Trending Topics Tech Talk

Trending Topics

Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.

  1. Die Kryptologen: Gemini IPO | Polymarket Wetten | Bitcoin als Staats-Asset | Swissborg Hack

    22 HR AGO

    Die Kryptologen: Gemini IPO | Polymarket Wetten | Bitcoin als Staats-Asset | Swissborg Hack

    🚨📈 Marktupdate #33 – 17.09.2025 Der "Septembär" scheint vorbei, denn Bitcoin klettert wieder über 115.000 USD, während nun die Altcoins massiv an Momentum gewinnen. Der Altcoin-Index erreicht 72/100 und damit ein Jahreshoch! ETH, BNB, XRP & SOL entwickeln sich somit stark. Pump.fun, Mantle, Immutable & MemeCore legen zu, während MYX Finance und Worldcoin straucheln. Der Fear and Greed Index liegt bei 50/100 im neutralen Bereich. Kombiniert mit der anstehenden Zinssenkung in den USA gibt es nun preislich viel Luft nach oben. 🪙 Gemini IPO: Reguliertes Krypto-Gateway Gemini (GEMI) startet an der Nasdaq mit 3,3 Mrd. USD Bewertung, Nasdaq investiert selbst. Das Gateway für Institutionelle, aber noch mit Verlusten. Wohin wird die Reise führen? 📚 Bitcoin als Staats-Asset? Harvard-Ökonom Matthew Ferranti zeigt, wie Bitcoin als Absicherung in Zentralbankreserven gegen Sanktionen genutzt werden kann. Müssen Zentralbanken weltweit langsam beginnen, Bitcoin zu kaufen? 🔮 Polymarket: Prediction Comeback Polymarket sichert sich CFTC-Erlaubnis und zudem eine Investitionsrunde bei 10-Milliarden Bewertung. Donald Trump Jr. steigt über 1789 Capital ein. Echte Finanzinnovation oder einfach Wetten 3.0? 💥 Swissborg-Hack: 41 Mio. USD verloren Ein DeFi-Partner von Swissborg wird gehackt, Millionen an Solana-Werten werden gestohlen. CEO Cyrus Fazel verspricht Kompensation über das "BORG Safety Net". Reicht das? 🛡️ Ethereum Roadmap für mehr Privacy Innerhalb der Ethereum Foundation präsentiert die PSE ihre Privacy-Roadmap: Private Reads/Writes, Private Proving & mehr Datenschutz für Nutzer, Devs und Protokolle. Wird der Web3 Base-Layer Ethereum dadurch besser? 📊 Flash-News – Japan plant kryptofreundliche Steuerreform – Nasdaq beantragt Token-Wertpapierhandel – American Express bringt NFT-Reisepässe – Worldcoin fällt trotz AMPC-Update – BHODL mit Adam Back geht an die Börse – Sodax migriert von ICX zu SODA 🤯 Skurrilität der Woche Alle Textnachrichten von Ex-SEC-Chef Gary Gensler wurden gelöscht, ausgerechnet aus kritischen Zeiträumen. Zufall? 🎁 Tipp der Woche Harvard-Paper: "Hedging sanctions risk: Cryptocurrency in central bank reserves" von Matthew Ferranti. Bitcoin als strategisches Asset für Staaten und Zentralbanken. 🔮 Ausblick 17.09.: FOMC Zinssitzung der Fed (USA) 17.09.: Inflationsdaten EU & UK 18.09.: Entscheidung der Bank of England

    57 min
  2. 11 SEPT

    "Mit dem Börsengang geht die Reise erst richtig los": IPO Spotlight feat. fiskaly

    “IPO Spotlight” – gemeinsam mit der Wiener Börse sprechen wir mit einigen der besten Unternehmer:innen Europas über den Weg von Scale-ups an die Börse. Eines dieser Scale-ups ist definitiv fiskaly. 2019 in Wien gegründet, hat sich das Tech-Unternehmen zu den führenden Anbietern für die Fiskalisierung in der Cloud aufgeschwungen. Das ermöglicht unter anderem, papierlose Alternativen zu gedruckten Belegen im Handel. Nach einer großen Finanzierungsrunde 2024 ist fiskaly nun auf Europaexpansion - wo geht die Reise hin, und ist die Börse dabei eine Station? Darüber sprechen wir heute bei IPO Spotlight mit dem CEO und Mitgründer des Unternehmens, Johannes Ferner. Die Themen: Unternehmensvorstellung fiskaly - Cloud-basierte Fiskalisierungslösungen als Alternative zu Hardware-basierten Kassensystemen seit 2019Regulatorische Herausforderungen & Marktpositionierung - Aufbau des ersten zertifizierten Cloud-TSE-Systems in Deutschland und Expansion in komplexe EU-MärkteGeschäftsmodell & aktuelle Marktposition - SaaS- und Usage-basiertes Modell mit über 1 Million angeschlossenen Kassensystemen und 1.600+ B2B-KundenInternationale Expansion & Wachstumsstrategie - Präsenz in Deutschland, Österreich, Italien, Spanien und geplante Expansion nach FrankreichIPO-Pläne & Voraussetzungen - Langfristige IPO-Überlegungen bei Erreichen einer Marktkapitalisierung im Milliardenbereich und liquiden Tech-MärktenStrategische Vorteile eines Börsengangs - Internationale Sichtbarkeit, Employer Branding, Zugang zu langfristigem Kapital und MitarbeiterbeteiligungenMarktumfeld & Zukunftsaussichten - Positionierung als potenzieller erster börsennotierter Fiskalisierungsanbieter im europäischen RegTech-Sektor  Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at.

    15 min
  3. AI Talk 42: KI rettet Google den Hintern | OpenAI braucht Geld | Mistral AI | Jua-Wettermodelle

    10 SEPT

    AI Talk 42: KI rettet Google den Hintern | OpenAI braucht Geld | Mistral AI | Jua-Wettermodelle

    Die in KI-Kreisen und auch sonstwo fast heilige Zahl 42 ist erreicht: Die AI Talk Hosts Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms) und Clemens Wasner (enliteAI, AI Austria) wühlen sich in dieser Folge durch diese Themen: Google FTC-Urteil überraschend mild: Strafe fällt viel harmloser aus als erwartet - Google darf weiterhin 20+ Milliarden für iPhone-Standard-Suchmaschine zahlen, muss aber Konkurrenten auch Optionen einräumen. Suchindex-Daten müssen an Mitbewerber weitergegeben werden.OpenAI braucht 80 Milliarden zusätzlich: Massiver Kapitalbedarf bis 2030 wegen eigener Halbleiter-Infrastruktur mit Broadcom. Gleichzeitig Expansion in Consumer-Bereiche wie Jobbörse - erinnert an Facebook's experimentelle Phase 2010-2014.Anthropic zahlt 1,5 Milliarden Buchvergleich: Etwa 3.000 Dollar pro Buch für illegale Nutzung in KI-Training. Gericht prüft noch Zulassung. Diskussion ob strategischer Zug gegen neue Konkurrenten oder Vorbereitung auf Apple-Übernahme.Mistral erhält 1,7 Milliarden Euro: Überraschend von Halbleiter-Ausrüster ASML (1,3 Mrd.) plus US-Investoren. Ungewöhnliche Partnerschaft weit entfernter Wertschöpfungsketten, vermutlich politisch motiviert für EU-Regulatoren.Bewertungsunterschiede extrem: Anthropic 183 Milliarden vs. Mistral 11-12 Milliarden Dollar - Faktoren zwischen US- und EU-KI-Champions zeigen Marktdominanz.Tool der Woche - JUA Wettermodelle: Schweizer KI-Labor entwickelt Energiemarkt-optimierte Wetterprognosen (IPT 1.5/2) für algorithmischen Stromhandel.Startup der Woche - 506.ai: Oberösterreichisches Unternehmen erforscht mit FH OÖ erfolgreich KI-Chatbot-Beeinflussung durch Textwerbung - Featured in Financial Times.

    32 min
  4. Die Kryptologen: WLFI-Drama um Trump | Worldcoin-Pump | Airdrops | Altcoin-ETFs | CLARITY Act

    9 SEPT

    Die Kryptologen: WLFI-Drama um Trump | Worldcoin-Pump | Airdrops | Altcoin-ETFs | CLARITY Act

    Die Kryptologen Lukas Leys und Alex Kirchmaier melden sich heute in einer Konferenz-Schaltung zwischen Südtirol und Wien bei euch, um die neuesten Entwicklungen am Krypto-Markt zu besprechen. Und zwar folgende: 🚨📈 Marktupdate #32 – 09.09.2025 Bitcoin hält sich über 111.000 USD, Altcoins legen weiter zu. MYX Finance explodiert, MemeCore und Worldcoin steigen, während Trumps WLFI crasht. NFTs bleiben schwach, Stablecoins & DeFi steigen leicht an. Fear & Greed bei 42/100, Altcoin-Index bei 52/100. Der „Septembär“ wirkt milde und die Hoffnung auf Uptober steigt. 🏛️ CLARITY Act: USA bringt Krypto-Gesetz voran Airdrops, Staking und DePIN sollen großteils keine Wertpapiere mehr sein. Entwickler & Self-Custody erhalten Schutz. SEC & CFTC sollen künftig klare Zuständigkeiten haben. 🪙 WLFI-Drama um Trump & Justin Sun WLFI startet bei 0,30 USD (30 Mrd. Bewertung). Trump-Familie hält 25 %, Justin Sun wird öffentlich ausgesperrt. Macht, Memes & Chaos pur. 🪩 Worldcoin: Iris, AMPC & Adoption Worldcoin steigt nach dem Update zu AMPC, das quantensichere Identitätsverifikation mit höchstem Datenschutz ermöglicht. Erste Treasury-Unternehmen setzen nun hunderte Millionen USD auf Worldcoin. 💸 Airdrop-Festival $MIRROR: Black Mirror-Token mit Avalanche & RWA $OPEN: KI-Blockchain startet mit Airdrop $Linea: Airdrop live + Checker verlinkt $Midnight: Noch bis 04.10. claimbar! 📈 Altcoin-ETFs starten durch Solana ETF live, Dogecoin & XRP stehen in den Startlöchern. Chainlink: Grayscale wandelt Trust in ETF, Bitwise & 21Shares folgen. Auch BONK & PENGU sind im Gespräch. 📊 Flash-News – Bitcoin-Börsenbestände sind auf 6-Jahres-Tief – James Wynn verliert Zugang zum Konto trotz Millionen-Steuerzahlung – Bored Apes mit Rekordverlusten: 400.000 USD Verlustverkauf für einen gelangweilten Affen 🧠 Krypto-Kultur der Woche 2017 vs. 2025: Die Crypto Bros von damals sind nicht mehr dieselben wie heutzutage, vielleicht nur bei den Memecoins. 🤯 Skurrilität der Woche "The Quiet Part": Eine unterhaltsame Auseinandersetzung zwischen Litecoin, Benjamin Cowen und Dash. 🎁 Tipp der Woche River Business Report 2025: 3.000 US-Firmen halten BTC quer durch alle Branchen. Bitcoin ist seit 2024 ein Firmen-Vermögenswert geworden. 🔮 Ausblick 11.9.: Zinsentscheid EZB & US-Inflation 17.9.: Fed-Entscheid & EU-Inflation 9.–11.9. Vienna Blockchain Week 2025

    1h 9m
  5. 6 SEPT

    ElevenLabs: "It Cannot Be an AI Bubble, because Companies Are Actually Buying It"

    At the TechBBQ conference last week in Copenhagen, I had the opportunity to conduct an interview with Carles Reina from ElevenLabs. ElevenLabs is that AI startup for audio applications like voice cloning, text-to-speech, and music generation, which is now valued at $3.3 billion and is among the global stars of the GenAI movement. I had a pretty exciting and open conversation with Carles, not just about audio AI, but also about a possible AI bubble, about copyright, and about what AI startups will soon be facing - listen in, it's absolutely worth it! 1. From First Investor to Go-to-Market Leader Why Carles Reina switched from investor to operator roleThe vision of AI Voice as fundamental communication infrastructure2. Competitive Moats: More than just Technology Research and model quality as core USP The Voice Marketplace: Artists earn with their voices Multi-layered Defensibility: The "Onion Principle" 3. Competition with Tech Giants: David vs. Goliath Why OpenAI and Google don't keep Carles up at nightThe advantage of specialization over Big TechQuality vs. Distribution: Who wins? 4. Growth and Profitability From 0 to $100M ARR in 17 monthsUnit Economics and the path to profitabilityWhy AI is not a bubbleThe Future of Startup Financing2022: Foundation Models, 2023: Applications, 2024: Distribution Why Go-to-Market becomes the new investment priority Distribution strategies for different markets 5. Partnerships and Licensing Why Apple and Meta increasingly rely on partnershipsElevenLabs Music: The legal path through record label dealsTelcos as new sexy distribution partnersSpeech-to-Speech and Real-Time Conversations 6. The Future of Voice AI Expanding from 70 to 500 languagesOmni-Models: Music, voice and sounds from one modelEnterprise as fastest growing segmentGlobal expansion and new officesThe vision: ElevenLabs in every moment of the day

    29 min
  6. 4 SEPT

    AI Talk feat. AMD Silo AI and CEO Peter Sarlin

    Silo AI aus Finnland rund um Gründer Peter Sarlin gehört zu den europäischen AI Champions - auch wenn das Startup vor etwa einem Jahr an den US-Chip-Hersteller AMD um bis zu knapp einer Milliarde Dollar verkauft wurde. Denn Sarlin hält trotzdem die Europa-Fahne hoch. Auf der TechBBQ Konferenz in Kopenhagen hatten wir Gelegenheit, mit dem KI-Gründer über AGI, die Vorteile des Verkaufs an AMD, Open Source und Europa im Wettbewerb mit den USA und China zu sprechen - here we go! Von SiloAI zu AMD: 12 Monate nach dem Exit - Wie sich das Unternehmen als europäisches AI-Lab innerhalb des US-Konzerns entwickelt hatEuropäische LLMs im globalen Wettbewerb - Die Fortsetzung der Viking- und Europa-Modelle sowie die neue "Open Euro Initiative" für europäische SprachmodelleDas Talent- und Distributionsproblem Europas - Warum Europa zwar exzellente AI-Forscher hat, aber bei der Kommerzialisierung hinterherhinktEU AI Act und Regulierung als Chance - Warum AMD SiloAI den EU Code of Practice unterzeichnet hat und Regulierung nicht als Hindernis siehtFoundation Models vs. Application Layer - Strategieempfehlungen für europäische Startups zwischen Anwendungsebene und spezialisierten ModellenAGI-Hype und realistische Erwartungen - Einschätzung zum aktuellen Entwicklungsstand von LLMs und der Diskussion um "Superintelligenz"AI Gigafactories: Hardware vs. Software - Bewertung der EU-Pläne für 20 Milliarden Euro AI-Infrastruktur und was Europa wirklich braucht

    22 min
  7. AI Talk 41: Lovable | Synthesia | ElevenLabs | Silo AI | AI-Party geht weiter

    3 SEPT

    AI Talk 41: Lovable | Synthesia | ElevenLabs | Silo AI | AI-Party geht weiter

    Jakob ist zurück aus Kopenhagen und ist hörbar geflasht: Denn auf der TechBBQ-Konferenz hatte er Gelegenheit, gleich 4 europäische AI-Champions auf einem Fleck kennenzulernen. Und auch sonst gibt es eine Menge Themen, über die Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms) und Clemens Wasner (enliteAI, AI Austria) sprechen müssen: TechBBQ Kopenhagen: Europäische AI-Unicorns im Fokus Was ist das TechBBQ? Vergleich zu anderen Startup-EventsSkandinaviens starke Entrepreneurship-Kultur vs. österreichische "Intermediär-Mentalität"Vier europäische KI-Champions im Detail:Lovable (Schweden)Synthesia (London)Silo AI (Finnland)Eleven Labs (UK/Madrid) Nvidia Q4-Zahlen: "The Party Goes On" Blase oder nicht? Argumente des Investors Carl ReinerWeitere 50% Quartalswachstum auf hoher BasisZwei Großkunden machen fast 50% des Datacenter-Umsatzes ausSpekulationen über Meta, XAI und OpenAI als Hauptkunden LLM Tokenomics Dario Amodei (Anthropic): KI-Modelle als einzelne "Bauprojekte"Fallende Token-Preise vs. komplexere Reasoning-ModelleUSA vs. China: KI als strategisches Gut, Europa als "digitale Kolonie"Energieversorgung als limitierender Faktor Tool der Woche: Nano Banana (Google Gemini) Bildgenerierung mit historischen FotosKleidung auf Personen übertragen per PromptDemokratisierung der Bildbearbeitung Startup der Woche: mypaperwork (Wien) 500.000 Euro Finanzierung für KI-basierte Visa-BearbeitungNiedrigere Startup-Kosten durch verfügbare LLMsTrend zu "Papierkram-Automatisierung" in verschiedenen Bereichen

    44 min

About

Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.

You Might Also Like