96 Folgen

In unserem Gesundheitspodcast (ehemals Corona-Update) widmen wir uns ab sofort allen Themen rund um die Fragen: Was macht uns krank? Was hält uns fit? Wie beugen wir vor?

In den ersten Episoden des Podcasts sprechen wir über Depressionen, Zucker und Sex.

Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung Kleine Zeitung

    • Nachrichten
    • 4,8 • 36 Bewertungen

In unserem Gesundheitspodcast (ehemals Corona-Update) widmen wir uns ab sofort allen Themen rund um die Fragen: Was macht uns krank? Was hält uns fit? Wie beugen wir vor?

In den ersten Episoden des Podcasts sprechen wir über Depressionen, Zucker und Sex.

    Wie viele Kilos sind zu viele, Frau Itariu?

    Wie viele Kilos sind zu viele, Frau Itariu?

    • 23 Min.
    Wer verdient an meiner Monatsblutung, Bettina Steinbrugger?

    Wer verdient an meiner Monatsblutung, Bettina Steinbrugger?

    • 28 Min.
    Wer hilft mir, wenn ich an einer Wochenbettdepression leide?

    Wer hilft mir, wenn ich an einer Wochenbettdepression leide?

    • 25 Min.
    Wer soll sich gegen Covid impfen lassen, Herr Krammer?

    Wer soll sich gegen Covid impfen lassen, Herr Krammer?

    • 23 Min.
    Warum dürfen Regelschmerzen nicht die Regel sein, Frau Wölfler?

    Warum dürfen Regelschmerzen nicht die Regel sein, Frau Wölfler?

    Endometriose betrifft jede zehnte Frau. Und trotzdem: Endometriose ist in der breiten Öffentlichkeit noch immer wenig bekannt, noch immer warten Frauen sieben bis zehn Jahre auf die richtige Diagnose. Frauenärztin Monika Wölfler von der LKH-Uniklinik Graz erklärt, warum Regelschmerzen nicht normal sind und welche neuen Forschungserkenntnisse Hoffnung machen.

    • 20 Min.
    Wie viel Hitze können wir vertragen, Herr Hutter?

    Wie viel Hitze können wir vertragen, Herr Hutter?

    Eine extreme Hitzewelle hat die nördliche Hemisphäre in dieser Woche fest im Griff. Umweltmediziner Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien erklärt, wie viel Hitze unser Körper ertragen kann, wie kluges Verhalten bei heißen Temperaturen aussieht und warum in Österreich noch viel zu tun ist, um sich für die Klimaerwärmung zu rüsten.

    • 26 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
36 Bewertungen

36 Bewertungen

öeins ,

48. "dry January",

Am Ende des Podcast stellt sich noch immer die Frage: was bringt es konkret im Detail dem Körper wenn man einen Monat keinen Alkohol trinkt.

Top‑Podcasts in Nachrichten

DER STANDARD
ARD, ZEIT, SZ
DER STANDARD
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
ORF Ö1
DER SPIEGEL

Das gefällt dir vielleicht auch

Kleine Zeitung
DER STANDARD
ORF Hitradio Ö3
DER STANDARD
DER STANDARD
DER STANDARD