4 episodes

KinderUni München ist eine Initiative von Bildungsprojekten wie Kultur und Spielraum e.V., der Eltern-Lehrer Initiative der Europäischen Schule, BR2Radio/Kinderfunk sowie dem Kulturbüro des Studentenwerks München und Wirtschaftsunternehmen. Schirmherr der KinderUni München ist der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch. Medienpartner sind der Münchner Merkur und der Bayerische Rundfunk.

Warum hat der Regenbogen verschiedene Farben, wie setzt sich der Mensch zusammen, warum werden wir krank und kann man zu den Sternen reisen? Diese und weitere Fragen beantworten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der LMU bei der ersten KinderUni in München ihrem ganz jungen Publikum. Copyright Bayerischer Rundfunk / Bayern2 Radio Mikro

KinderUni München 2004/2005 Ludwig-Maximilians-Universität München

    • Education

KinderUni München ist eine Initiative von Bildungsprojekten wie Kultur und Spielraum e.V., der Eltern-Lehrer Initiative der Europäischen Schule, BR2Radio/Kinderfunk sowie dem Kulturbüro des Studentenwerks München und Wirtschaftsunternehmen. Schirmherr der KinderUni München ist der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch. Medienpartner sind der Münchner Merkur und der Bayerische Rundfunk.

Warum hat der Regenbogen verschiedene Farben, wie setzt sich der Mensch zusammen, warum werden wir krank und kann man zu den Sternen reisen? Diese und weitere Fragen beantworten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der LMU bei der ersten KinderUni in München ihrem ganz jungen Publikum. Copyright Bayerischer Rundfunk / Bayern2 Radio Mikro

    Ankündigung der KinderUni

    Ankündigung der KinderUni

    Die erste Vorlesung

    Die erste Vorlesung

    Nahaufnahme

    Nahaufnahme

    Reportage in der 1. Vorlesung

    Reportage in der 1. Vorlesung

Top Podcasts In Education

Choses à Savoir
Choses à Savoir
TED Talks Daily
TED
Change ma vie : Outils pour l'esprit
Clotilde Dusoulier
Ces questions que tout le monde se pose
Maud Ankaoua
La vie suffit !
Chloé Bloom
"Comment tu fais ?" by Laury Thilleman
Laury Thilleman

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

MCMP – Mathematical Philosophy (Archive 2011/12)
MCMP Team
LMU Rechenmethoden 2012/2013
Prof. Dr. Jan von Delft
LMU Statistik II für Studierende der Wirtschaftswissenschaften
PD Dr. Christian Heumann
MCMP
MCMP Team
MCMP – Philosophy of Mathematics
MCMP Team
Forum Kunstgeschichte Italiens (LMU)
Prof. Dr. Ulrich Pfisterer, Dr. Matteo Burioni