55 Min.

Anna Riess: “Mothering Myself” – Kunst der Selbstfürsorge‪?‬ The Happiness Insight

    • Gesellschaft und Kultur

Ich war zu Gast im Atelier von Anna Riess, einer Künstlerin aus Wien. Anna gewährt uns Einblick in ihren persönlichen und kreativen Entwicklungsprozess – eine Reise, die sie intuitiv von der Architektur über die Kulturanthropologie zur Kunst geführt hat. Sie reflektiert über die Bedeutung von Scheitern als Lernprozess, die Herausforderungen und Freuden des Mutterseins und die Suche nach Erfüllung in ihrer künstlerischen Tätigkeit.
Themen der Folge:
Rolle der Mutter in Kunst und LebenBedeutung von Selbstfürsorge und Grenzen setzenKunst als Medium für kulturelle und persönliche Ausdrucksformen"Mothering Myself" und Priorisierung eigener Bedürfnisse
Anna Riess gibt uns wertvolle Insights in ihr Leben als Künstlerin und Mutter. Ihre Erzählung verdeutlicht, dass der persönliche und berufliche Werdegang einzigartige, oft unerwartete Wege nimmt. Außersdem unterstreicht Annas Erfahrung einmal mehr die Wichtigkeit, sich selbst treu zu bleiben und den eigenen Bedürfnissen Raum zu geben.
Ein großes Dankeschön an Anna für diesen wertvollen Austausch.
Wenn euch diese Episode inspiriert hat, teilt sie gerne und folgt dem Podcast, damit wir zusammen viele Menschen erreichen und inspirieren können.
Annas Buchtipps:
“Alles über die Liebe” von Bell Hooks
“Das Unwohlsein der modernen Mutter” von Mareice Kaiser
“Die Erschöpfung der Frauen” von Franziska Schutzbach
"Meine Arbeit" von Olga Ravn

Alle Links zu Anna:
@riessannariess
annariess.com
Clayground Retreat


COPYRIGHTS: Foto von Anna: Crystin Moritz Sound: Midnight Stroll by Ghostrifter Official

Ich war zu Gast im Atelier von Anna Riess, einer Künstlerin aus Wien. Anna gewährt uns Einblick in ihren persönlichen und kreativen Entwicklungsprozess – eine Reise, die sie intuitiv von der Architektur über die Kulturanthropologie zur Kunst geführt hat. Sie reflektiert über die Bedeutung von Scheitern als Lernprozess, die Herausforderungen und Freuden des Mutterseins und die Suche nach Erfüllung in ihrer künstlerischen Tätigkeit.
Themen der Folge:
Rolle der Mutter in Kunst und LebenBedeutung von Selbstfürsorge und Grenzen setzenKunst als Medium für kulturelle und persönliche Ausdrucksformen"Mothering Myself" und Priorisierung eigener Bedürfnisse
Anna Riess gibt uns wertvolle Insights in ihr Leben als Künstlerin und Mutter. Ihre Erzählung verdeutlicht, dass der persönliche und berufliche Werdegang einzigartige, oft unerwartete Wege nimmt. Außersdem unterstreicht Annas Erfahrung einmal mehr die Wichtigkeit, sich selbst treu zu bleiben und den eigenen Bedürfnissen Raum zu geben.
Ein großes Dankeschön an Anna für diesen wertvollen Austausch.
Wenn euch diese Episode inspiriert hat, teilt sie gerne und folgt dem Podcast, damit wir zusammen viele Menschen erreichen und inspirieren können.
Annas Buchtipps:
“Alles über die Liebe” von Bell Hooks
“Das Unwohlsein der modernen Mutter” von Mareice Kaiser
“Die Erschöpfung der Frauen” von Franziska Schutzbach
"Meine Arbeit" von Olga Ravn

Alle Links zu Anna:
@riessannariess
annariess.com
Clayground Retreat


COPYRIGHTS: Foto von Anna: Crystin Moritz Sound: Midnight Stroll by Ghostrifter Official

55 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

FALTER Radio
FALTER
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
Schwarz & Rubey
Simon Schwarz, Manuel Rubey
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ