
29 episodes

Zwischenfunk Zwischenfunk
-
- Religion & Spirituality
Christlicher Glaube, Bi- oder Homosexualität und Transgeschlechtlichkeit: mancherorts vereinbar – anderswo undenkbar!
Wir geben queeren Christ*innen eine Stimme und erzählen ihre Lebensgeschichten. Auch ihre Freund*innen oder Familienmitglieder kommen zu Wort. Außerdem erzählen Theolog*innen von ihrem Weg mit queeren Themen.
Zwischenfunk ist ein Projekt des Vereins Zwischenraum.
-
#29 Theologische Basics zur Homosexualität mit Sebastian Rink
So war der Titel des Workshops, den unser Hauptredner, Sebastian Rink, am diesjährigen Jahrestreffen von Zwischenraum gegeben hat. Sebastian ist Theologe, Redakteur, Referent und Autor und dazu noch richtig nett. Alle, die nicht dabei sein konnten, haben großes Glück, denn wir haben den Workshop aufgezeichnet, Sebastian noch einige Fragen im Anschluss gestellt und daraus eine Zwischenfunkfolge gebastelt. Hier ist sie: Viel Spaß beim Zuhören und „Queerdenken“ 😊.
-
#28 Es ist gut, dass wir hier sind | feat. Thorsten Dietz
„Es ist gut, dass wir hier sind“ – Das ist der Slogan der Ev. Hochschule TABOR, an der Niklas und Thorsten bis vor kurzem noch Student und Dozent gewesen sind. Beide haben einen Bezug zum Thema LGBTQIA+. Niklas ist schwuler Christ und Thorsten ist hetero Ally. Interviewt von Flo und Toby berichten beide von ihren persönlichen Entwicklungen und wie sie den Prozess der Öffnung und hin zu Antidiskriminierung in ihrer Hochschule erleben. Anschließend daran schauen die vier noch auf bleibende Spannungen aber auch auf positive Entwicklungen in christlich theologischen Hochschulkreisen.
All das und noch viel mehr hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!
podcast@zwischenraum.net -
#27 Veränderungsprozesse in Gemeinden
Unser heutiger Gast ist Frank Fischer. Er ist schon eeeewig bei Zwischenraum dabei und Experte auf dem Gebiet Kommunikation und Veränderungsprozesse. Wir sprechen über die Phasen von Veränderungsprozessen und welche Typen sich darstellen. Dabei nehmen wir Bezug zu Beispielen christlicher Gemeinden, welche sich mit queeren Themen auseinandersetzen und "Willkommensgemeinden" werden wollen. Wie kann das schief gehen und wie kann es gelingen? Das hört ihr in diesem Talk - viel Spaß dabei!
Kontakt zu Frank: frank@zwischenraum.net
Feedback zur Folge: podcast@zwischenraum.net -
#26 Go with the Flo
Jules, Flo und Tobi - das sind nicht etwa die 3 christlich-queeren Fragezeichen, sondern vielmehr unsere 3 Hauptpersonen dieser Folge Zwischenfunk. Tobi (ganz neu im Zwischenfunk-Team dabei) haut direkt mal diese richtig gute Folge raus! Er selbst ist bei jung@zwischenraum dabei und hat die ein oder andere Zwischenraum-Veranstaltung schon besucht und bereichert.
Tobi hat Flo aus Freiburg zu seinem bisherigen queeren Lebensweg befragt. Es geht u.a. um seine aktuelle Gemeinde. In diese geht auch Jules, die mit Flo befreundet und Ally ist. Sie erzählt aus ihrer Perspektive, wie sie Gemeinde und Christ:innen wahrnimmt. Am Ende der Folge berichten Flo und Tobi auch über jung@zwischenraum. Viel Spaß mit dieser Folge! Rückmeldungen gerne an: podcast@zwischenraum.net -
#25 Zwischenraum in Österreich
Es ist ein schöner Abend, Denise und Lydia sitzen im Wohnzimmer und lassen die letzten Jahre bei einem heißen Tee Revue passieren.
Lydia ist in Freikirchen aufgewachsen, hat den Großteil ihrer Freizeit als Jugendliche in Jugendgruppen und Kirchen verbracht und sich später als junge Erwachsene u.a. im ICF engagiert.
Sie unterhalten sich darüber, wieso Lydia ausgestiegen ist, welche Erfahrungen Denise als queere Frau mit Kirche gemacht hat und wie Zwischenraum nach Österreich gekommen ist. Also Themen, über die frau am Abend so redet.
Es ist ihnen ein großes Anliegen queere Menschen in Österreich zu erreichen, die vielleicht Zuhause sitzen und mit ihrer Sexualität und dem christlichen Glauben nicht zurechtkommen. Sie sind ihren Prozess gegangen und wollen zeigen: Yes, queer und Christ, das geht! ✌🏼
Zwischenraum Wien trifft sich alle zwei Wochen und besteht derzeit aus ungefähr 20 Personen. Wenn du Interesse hast, mit uns in Kontakt zu treten, meld dich gerne via Instagram bei ly_onku. 🤙🏼 -
#24 Coming-In
Johanna, Eva & Samuel schauen zurück auf Coming-In! Das Event fand am 10. September 2022 in Niederhöchstadt statt - der gemeinsam formulierte Traum der Veranstaltung lautet:
„Wir träumen von Gemeinde, in der jede*r willkommen ist – egal ob lesbisch, schwul, bi, trans oder anders queer."
Bei einem Glas Wein tauschen sich die drei über den besonderen Tag aus und was sie im Rückblick über das Treffen denken. Verschiedenen Statements von anderen Teilnehmenden sind auch mit dabei.
Auf der Website coming-in.de findet ihr die Aufzeichnungen des Events sowie Bilder und weitere interessante Inhalte. Tragt euch gerne auch in den Newsletter von Coming-In ein, um über weitere Schritte informiert zu bleiben.
Seid gesegnet, verschwenderisch! ✨