59 Min.

Episode 2: Eine Gesellschaft ohne Armut Charta 28 - Der Podcast

    • Gesellschaft und Kultur

"Wir brauchen Politiker, die verstehen, was es heißt in Armut aufzuwachsen“, sagen die Armutsexpert*innen von der Caritas Kim Hartmann und Heiner Heizmann. Das erreicht man, wenn Partizipation das Kernelement sozialer Arbeit wird: Betroffene werden zu Beteiligten. Nicht über, sondern mit ihnen sprechen. Nicht Fürsorge, sondern Partizipation! „Das Bedingungslose Grundeinkommen greift zu kurz“, sagen sie. Es braucht ein Bedingungsloses Bildungseinkommen, um uns nicht die Chance zu nehmen, unsere Gesellschaft weiter zu entwickeln.

"Wir brauchen Politiker, die verstehen, was es heißt in Armut aufzuwachsen“, sagen die Armutsexpert*innen von der Caritas Kim Hartmann und Heiner Heizmann. Das erreicht man, wenn Partizipation das Kernelement sozialer Arbeit wird: Betroffene werden zu Beteiligten. Nicht über, sondern mit ihnen sprechen. Nicht Fürsorge, sondern Partizipation! „Das Bedingungslose Grundeinkommen greift zu kurz“, sagen sie. Es braucht ein Bedingungsloses Bildungseinkommen, um uns nicht die Chance zu nehmen, unsere Gesellschaft weiter zu entwickeln.

59 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

FALTER Radio
FALTER
Schwarz & Rubey
Simon Schwarz, Manuel Rubey
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Feuerzone - Das System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik
Süddeutsche Zeitung