33 episodes

Wer soll durch Bühnenkunst überhaupt angesprochen werden? Welcher Kunstgenuss wird ernst genommen, welcher soll schamvolles guilty pleasure sein? Woher kommt die Trennung von Kunst und silly Entertainments überhaupt ? Und: Wie arbeiten die Menschen und Bühnen, die sich dem Showbiz und der Unterhaltungs-Kunst verschrieben haben? Dieser Podcast ist Teil des Projekts ETABLISSEMENT von Johannes Müller, das sich mit der Trennung von E- und U-Kunst auf der (Musiktheater-)Bühne auseinandersetzt. Gespräche mit Macher*innen, Expert*innen, Therotiker*innen erscheinen regelmäßig auf der Website www.etablissement.site, sowie als Podcast zum Download. 

ETABLISSEMENT Johannes Müller

    • Arts

Wer soll durch Bühnenkunst überhaupt angesprochen werden? Welcher Kunstgenuss wird ernst genommen, welcher soll schamvolles guilty pleasure sein? Woher kommt die Trennung von Kunst und silly Entertainments überhaupt ? Und: Wie arbeiten die Menschen und Bühnen, die sich dem Showbiz und der Unterhaltungs-Kunst verschrieben haben? Dieser Podcast ist Teil des Projekts ETABLISSEMENT von Johannes Müller, das sich mit der Trennung von E- und U-Kunst auf der (Musiktheater-)Bühne auseinandersetzt. Gespräche mit Macher*innen, Expert*innen, Therotiker*innen erscheinen regelmäßig auf der Website www.etablissement.site, sowie als Podcast zum Download. 

    ETABLISSEMENT - "Viel verkauft ist auch eine Qualitätsaussage" mit Kaspar Maase

    ETABLISSEMENT - "Viel verkauft ist auch eine Qualitätsaussage" mit Kaspar Maase

    Endlich hat es geklappt! Ein Gespräch mit Kulturwissenschaftler und Autor Kaspar Masse über das Politische am Populären, Schund und Alltagsleben als ästhetische Schule.

    • 37 min
    ETABLISSEMENT - "Miss Piggy und andere Shot Girls" mit Thomas Hermanns

    ETABLISSEMENT - "Miss Piggy und andere Shot Girls" mit Thomas Hermanns

    Thomas Hermanns hat das Genre der Stand up-Comedy nach Deutschland gebracht. Er ist Regisseur, Autor, Produzent, Eurovision-Afficionado (und studierter Theaterwissenschaftler). Im Gespräch berichtet er von den Dingen, die seine Arbeiten bis heute beeinflussen: Die Muppet Show als Urmoment, die Münchener und New Yorker Performance-Szene der 1980er Jahre und seine nächsten Projekte - "Berlin Non Stop" (Premiere im Juli 2024 in Berlin) und "Hello! Again?" - ein Howard Carpendale-Musical für die Musikalische Komödie Leipzig.

    • 40 min
    ETABLISSEMENT - "Wer kommt nicht" mit Thomas Renz

    ETABLISSEMENT - "Wer kommt nicht" mit Thomas Renz

    Zeit einmal kurz den Blick zu wenden. Und zwar auf das Publikum, dieses unbekanntes Wesen. Dr. Thomas Renz vom Institut für kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) Berlin berichtet in dieser neuen Folge über die Arbeit daran, zu ergründen, welches Publikum was gerne ansieht. Wie lässt sich neues Publikum gewinnen? Wo liegen die Barrieren? Ein Gespräch über die "Unterhaltungssuchenden", Genre-Trennung als Machtinstrument und den Schlager der 60er/70er Jahre. 

    • 39 min
    ETABLISSEMENT - "Wagner von unten" mit Peter Lund

    ETABLISSEMENT - "Wagner von unten" mit Peter Lund

    Peter Lund hatte Zeit! Er ist Autor, Regisseur, war Professor im Studiengang Musical der UdK Berlin und viele Jahre lang Künstlerischer Leiter der Neuköllner Oper, wo Arbeiten wie "Elternabend", "Das Wunder von Neukölln" oder "Kopfkino" entstanden. Ein Gespräch , seine Arbeit an Musicals, das Paradies in der Operette und seine letzte Inszenierung: Nico Dostals "Clivia" in Dresden.

    • 34 min
    ETABLISSEMENT - "Häh?!" mit Cordula Däuper

    ETABLISSEMENT - "Häh?!" mit Cordula Däuper

    Ein Gespräch mit der Regisseurin Cordula Däuper über ihre Arbeit an und mit Operetten, Zugänglichkeit im Theater und die Wichtigkeit von Humor auf der Bühne (und im Leben!).

    • 34 min
    ETABLISSEMENT - "Memories of Cats" mit Lynnda Curry

    ETABLISSEMENT - "Memories of Cats" mit Lynnda Curry

    Am 24.September 1983 feierte die deutschsprachige Erstaufführung des CATS in Wien Premiere: Andrew Lloyd-Webbers haarsträubende Musical-Adaption eines Gedichtzyklus von T.S. Elliott. Die Inszenierung von Trevor Nunn (mit der legendären Choreographie von Gillian Lynne) löste den Blockbuster-Musicalboom aus, der bis heute nachwirkt. Lynnda Curry war als Katze "Tantomile" Teil der Besetzung von 1983 und erinnert sich in dieser neuen Episode an die Proben-Arbeit zu diesem Epochemachenden Werk. 

    • 36 min

Top Podcasts In Arts

Style-ish
Shameless Media
You Beauty
Mamamia Podcasts
99% Invisible
Roman Mars
Sentimental Garbage
Justice for Dumb Women
Nothing To Wear
Mamamia Podcasts
The Shameless Book Club
Shameless Media