
124 Folgen

Ganz offen gesagt Ein Podcast von Missing Link
-
- Politik
-
-
4.8 • 330 Bewertungen
-
„Ganz offen gesagt“ ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich (2017 gegründet von Eva Weissenberger, Julia Ortner und Sebastian Krause). Die Journalistinnen Julia Herrnböck und Solmaz Khorsand und der Strategieberater Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über die innenpolitische Lage und internationale Entwicklungen. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv.
-
#2 2021 - Über Tirol und seine Besonderheiten - mit Markus Koschuh
Stefan Lassnig spricht mit dem Tiroler Kabarettisten Markus Koschuh über die Bedeutung des Tourismus in Tirol, die enge Verzahnung mit der Politik und wieso der berühmte "Luder"-Sager mehr als ein verbaler Ausrutscher war.
-
#1 2021 Über die Grünen - mit Flora Petrik
Solmaz Khorsand zieht mit Flora Petrik, der ehemaligen Bundessprecherin der Jungen Grünen Bilanz über ein Jahr grüne Regierungsarbeit, spricht über die Puppet-Rolle von Werner Kogler und lässt das grüne Traumajahr 2017 Revue passieren.
-
#27 2020 Über erfolgreiche Digitalisierung statt "Kaufhaus Österreich" - mit Elisabeth Oberndorfer
Stefan Lassnig spricht mit der Unternehmerin, Journalistin und Digital-Expertin Elisabeth Oberndorfer
über das „Kaufhaus Österreich“-Debakel, über die selbstreferenzielle Startup-Szene, Digitalisierungschancen für Klein- und Mittelunternehmen und woran Digitalisierung trotz guter Rahmenbedingungen scheitern kann. -
#26 2020 Wie verändern Krisen unsere Städte? - mit Gabu Heindl
Solmaz Khorsand spricht mit der Stadtplanerin und Architektin Gabu Heindl darüber, wie Krisen das Wesen von Städten verändern, Enteignung als Mittel einer gerechteren Raumverteilung und die Schönheit abgefuckter Viertel.
-
#25 2020 Wer soll das bezahlen? – mit Kurt Bayer
Julia Herrnböck spricht mit dem Ökonomen Kurt Bayer über die volkswirtschaftlichen Folgen von Covid-19 für Österreich, über soziale Gerechtigkeit, Klimapolitik und die Treffsicherheit der Hilfspakete.
-
#24 2020 Über Medienpolitik und Presseförderung - mit Daniela Kraus
Stefan Lassnig im Gespräch mit Presseclub-Concordia-Generalsekretärin Daniela Kraus über optimale Medienpolitik, Presseförderung als Boulevard-Förderung und die Notwendigkeit ethischer Standards.
Kundenrezensionen
Informativ, gut aufbereitet und für Jedermann/frau
Toller informativer Podcast! Auch "Poliitik-Neulinge" die sich Wissen aneignen wollen kommen auf ihr Kosten und können einiges dazu lernen! Dankeschön!
Mein liebster Podcast
Großartig, kurzweilig und bereichernd!!
Manchmal interessant, manchmal eher zäh
Das letzte Gespräch war ein Albtraum ... die Dame ist energielos wie ein Koalabär.