programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

programmier.bar

Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum

  1. News 36/25: RippleJS // Zod Codecs // ESLint Multithreading // Apple UICoder

    5 DAYS AGO

    News 36/25: RippleJS // Zod Codecs // ESLint Multithreading // Apple UICoder

    Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt Tickets für die Konferenz! Fabi hat sich diese Woche Ripple genauer angeschaut, ein UI-Framework von einem der Köpfe hinter Svelte und React. Er berichtet, was sich hinter dem TypeScript-native UI-Framework verbirgt und warum es in Sachen Syntax einen ganz eigenen Weg geht. Außerdem erfahren wir von Dave, warum Zod 4.1 mit Codecs seine immerhin zweit-beliebteste Validation-Library in JavaScript ist und wer auf Platz eins steht. Von Garrelt hören wir, wie erfolgreich ESLint mit seiner neuen Multithreading-Implementierung war. Fabi, Dave und Jan lagen mit ihren Schätzungen zu den Performance-Gewinnen weit daneben!  Jan hat sich das neuste AI Paper aus dem Hause Apple genauer angeschaut und berichtet über UICoder: Mit automatisierten Selbst-Training hat Apple einem offenen LLM beigebracht, SwiftUI auf dem Level von GPT-4 zu erstellen. Und natürlich gab es auch diese Woche wieder Themen, die nicht ganz in unsere Folge gepasst haben: Supply-Chain-Angriff auf das nx npm-package DocumentDB geht zur Linux Foundation mit Support von Microsoft, Amazon und GoogleDie Zoneless API wird stabil in Angular v20.2Google kann Chrome wohl behalten, aber muss Daten teilenDeno schafft es (noch) nicht, das JavaScript-Trademark von Oracle aufzuhebenGitPod gründet sich rund um AI Agents neu und wird Ona Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.bar Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. Bluesky Instagram LinkedIn Meetup YouTube

    35 min

About

Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum

You Might Also Like