151 Folgen

Hier gibt es Rheinland-Pfalz auf die Ohren! Lauschen Sie der Stille der IchZeit, dem Entkorken einer Weinflasche oder erfahren Sie von Marcel Wüst, was ihm am Radfahren auf rheinland-pfälzischen Radwegen gefällt. Und Manuel Andrack verrät Ihnen beispielsweise, warum der Lieserpfad der schönste Wanderweg der Welt ist! Mit unserem Podcast bringen wir Ihnen Rheinland-Pfalz ganz nah - wo immer Sie sind, wann immer Sie möchten ...

Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast Rheinland-Pfalz Tourismus

    • Gesellschaft und Kultur

Hier gibt es Rheinland-Pfalz auf die Ohren! Lauschen Sie der Stille der IchZeit, dem Entkorken einer Weinflasche oder erfahren Sie von Marcel Wüst, was ihm am Radfahren auf rheinland-pfälzischen Radwegen gefällt. Und Manuel Andrack verrät Ihnen beispielsweise, warum der Lieserpfad der schönste Wanderweg der Welt ist! Mit unserem Podcast bringen wir Ihnen Rheinland-Pfalz ganz nah - wo immer Sie sind, wann immer Sie möchten ...

    Mit Erdmännchen auf Du und Du – Barrierefrei entlang der südlichen Weinstraße

    Mit Erdmännchen auf Du und Du – Barrierefrei entlang der südlichen Weinstraße

    Da gucken sie, die Erdmännchen im Landauer Zoo, und auch die Wölfe im Wildpark Silz sind verwundert, denn entlang der gesamten Weinstraße ist umgebaut worden. Im Rahmen eines großen Förderprogramms sind barrierefreie Plattformen, Wanderwege, Radstrecken, Restaurants, Hotels und Picknickplätze entstanden. Ganz konkret haben die Projekte, die Ihr gleich genauer kennenlernen werdet, Gelder aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung erhalten. Mehr zu diesem Fonds erfahrt Ihr unter efre.rlp.de. / Tafg-Bild: DZT/Jens Wegener, Bildarchiv Südliche Weinstraße e.V.

    Unterwegs an der Deutschen Weinstraße - Neues Radwegenetz und viele Erlebnisse rund um den Wein

    Unterwegs an der Deutschen Weinstraße - Neues Radwegenetz und viele Erlebnisse rund um den Wein

    In dieser Folge sind wir unterwegs entlang der Deutschen Weinstraße, denn hier ist Barrierefreiheit ein ganz großes Thema. In der Region Neustadt-Bad Dürkheim gibt es nämlich ein barrierefreies Radwegenetz und natürlich gibt es viele Erlebnisse rund um den Wein, aber auch viele weitere Attraktionen wie den Gradierbau in Bad Dürkheim.

    Unterwegs im Pfälzer Bergland - Barrierefrei auf Burg und Draisine im Landkreis Kusel (Sonderserie Barrierefreies Reisen)

    Unterwegs im Pfälzer Bergland - Barrierefrei auf Burg und Draisine im Landkreis Kusel (Sonderserie Barrierefreies Reisen)

    In unserer Serie zum barrierefreien Reisen in Rheinland-Pfalz nehme wir Euch diesmal mit ins Pfälzer Bergland in den Landkreis Kusel. Schon von Weitem ragen die hohen Sandsteinmauer der Burg Lichtenberg in die Höhe. Doch neben der Burg gibt es im Landkreis Kusel noch viel mehr barrierefrei zu erleben. Ganz konkret haben die Projekte, die Ihr gleich genauer kennenlernen werdet, Gelder aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung erhalten. Mehr zu diesem Fonds erfahrt Ihr unter efre.rlp.de.

    Durch Flusstäler und auf Mittelgebirge mit Elektropower – Mit cleverer Technik barrierefrei in der Südeifel unterwegs (Sonderserie Barrierefreies Reisen)

    Durch Flusstäler und auf Mittelgebirge mit Elektropower – Mit cleverer Technik barrierefrei in der Südeifel unterwegs (Sonderserie Barrierefreies Reisen)

    Unsere nächste Station in unserer Podcast-Serie, in der wir Projekte zum barrierefreien Reisen in Rheinland-Pfalz vorstellen, ist die Südeifel. Und da nehmen wir Euch mit auf eine barrierefreie Reise quer durch Region um den Eifelkreis Bitburg-Prüm. Flusstäler und Mittelgebirge lassen sich jetzt auch mithilfe von so genannten Rollstuhl-Zuggeräten erkunden. Ganz konkret haben die Projekte, die Ihr gleich genauer kennenlernen werdet, Gelder aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung erhalten. Mehr zu diesem Fonds erfahrt Ihr unter efre.rlp.de.

    Sesselbahn, Burgmauern oder steile Gassen – Barrierefrei unterwegs an der Saar-Obermosel (Sonderserie Barrierefreies Reisen)

    Sesselbahn, Burgmauern oder steile Gassen – Barrierefrei unterwegs an der Saar-Obermosel (Sonderserie Barrierefreies Reisen)

    Herzlich willkommen zu unserer Podcast-Serie, in der wir Projekte zum barrierefreien Reisen in Rheinland-Pfalz vorstellen. Sie alle sind Beispiele für eine gelungene finanzielle Förderung der Europäischen Union. Diesmal sind wir zu Gast in der Region Saar-Obermosel zu Gast. Ganz konkret haben die Projekte, die Ihr gleich genauer kennenlernen werdet, Gelder aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung erhalten. Mehr zu diesem Fonds erfahrt Ihr unter efre.rlp.de.

    Schlechtwetter-Tipps für Familien - Abenteuer unter Tage, spannende Ausstellungen und Wasserspaß

    Schlechtwetter-Tipps für Familien - Abenteuer unter Tage, spannende Ausstellungen und Wasserspaß

    Manchmal lässt es sich schlichtweg nicht vermeiden und es gibt selbst in den sonnigsten Teilen von Rheinland-Pfalz – gerade in der kalten Jahreszeit – auch mal Tage, an denen es regnet. Doch dann können wir auch für Ablenkung sorgen: ihr könnt zum Beispiel mehr über die Geschichte des Landes und seiner Bewohner bei informativen Ausstellungen erfahren oder gleich in den interaktiven Museen selbst Hand anlegen. In Erlebnis-Schwimmbäder können sich Kids mal so ordentlich auf Rutschen und in Wellenbädern auspowern – während die Großen bei einem Saunaaufguss die schweißtreibende Hitze genießen. Wo Ihr dem ungemütlichen Wetter am besten entfliehen könnt, hört Ihr in dieser Episode.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

FALTER Radio
FALTER
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Schwarz & Rubey
Simon Schwarz, Manuel Rubey
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3

Das gefällt dir vielleicht auch