4 Folgen

Die Radiosendung CROPfm erscheint via livestream auf cropfm.at und beschäftigt sich mit allen möglichen Themen am Tellerrand der kollektiven Wahrnehmung.

CROPfm Podcast Unknown

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,9 • 30 Bewertungen

Die Radiosendung CROPfm erscheint via livestream auf cropfm.at und beschäftigt sich mit allen möglichen Themen am Tellerrand der kollektiven Wahrnehmung.

    Über das unmögliche Mögliche

    Über das unmögliche Mögliche

    Ein Kind zu verlieren gehört wohl zum Schlimmsten, das einem Menschen widerfahren kann. Mein Gast Anika Schäller musste genau das vor ca. 4 Jahren durchleben und wollte sich einfach nicht damit abfinden, dass ihre damals zweijährige Tochter Luna für immer fort ist. Was ist dieses "Jenseits", in dem sich ihre Tochter jetzt aufhalten soll? Nur eine Illusion, eine Wunschvorstellung, um den Verlust geliebter Menschen und das unvermeidliche eigene Ende ein wenig erträglicher zu machen? Oder real und somit auch in gewisser Weise erfahrbar? Fragen, die Anika auf eine faszinierende Reise führten, von der sie uns in diesem live Gespräch berichten wird.

    CROPfm Lagerfeuer #14

    CROPfm Lagerfeuer #14

    Es grüßt der Mai und ein weiteres CROPfm Lagerfeuer steht an. Und wie immer freuen sich Sabine und Tarek auf eure Beiträge, Fragen, Gedanken und Anregungen und natürlich v.a. auch Erlebnisse, die euer Weltbild mit dem einen oder anderen Fragezeichen versehen haben. Wie bei jedem Lagerfeuer ist es besonders erwünscht (u.a. via Telefon) in die Sendung anzurufen und mit uns direkt zu plaudern, wobei kein konkretes Thema vorgegeben ist - alles was euch bewegt oder umtreibt wird zum Thema. Wobei wir natürlich i.d.R. nur zuhören können und keine wirklichen Antworten parat haben - es geht ja v.a. auch darum, erst einmal überhaupt die "richtigen" bzw. relevanten Fragen zu stellen...

    Invisible Mindfucks

    Invisible Mindfucks

    Mein live Gast ist der Autor und Dozent Robert Guffey - feinsinniger Connaisseur fiktiver und realer Verschwörungen, wirrer Theorien und Abschweifungen in Fort`sche Paralleluniversen, die an Absurdität manch Alptraum in Nichts nachstehen. In Büchern wie Cryptoscatology oder Chameleo zeigt er deutlich auf, dass die Wirklichkeit oft weit weniger glaubhaft erscheint als manche Fiktion. In aktuelleren Arbeiten setzt er sich mit den meist rein fiktiven Untiefen von QAnon (aka Operation Mindfuck), sowie ganz realen Fragen rund um "Unsichtbarkeit", inklusive der technologischen als auch mythologischen Ausläufer dieses spannenden Themas auseinander.

    Sie sind hier...nur wer sind "sie"?

    Sie sind hier...nur wer sind "sie"?

    Nüchtern betrachtet kann man festhalten, dass die Menschheit zumindest seit dem frühen 20. Jahrhundert, aber scheinbar auch schon davor, von "anormalen Phänomenen" begleitet wird, die man ab der Mitte des 20. Jahrhunderts unter dem Begriff "UFO-Phänomen" zusammengefasst hat. Mein Gast der Journalist Robert Fleischer ist diesen, mittlerweile auch UAPs genannten, Objekten seit fast zwei Jahrzehnten auf der Spur und hat das Ergebnis seiner bisherigen Recherche in einem umfangreichen Buch zum Thema zusammengefasst: Sie sind hier! Was jetzt? - so der Titel des Werks - eine durchaus berechtige Frage, die ich mir erlaube sogar noch etwas zu ergänzen.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
30 Bewertungen

30 Bewertungen

seebadio ,

Weltklasse!!!

Vielen Dank :)

Freakybike ,

Spannend

Sehr toll geführte und sehr sympathische Interviews!! TOP

schibitzname ,

beste

beste

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

FALTER Radio
FALTER
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3

Das gefällt dir vielleicht auch

Düstere Plauschsichten
Meister Es & Lazy Luke
Fake Busters
KURIER - Verschwörungstheorien enttarnt
Aktenzeichen Paranormal
Constantin Groß, Patrick Jost
ExoPodcast
ExoMagazin.tv
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht