753 Folgen

Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert.

Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“

https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/

https://www.instagram.com/mutmachpodcast/

------

Impressum: www.morgenpost.de/impressum

Wir. Der Mutmach-Podcast von FUNKE FUNKE

    • Gesellschaft und Kultur
    • 5,0 • 2 Bewertungen

Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert.

Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“

https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/

https://www.instagram.com/mutmachpodcast/

------

Impressum: www.morgenpost.de/impressum

    Strack-Zimmermann führt, Kanzler Scholz dackelt

    Strack-Zimmermann führt, Kanzler Scholz dackelt

    Die Eskalation des Messers. Diagnose Glitzerpimmel. Angst vor EU-Jungwählern. Paul und Hajo Schumacher starten mit Wichtigem, Witzigem und Wirrem in die neue Woche. Unsere Themen: Junei und Julo. Bärtige Feen beim LARP. Baerbock nach Brüssel? Late Kondo: Minimalismus-Marie und die Spätfolgen. Wally, der Seelöwen-Hooligan. Scholz im Gestrüpp der roten Linien. Pfosten per Post. Eisbären-Tinder.Was kann ein Lied dafür, das es verballhornt wird? Udo Butter rockt Cottbus. Achilles in Minden. Plus: Politikversteher Jörg Quoos verrät, was die Woche wichtig wird. Folge 759.

    • 42 Min.
    Spannende neue Partei: Wer steckt hinter VOLT?

    Spannende neue Partei: Wer steckt hinter VOLT?

    Schon den EU-Wahlomat gemacht? Und VOLT vorn gefunden? Wer steckt hinter dieser Truppe? Damian Boeselager zum Beispiel. Er wollte studieren, feiern, Spaß haben. Dann wurde Donald Trump gewählt. Und Damian beschloß, Politik zu gestalten statt zu konsumieren. Im Gespräch mit Hajo Schumacher berichtet Damian Boeselager, wie er und seine Mitstreiter 2019 für VOLT einen Sitz im Eu-Parlament eroberten und echte, harte Politik machten . Die Themen: Keine Ausreden, jeder und jede kann Politik machen. Wenn der französische Innenminister durchdreht. So funktioniert die EU-Gesetzgebung. So findet man sich in Straßburg und Brüssel zurecht. Plus: Was nach dieser Europawahl dringend getan werden muß. Folge 758.

    • 1 Std. 35 Min.
    Freund oder Feind: Scholz zwischen Macron und Pistorius

    Freund oder Feind: Scholz zwischen Macron und Pistorius

    Wie Sylt sind wir alle? Salzarm dank Lauterbach-Löffel. Möglicher Sommerhit „Auf die Fresse“. Paul und Hajo Schumacher starten mit Wichtigem, Witzigem und Wirrem in die neue Woche. Unsere Themen: Gnade für die Kaschmirziege. Müssen wir Deutschen unsere Urlaubskonzepte überdenken? Die nächste Google-Revolution. Mücken zwischen den Zähnen. Wer will Strom-Nanny werden? Warum der Gleichsetzungsvorwurf oft daneben zielt. Ein neuer Troubadix ist geboren. CoWorking-Paradies Würzburg. Udo Butter am 6.6. in Cottbus. Plus: Politik-Versteher Jörg Quoos verrät, was die Woche wichtig wird. Folge 577.

    • 39 Min.
    Iran: Wenn ein Frauenkörper Sünde ist

    Iran: Wenn ein Frauenkörper Sünde ist

    „Ich kann hier nicht mehr atmen.“ Eine Friedensnobelpreisträgerin, die in Teheran im Gefängnis sitzt, Frauen, die ohne Kopftuch auf die Straße gehen, iranische Heldinnen für die Freiheit – Suse Schumacher spricht mit der Kulturjournalistin Stefanie von Wietersheim über ihr Buch „Irans Töchter: Über Mut, Heimat und die Schönheit des Lebens“. Die Themen: Wie steht es um den Kampf der iranischen Frauen für Gleichberechtigung und Freiheit? Wie zeigt sich Frauensolidarität? Wie funktioniert Geschlechtershaming? Was an einem sinnlichen Frauenkörper ist Sünde? Sind wir in Deutschland schon fertig mit der Gleichberechtigung?
    Plus: Wir verlosen das neue Buch von Stefanie von Wietersheim. Folge 756.

    • 48 Min.
    Kloppo, Apache, Grundgesetz - die guten Deutschen

    Kloppo, Apache, Grundgesetz - die guten Deutschen

    Platzsturm in Münster, Klopp-Verehrung in Liverpool, Nina Chuba in Berlin - der Mutmachpodcast startet mit Paul und Hajo Schumacher in eine Woche der Grundgesetz-Feierlichkeiten. Unsere Themen: Klima-Ärger für die Ampel. Bienen haben Stinkefüße. Zerreißt Höcke die AfD? Image-Problem von Bären. Sporthauptstadt Kiel. Lisa trompetet für Nina. Angriff der Nosferatu-Spinne. Plus: Politkerklärer Jörg Quoos verrät, was die Woche wichtig wird. Folge 755.

    • 25 Min.
    Was ist dir wichtig, Mama?

    Was ist dir wichtig, Mama?

    „Shit! Ich habe den Muttertag vergessen.“ In dieser Freitagsfolge des Mutmach Podcasts wird es persönlich, denn Sohn Paul und Mutter Suse Schumacher sprechen über den Muttertag. Was bedeutet er für Suse? Vergessen Söhne ihn häufiger als Töchter? Wozu ist der Muttertag eigentlich da? Wo wurde er erfunden und wie ist es, wenn man Eltern wird? Gibt es Unterschiede in der Beziehungsdynamik der Eltern vom ersten zum zweiten Kind? Warum ist es gut zu wissen, dass Eltern auch nur Menschen sind? Außerdem: jede Menge Selbstgebasteltes aus dem Kindergarten und die Langzeit Glücksstudie der Harvard Universität.
    Plus: Eine schöne Idee als Alternative zum Muttertag. Folge 754.

    • 33 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
2 Bewertungen

2 Bewertungen

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
FALTER Radio
FALTER
Schwarz & Rubey
Simon Schwarz, Manuel Rubey, Good Guys Entertainment
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Das gefällt dir vielleicht auch

Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Jörg Thadeusz - Der Talk
WDR 2
Toast Hawaii
Bettina Rust & Studio Bummens
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
hr
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht