53 Folgen

Sie erfahren hier vor welchen Herausforderungen ein Krankenhaus in Zeiten einer Pandemie steht, wie sich eine Long-COVID Erkrankung äußert, warum Diabetes in den letzten Jahrzehnten in Österreich zugenommen hat und woran Gustav Mahler und andere Berühmtheiten gestorben sind. Diese und viele weitere Themen werden hier in den nächsten Monaten mit Expertinnen und Experten aus Österreich diskutiert und besprochen. Diese Podcast-Serie ist eine Initiative von Boehringer Ingelheim und wird moderiert von Dr. Christoph Österreicher.----Die im Podcast geäußerten Expertenmeinungen reflektieren nicht notwendigerweise die Meinungen und Sichtweisen von Boehringer Ingelheim. Die im Podcast enthaltenen Informationen können das individuelle Arztgespräch nicht ersetzen und dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch Ärzte angesehen werden. Der Inhalt des Podcasts kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Wenden Sie sich daher bei Fragen an Ihre(n) Ärztin/Arzt. Haftungen Dritten gegenüber sind ausgeschlossen.

Medizin To Go - Ein österreichischer Gesundheitspodcast Dr. Christoph Österreicher / Eine Initiative von Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

    • Gesundheit und Fitness
    • 4,7 • 31 Bewertungen

Sie erfahren hier vor welchen Herausforderungen ein Krankenhaus in Zeiten einer Pandemie steht, wie sich eine Long-COVID Erkrankung äußert, warum Diabetes in den letzten Jahrzehnten in Österreich zugenommen hat und woran Gustav Mahler und andere Berühmtheiten gestorben sind. Diese und viele weitere Themen werden hier in den nächsten Monaten mit Expertinnen und Experten aus Österreich diskutiert und besprochen. Diese Podcast-Serie ist eine Initiative von Boehringer Ingelheim und wird moderiert von Dr. Christoph Österreicher.----Die im Podcast geäußerten Expertenmeinungen reflektieren nicht notwendigerweise die Meinungen und Sichtweisen von Boehringer Ingelheim. Die im Podcast enthaltenen Informationen können das individuelle Arztgespräch nicht ersetzen und dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch Ärzte angesehen werden. Der Inhalt des Podcasts kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Wenden Sie sich daher bei Fragen an Ihre(n) Ärztin/Arzt. Haftungen Dritten gegenüber sind ausgeschlossen.

    Wie der Klimawandel Infektionserkrankungen beeinflusst

    Wie der Klimawandel Infektionserkrankungen beeinflusst

    Der Juni 2023 brach Hitzerekorde, während der August von heftigen Regenfällen und Murenabgängen gezeichnet war. Doch was hat das mit Infektionserkrankungen zu tun? In dieser Folge von Medizin To Go erklärt Prof. Florian Thalhammer, wie der Klimawandel die Verbreitung von Infektionserkrankungen beeinflusst. Erfahren Sie, wie sich das veränderte Klima auf die Lebensräume von Krankheitsüberträgern auswirkt und welche exotischen Infektionserkrankungen in Zukunft auch in Österreich auftreten könnten.

    • 48 Min.
    Schlafstörungen - wieviel Schlaf braucht der Mensch?

    Schlafstörungen - wieviel Schlaf braucht der Mensch?

    Wieviele Stunden Schlaf braucht der Mensch eigentlich? Warum ist ausreichender Schlaf wichtig? Wann liegt eine Schlafstörung vor und welche Formen gibt es? Was versteht man unter den Begriffen „Chronotyp“ und "Schlafhygiene“? Sind „Schlafmittel“ die Lösung? Diese und viele weitere Fragen beantwortet DDr. Ritter in dieser Folge von Medizin To Go.

    • 52 Min.
    Multiple Sklerose, wenn der Patient und der Arzt nichts mehr sehen

    Multiple Sklerose, wenn der Patient und der Arzt nichts mehr sehen

    Multiple Sklerose ist eine der häufigsten degenerativen neurologischen Erkrankungen und betrifft ca. 13.500 Österreicher:innen. In dieser Folge von Medizin To Go erklärt Priv. Doz. Dr. Julia Ferrari, welche Symptome typisch für die Multiple Sklerose sind und warum eine frühzeitige Diagnostik und Therapiebeginn wichtig sind.

    • 19 Min.
    Sommer ist Zecken-Saison

    Sommer ist Zecken-Saison

    Zecken sind Überträger des FSME-Virus und von mehreren Bakterien. In dieser Folge von Medizin To Go erklärt Prof. Florian Thalhammer, welche Zeckenarten es gibt, ob ein Zeckenstich per se gefährlich ist, welche Erkrankungen von Zecken übertragen und wie man sich am besten schützen kann.

    • 57 Min.
    Keine Angst vor Panik

    Keine Angst vor Panik

    Angst ist Sammelbegriff für eine Reihe von Gefühlsregungen, die mit Verunsicherung einhergehen. Angst erfüllt eine wichtige Funktion in unserem Alltag und schützt uns vor potentiellen Gefahren. In dieser Folge von Medizin To Go erklärt  DDr. Kristina Ritter, wann man von einer Angststörung spricht, welche Formen von Phobien es gibt, welche Symptome charakteristisch für eine Panikattacke sind.

    • 40 Min.
    Was macht ein:e Nephrolog:in? Welche Aufgaben erfüllen die Nieren?

    Was macht ein:e Nephrolog:in? Welche Aufgaben erfüllen die Nieren?

    Die Nieren spielen eine wichtige Rolle bei der Regulation des Salz- und Flüssigkeitshaushalt und des Blutdrucks. Fast 10.000 Österreicher:innen leiden an einer terminalen Niereninsuffizienz und sind Dialyse-pflichtig bzw. haben bereits eine Spender-Niere erhalten. In dieser Folge von Medizin To Go erklärt Prof. Marcus Säemann, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie, die häufigsten Ursachen einer Niereninsuffizienz.

    • 47 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
31 Bewertungen

31 Bewertungen

Caauchi ,

Toller Podcast

Wichtige medizinische Themen sehr informativ und gut erläutert.
Historische Folgen besonders interessant!

Elphi2 ,

Tolle Themen

Fein für lange Autofahrten, informativ und unterhaltsam, danke

coesterr ,

Tolle Möglichkeit sich zu informieren!

Sehr gute Möglichkeit sich über aktuelle Themen zu informieren! Hoffentlich kommen noch viele weitere Folgen

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

Auf die Ohren GmbH
RTL+ / Stefanie Stahl
Scicomm Media
DER STANDARD
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Caterina Pogorzelski Systemischer Coach, Tv-Moderatorin, Dipl. Kulturmanagerin, Stylistin

Das gefällt dir vielleicht auch

DER STANDARD
carpe diem
DER STANDARD
Redaktion SpringerMedizin.de
DER STANDARD
ORF Hitradio Ö3