24 Folgen

Ich erzähle von meinen Erfahrungen mit meinem Elektroauto E-Golf und gehe auf die Vor- und Nachteile der Elektromobilität ein.
Dabei werde ich über die BAFA Förderung, Laden und Wallboxen, CCS und Schnelladen, Lade Infrastruktur, Volkswagen, Tuning und Zubehör, Hund im Auto, App-Connect, Fahrassistenz, Gebrauchtwagen Förderung und vieles mehr berichten.
Während des Lockdowns fand ich Zeit für dieses kleine Projekt und Gefallen am Podcasten. Das ist mein Hobby und gibt meine subjektive Sichtweise aus eigener Erfahrung wieder.
Alle Auskünfte erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr.

Der E-Golf Podcast - Elektroauto - EV Carsten

    • Freizeit

Ich erzähle von meinen Erfahrungen mit meinem Elektroauto E-Golf und gehe auf die Vor- und Nachteile der Elektromobilität ein.
Dabei werde ich über die BAFA Förderung, Laden und Wallboxen, CCS und Schnelladen, Lade Infrastruktur, Volkswagen, Tuning und Zubehör, Hund im Auto, App-Connect, Fahrassistenz, Gebrauchtwagen Förderung und vieles mehr berichten.
Während des Lockdowns fand ich Zeit für dieses kleine Projekt und Gefallen am Podcasten. Das ist mein Hobby und gibt meine subjektive Sichtweise aus eigener Erfahrung wieder.
Alle Auskünfte erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr.

    100tkm und 4 Jahre mit dem E-Golf

    100tkm und 4 Jahre mit dem E-Golf

    Die Finanzierung läuft aus: Was kommt nach dem E-Golf?
    Ich fahre ihn weiter! Warum und ob so ein E-Golf etwas für Dich sein könnte, erfährst Du hier.
    Viel Spaß!
    Euer Carsten

    • 13 Min.
    Dacia Spring oder E-Golf? Elektroautos bis 30 tsd Euro

    Dacia Spring oder E-Golf? Elektroautos bis 30 tsd Euro

    Der E-Golf ist immer noch mein Preistipp in der Kategorie bis 25 tausend Euro. Warum? Und wie er sich in Relation zu Dacia Spring, Fiat 500 und Opel Corsa schlägt, erkläre ich dir in dieser Folge! Viel Spaß!

    • 24 Min.
    Der E-Golf im Winter bei Eis und Schnee

    Der E-Golf im Winter bei Eis und Schnee

    In der heutigen Folge erzähle ich dir von meinen Erfahrungen mit dem E-Golf im Winter. Ja - in einem Satz: Der Verbrauch steigt und die Reichweite sinkt. Aber: Warum das so ist, was du (zumindest zum Teil) dagegen tun kannst und warum der E-Golf vielleicht trotzdem ein gutes Auto für dich ist, berichte ich in knapp 15 Minuten.

    • 14 Min.
    Nicht nur Hardware - diese Software brauchst du!

    Nicht nur Hardware - diese Software brauchst du!

    In der heutigen Folge geht es mal um die Software. Sowohl um die verbaute Software im Auto, als auch die Apps und Services von VW. Dabei sage ich Dir auch, warum ich Guide+Inform nicht empfehlen kann. Zum Abschluss stelle ich dir noch sehr brauchbare Apps fürs Handy vor. Viel Spaß mit der Folge!

    • 19 Min.
    Freiheit für den V8 - 55 tkm / 2 Jahre im E-Golf

    Freiheit für den V8 - 55 tkm / 2 Jahre im E-Golf

    1. Qualität - Bloch - super Ausstattung - ein Golf ist ein Golf
    2. Reichweite - ein echtes Problem
    3. Ladeleistung in Relation zum Verbrauch
    4. Preis - im Vergleich zum ID Buzz, Tesla, Skoda
    5. Preise gehen durch die Decke
    6. Fronten verhärtet - noch keinen direkten Hass
    7. V8 - Wer fährt da einen? Golf TSI 1 Liter Aufgeladener Turbo motor mit Direkt Einspritzung und DSG ist die Realität!

    • 22 Min.
    Die Batterie im E-Golf hält erstaunlich lange!

    Die Batterie im E-Golf hält erstaunlich lange!

    Die heutige Folge ist eine kurze Fortsetzung zur letzten Bestandsaufnahme, insbesondere Akku Haltbarkeit. Einige Fahrzeuge haben bereits über 250.000 km auf der Uhr und es gibt erste Erfahrungsberichte. Wie ihr die Kapazität beim Kauf erfahren könnt und warum der Golf sich besser schlägt, als der Kia E-Soul erfahrt ihr in dieser Folge.

    • 13 Min.

Top‑Podcasts in Freizeit

MutterSöhnchen
Noel Dederichs, Katja Dederichs
AUF ENTSPANNT
Jessica & Paula
GameStar Podcast
GameStar
Mit Herz & Harke
Hella Hoofdmann & René Wadas
Malea.Le - mein Leben und das der Anderen
Lea-Sophie Jell, Birgit Jell
Geht da noch was?
ZEIT ONLINE

Das gefällt dir vielleicht auch