erst an. Und die überleben werden, sind die, die jetzt handeln“, sagt Ijad. Mit dem harten Einschnitt reagiert er auf das Nachlassen der Anzeigendollars, die bis heute den Hauptumsatz von Researchgate bedeuten. „Das Advertising hat uns profitabel gemacht, aber langfristig wird es nicht unser Modell sein.“

    • 1 hr 9 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
6 Ratings

6 Ratings

German Foodie ,

Great host and inspiring guests

Felix is an excellent interviewer and listener who is well prepared and manages to ask the right questions that create interesting story arcs of his guests’ lives. Really enjoyed listening.

Top Podcasts In Society & Culture

This American Life
iHeartPodcasts
Nick Viall
Glennon Doyle & Cadence13
Dear Media
New York Times Opinion

You Might Also Like

Mit Vergnügen
Philipp Westermeyer - OMR
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Joko Winterscheidt, Sophie Passmann & Studio Bummens
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
Wondery