17 episodes

Hast du dich jemals gefragt, wie deine Lieblingssongs wirklich entstanden sind? Oder welche Geschichten sich hinter den Melodien verbergen? Dann ist "Wusst ich nich" genau der richtige Podcast für dich! Hier treffen zwei Musikfans aufeinander und bringen deine Ohren zum Tanzen. Matz - Musikjournalist und Podcastproduzent: Sein Herz schlägt für AC/DC, Deichkind und Monty Python. Von Punkrock bis hin zu Klassikern aus vergangenen Jahrzehnten - er kennt sie alle! In seiner lockeren Art plaudert er aus dem Nähkästchen und sorgt dafür, dass kein Thema ausgelassen wird und meistens will er aus allem eine neue Show machen. Christian - Musiker, Audioproducer und Sounddesigner: Ein wandelndes Musiklexikon! Er liebt es, mit Zahlen und Fakten um sich zu schmeissen und die Musik der 80er. Manchmal gibt er sich sogar den Luxus, ein bisschen klugzuscheißen, aber hey, oft hat er auch recht! Also schnall dich an und mach dich bereit für einen Podcast, der dich mit spannenden Fakten und mitreißenden Anekdoten überrascht. Entdecke die verborgenen Geheimnisse deiner Lieblingssongs. Der Soundtrack deines Lebens erwartet dich!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wusst ich nich Matz Kastning / Christian Heinemann

    • Music

Hast du dich jemals gefragt, wie deine Lieblingssongs wirklich entstanden sind? Oder welche Geschichten sich hinter den Melodien verbergen? Dann ist "Wusst ich nich" genau der richtige Podcast für dich! Hier treffen zwei Musikfans aufeinander und bringen deine Ohren zum Tanzen. Matz - Musikjournalist und Podcastproduzent: Sein Herz schlägt für AC/DC, Deichkind und Monty Python. Von Punkrock bis hin zu Klassikern aus vergangenen Jahrzehnten - er kennt sie alle! In seiner lockeren Art plaudert er aus dem Nähkästchen und sorgt dafür, dass kein Thema ausgelassen wird und meistens will er aus allem eine neue Show machen. Christian - Musiker, Audioproducer und Sounddesigner: Ein wandelndes Musiklexikon! Er liebt es, mit Zahlen und Fakten um sich zu schmeissen und die Musik der 80er. Manchmal gibt er sich sogar den Luxus, ein bisschen klugzuscheißen, aber hey, oft hat er auch recht! Also schnall dich an und mach dich bereit für einen Podcast, der dich mit spannenden Fakten und mitreißenden Anekdoten überrascht. Entdecke die verborgenen Geheimnisse deiner Lieblingssongs. Der Soundtrack deines Lebens erwartet dich!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    The Band - The night they drove old dixie down

    The Band - The night they drove old dixie down

    Was haben ein leerer Zigarettenautomat, ein Drogentoter und Dixieland gemeinsam und mit dem wohl  
    Weisst du nich?
    Heute wird's nostalgisch bei Matz und Christian: Sie tauchen ein in die faszinierende Geschichte eines ihrer Lieblingssongs – "The Night They Drove Old Dixie Down" von The Band. Dieser Song, der auf keinem ihrer Alben als Single erschien, erzählt die Geschichte des amerikanischen Bürgerkriegs und dem Fall der Südstaaten. Erfahrt, warum dieser Song so besonders ist und welche Emotionen dahinterstecken.
    Überraschung der Woche: Matz, sonst eher der Hardrock-Hörer, entpuppt sich als großer Fan von The Band.Mitgröhl-Faktor: Warum der Refrain auch nach dem 10. Guinness im Pub noch funktioniert.Geschichte und Hintergrund: Erfahrt, wie Robbie Robertson das Südstaaten-Gefühl einfing und warum es acht Monate dauerte, bis der Song fertig war.Virgil Kane und Robert E. Lee: Taucht ein in die historischen und dazugedichteten Details und die emotionale Tiefe des Songs.Fun Fact: Die Parallelen zwischen dem Song und Juliane Werdings "Am Tag, als Conny Kramer starb", samt Panik und Drogenkonsum in Tatort der 70er Jahre.Bekannte Cover-Versionen: Von Johnny Cash über Joan Baez (die damit ihren einzigen Nummer-eins-Hit hatte) bis zu Bob Dylan.Verbindung zu Dixie-Klos: Ein überraschender Exkurs in die Welt der mobilen Toiletten und ihre Herkunft aus dem Schiffsbau.Die Sache mit dem leeren Zigarettenautomaten: Wie kommt jetzt auch noch das Spardosen-Terzett und Wiglaf Droste in die Nummer?Das und viel mehr in der neuen Folge von "Wusst ich nich" – Euerm Song-Podcast!
    Setzt euch gemütlich hin, genießt die Reise in den Süden der USA und entdeckt die faszinierende Geschichte hinter dem Song.
    Ihr habt auch einen Song, über den wir mal reden sollen? Dann schickt uns eine Mail an:
     
    Kontakt:
    wusstichnich@gmx.de
     
    Die Songs zum Podcast findet ihr hier:
    PLAYLIST „Wusst ich nich“

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 27 min
    USA for Africa - "We are the world"

    USA for Africa - "We are the world"

    Stell dir vor, du bist Produzent und dein Telefon klingelt – du geht’s ran und es sind…Michael Jackson und Lionel Richie – sie möchten, dass du einen Song produzierst mit allen großen Stars aus Amerika deiner Zeit, wie Bruce Springsteen, Paul Simon, Cindy Lauper, Bob Dylan, Huey Lewis, Harry Belafonte, Tina Turner und noch vielen mehr.
    Du hast dafür eine Nacht Zeit und den Song gibt es auch noch nicht, dafür den Aufnahmetermin und der ist in…2 Wochen.
    Was machst Du?
    Weisst du nich?
    Dann hör dir an, was Quincy Jones gemacht hat, als ihm genau das passiert ist.
    Heute sprechen Matz und Christian über die unglaubliche Entstehung eines Wahnsinnssongs.
    Wie haben Michael Jackson und Lionel Richie es geschafft alle bei Laune zu halten bei der Aufnahmesession?
    Wer war als erstes betrunken?
    Warum Prince nicht auf der Aufnahme ist und wie Stevie Wonder dem ewig schlecht gelaunten Bob Dylan den Arsch gerettet hat…
    …das und noch viel viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge von
    „Wusst ich nich“ – euerm Song-Podcast!
     
    Ihr habt auch mal ein tolles Musikprojekt in Gang gesetzt? Dann schickt uns ne Mail an:
     
    Kontakt:
    wusstichnich@gmx.de
     
    Die Songs zum Podcast findet ihr hier:
    PLAYLIST „Wusst ich nich“

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 48 min
    Don McLean - American Pie

    Don McLean - American Pie

    An welchem Tag ist die Musik gestorben? Was hat das mit einem kleinen Jungen zu tun, der eine Zeitung vor der Haustür findet? Wie hat Don McLean es geschafft zu Zeiten der 3-Minuten Songs einen Song rauszubringen, der über 8 Minuten lang ist? Und wie gelingt es einen Song für ein ganzes Land zu komponieren?
    Weißt Du alles nicht?
     
    Dann helfen Christian und Matz Dir heute mit ihrer aktuellen Show über einen der berühmtesten Songs der Musikgeschichte und seine mehr als faszinierendenGeschichte weiter.
    Ein Daumen mit Flagge auf dem Cover, ein Pianist, der die ganze Session und den Song rettet und eine tief verschneite und stürmische Nacht – sie alle spielen eine Rolle bei der Entstehung von Don McLeans Klassiker…
     
    Aber es gibt noch viel mehr zu wissen rund um „American pie“.........zum Beispiel was heißt American Pie eigentlich??
     
    Reinhören und zum Musikkenner werden!
     
    Ihr habt noch Fragen? Dann schickt uns ne Mail an:
     
    Kontakt:
    wusstichnich@gmx.de
     
     
    Die Songs zum Podcast findet ihr hier:
    PLAYLIST „Wusst ich nich“
     
     
     
     
     

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 20 min
    Billy Idol - Sweet Sixteen

    Billy Idol - Sweet Sixteen

    Wie kommt man auf die Punkrock-Resterampe? Warum verziert man sein ganzes Haus mit Schnitzereien und wie zur Hölle hat der Typ am Strand das Schloss gebaut, das im Video zum Song zu sehen ist? Ingenieure rätseln bis heute.  
    Weisst du alles nich?
    Heute sprechen Matz und Christian schon wieder über unerwiderte Liebe und wie manche Leute damit umgehen. Einige bauen Schlösser aus Korallen, andere aus Holz und kann man für mehrere Hunderttausend Euro ein Ibis Hotelzimmer kaputt machen?
     
    Was Mr.Spock mit Billy Idol zu tun, warum man dem Account von Spocks Sohn folgen soll und ob „Martin Router King“ ein guter WLAN-Name ist, dass erfahrt ihr in der aktuellen Folge von „Wusst ich nich!“
    Außerdem gibt es schöne Punkrocksongtitel:
    „Give me beer“
    „Mother *beep*“
    „*Beep* yourself“
     
    Ihr habt auch noch tolle Ideen für Punkrocksongtitel? Dann schickt uns ne Mail an:
     
    Kontakt:
    wusstichnich@gmx.de
     
    Die Songs zum Podcast findet ihr hier:
    PLAYLIST „Wusst ich nich“
     

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 28 min
    Drafi Deutscher "Marmor, Stein und Eisen bricht"

    Drafi Deutscher "Marmor, Stein und Eisen bricht"

    Was macht einen Welthit in Deutschland aus? Wo wohnt Guildo Horn? Was haben Heidi, Wicki und Manni der Libero gemeinsam? Wie schafft man es mit falscher Grammatik vom Bayrischen Rundfunk gedisst zu werden?
    Weißt du alles nicht?
    Dann reinhören in diese Folge mit Drafi Deutscher und „Marmor, Stein und Eisenbricht“!
    Matz und Christian sprechen über einen Helden aus Christians Vergangenheit, Schnürl-Regen, wie viele Menschen es braucht um einen so „komplizierten“ Text wie „Marmor, Stein und Eisenbricht“ zu schreiben und wo es den besten Nachttisch der Welt gibt.
    Und wer nicht weiß, was Headbangen mit Schlager zu tun haben kann und wie man Spannkraft ins Haar kriegt  REINHÖREN!
     
    PS: Was macht eigentlich Phil Collins?
     
    Ihr wisst es oder habt auch noch Helden aus der Kindheit? Dann schickt uns ne Mail an:
     
    Kontakt:
    wusstichnich@gmx.de
     
    Die Songs zum Podcast findet ihr hier:
    PLAYLIST „Wusst ich nich“

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 26 min
    Derek & The Dominos "Layla"

    Derek & The Dominos "Layla"

    Was sind die Regeln um einen Motorradclub zu gründen und Eric Clapton hatte einfach keinen Bock mehr, so berühmt zu sein.
    Wusstest du alles nich?
    Heute sprechen Matz und Christian über unerwiderte Liebe und darüber, um was es in den Märchen von 1001 Nacht wirklich geht.
    Wer zu den besten Gitarristen gehört, was die Entstehung von „Layla“ mit einem Hasen zu tun hat und warum Matz froh ist, dass es sich nicht um eine andere Layla handelt, erfahrt ihr in dieser Folge.
    Also zerreißt euren Liebesbrief, hört rein und singt mit.
     
    Ein Motorradclub ist eine Ansammlung von meist männlich gelesenen Typen, die gerne Rock hören, lange Bärte tragen und Motorrad fahren.
     
    Ihr kennt noch ein paar epische Gitarrenriffs? Dann schickt uns ne Mail an:
     
    Kontakt:
    wusstichnich@gmx.de
     
    Die Songs zum Podcast findet ihr hier:
    PLAYLIST „Wusst ich nich“

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 25 min

Top Podcasts In Music

The Joe Budden Podcast
The Joe Budden Network
100 Best Albums Radio
Apple Music
Bandsplain
The Ringer
The Story of Classical
Apple Music
A History of Rock Music in 500 Songs
Andrew Hickey
THE MORNING SHIFT
YOUKNOW MEDIA

You Might Also Like

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
WDR 5
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung
Verbrechen
ZEIT ONLINE
Der Benecke
radioeins (rbb)