18 Min.

Prof. Dr. Mark Schelker: Gibt es eine Regulierungsflut‪?‬ Wirtschaftspolitik für alle

    • Wirtschaft

Ein zu enges Netz an Regulierungen begünstigt Interessengruppen, die den politischen Prozess für sich ausnutzen, sagt Prof. Dr. Mark Schelker von der Universität Freiburg im Üechtland im Gespräch mit Prof. Dr. Christoph A. Schaltegger. Regulierung an sich sei weder gut noch schlecht – sie dürfe nur nicht gegen die Interessen der Bürger durchgesetzt werden, sagt Schelker. Wann Regulierung Schaden anrichtet, erklärt er im Podcast.

Ein zu enges Netz an Regulierungen begünstigt Interessengruppen, die den politischen Prozess für sich ausnutzen, sagt Prof. Dr. Mark Schelker von der Universität Freiburg im Üechtland im Gespräch mit Prof. Dr. Christoph A. Schaltegger. Regulierung an sich sei weder gut noch schlecht – sie dürfe nur nicht gegen die Interessen der Bürger durchgesetzt werden, sagt Schelker. Wann Regulierung Schaden anrichtet, erklärt er im Podcast.

18 Min.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz
Larissa Holzki
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Lohnt sich das?
DER STANDARD
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss