84 episódios

Ungewollt kinderlos zu sein schmerzt und man fühlt sich häufig allein. Das soll sich jetzt ändern, denn ab sofort gibt es alle zwei Wochen den neuen Podcast "Kinderwunschlosglücklich".
Hier lernt ihr Menschen kennen, die ungewollt kinderlos sind und euch erzählen, wie sie trotzdem glücklich und erfüllt leben, Hoffnung gefunden und Frieden mit ihrem Körper geschlossen haben. Das Leben bietet noch so viel mehr, wenn wir uns den Raum geben und den Mut finden, über unsere ungewollte Kinderlosigkeit zu sprechen.
Dieses Tabuthema gehört in die Welt! Schreibt mir auf Insta: kinderwunschlosgluecklich

Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose ‪-‬ Susanne

    • Saúde e fitness

Ungewollt kinderlos zu sein schmerzt und man fühlt sich häufig allein. Das soll sich jetzt ändern, denn ab sofort gibt es alle zwei Wochen den neuen Podcast "Kinderwunschlosglücklich".
Hier lernt ihr Menschen kennen, die ungewollt kinderlos sind und euch erzählen, wie sie trotzdem glücklich und erfüllt leben, Hoffnung gefunden und Frieden mit ihrem Körper geschlossen haben. Das Leben bietet noch so viel mehr, wenn wir uns den Raum geben und den Mut finden, über unsere ungewollte Kinderlosigkeit zu sprechen.
Dieses Tabuthema gehört in die Welt! Schreibt mir auf Insta: kinderwunschlosgluecklich

    #85 Palliative Geburt nach Trisomie 18 - Henrikes Abschied und Neubeginn

    #85 Palliative Geburt nach Trisomie 18 - Henrikes Abschied und Neubeginn

    Henrike verliert ihr Kind durch eine Diagnose, mit der sie nicht gerechnet hat: Trisomie 18. Dabei war in der Schwangerschaft doch alles in Ordnung, man wollte nur das Geschlecht des Kindes wissen und ging zur Feindiagnostik.

    Alle Paare kommen glücklich strahlend mit einem 3-D-Foto ihres Kindes aus der Untersuchung - alle, bis auf Henrike und ihrem Mann.

    Was dann beginnt war ein Albtraum und eine Odysee durch die Kinderwunschklinik. Heute sagt Henrike, ist sie kinderwunschbehandlungslosglücklich. Und hat eine Botschaft für alle, die noch im Kinderwunsch stecken, aber eigentlich nicht mehr können - weder körperlich noch finanziell oder seelisch: "Aufgeben ist stark und nicht schwach!".

    Wer mit Henrike oder mir Kontakt aufnehmen möchte, die eigene Geschichte teilen, der schreibt einfach an:

    Instagram: @kinderwunschlosglücklich

    oder über die Website:

    www.kinderwunschlosgluecklich.de



    Eure Susanne

    • 37 min
    #84 Hashimoto - Karin trägt Perücke

    #84 Hashimoto - Karin trägt Perücke

    Hashimoto ist der Grund, warum der Hormonhaushalt verrückt spielt und der Kinderwunsch häufig unerfüllt bleibt. In Karins Fall führte er sogar zu so starkem Haarausfall, dass Karin sich irgendwann in ein Perückengeschäft traut.

    Wie sie ihren unerfüllten Kinderwunsch mit mittlerweile 50 Jahren beerdigt hat, was ihr nach der Diagnose zum Kinderwunsch mitgeteilt wurde und wie sie damit umging und ihrem Mann erzählte - berichtet sie in dieser Folge über Hashimoto.

    Wenn ihr mit Karin Kontakt sucht, dann schreibt mir einfach über

    Instagram: @kinderwunschlosglücklich

    oder über die Website: www.kinderwunschlosgluecklich.de

    Und: hinterlasst eine 5-Sterne-Bewertung und abonniert diesen Podcast, damit ihr keine Folge mehr verpasst - alle 2 Wochen gibts etwas Neues aus der Kiwu-Community!

    Eure Susanne

    • 35 min
    #83 PCOS - Tanjas Wegweiser durch die Krankheit

    #83 PCOS - Tanjas Wegweiser durch die Krankheit

    Unerfüllter Kinderwunsch? Übergewicht? Unreine Haut? Haarwuchs und gleichzeitig Haarausfall? 12% der Frauen im gebärfähigen Alter sind von PCOS betroffen, ca. 1 Millionen Frauen insgesamt - und viele wissen es nicht einmal! Zu unbekannt ist das Syndrom. Deshalb reden WIR darüber! Um betroffenen Frauen zu helfen, um Aufmerksamkeit zu schaffen und euch zu sagen, wie ihr klären könnt, ob ihr selbst betroffen seid. Im Podcast habe ich deshalt eine echte Spezialistin zu Gast:

    Tanja ist selbst betroffen und erklärt euch, woran ihr überhaupt das polyzystisches Ovarialsyndrom, kurz "PCOS" erkennen und was ihr dagegen tun könnt bzw. wie ihr die Erkrankung in euer Leben integriert.

    Sie wusste lange nichts von dem Syndrom und bekam erst mit Anfang 20 Jahren die Diagnose. Plötzlich wurden so viele andere Dinge klar, aber leider auch die Erkenntnis: schwanger werden ist wirklich schwierig. Bei ihr hat es nicht geklappt.

    Tanja engagiert sich im Bundesverband, ihr findet alle Infos, Standorte von Selbsthilfegruppen und Workshops hier: https://www.pcos-selbsthilfe.org

    Den Flyer zum Thema Depression im PCOS findet ihr hier:

    https://pcos-selbsthilfe.org/media/2022/Flyer-Stress-und-psychische-Belastung-bei-PCOS.pdf

    Hilfe bei Depression: www.deutsche-depressionshilfe.de

    Sorgentelefon: Tel: 0800-1110111 oder 0800-1110222

    Wer mit Tanja Kontakt aufnehmen möchte, Fragen an mich hat oder selbst in meinem Podcast seine Geschichte erzählen will, der schreibt mir über

    Instagram: @kinderwunschlosglücklich

    oder über das Kontaktformular auf meiner Website:

    www.kinderwunschlosgluecklich.de

    Eure Susanne

    • 36 min
    #82 Mutter ohne Kind - Eva Lindner über Fehlgeburten

    #82 Mutter ohne Kind - Eva Lindner über Fehlgeburten

    Jede dritte Schwangerschaft endet in einer Fehlgeburt, davon 80% in den ersten 12 Wochen. Kommt daher dieser Mythos "In den ersten 12 Wochen spricht man nicht über die Schwangerschaft, das bringt Unglück!"? Und was macht das mit Frauen?

    Eva Lindner hat darüber ein Buch geschrieben und will aufräumen mit dem Tabu Fehlgeburten. Denn wenn alle schweigen, wem ist damit geholfen? Und was ist, wenn Frauen ihr Kind später verlieren, so wie Eva? Sie selbst verliert ihr Kind erst in der 16. Schwangerschaftswoche - ist sie Schuld? Hat sie etwas falsch gemacht? Sich falsch ernährt, zu viel oder zu wenig Sport, sich zu wenig positiv verhalten, zu viel Dies oder zu wenig Das?

    Eva räumt auf mit Mythen und spricht von Schuldgefühlen und echten Ursachen. Und sie will, dass sich politisch und gesellschaftlich etwas verändert. Reden ist ein guter Anfang: gegen die Sprachlosigkeit, gegen das Tabu.

    Verlosung und Buchtipp:

    Ihr Buch "Mutter ohne Kind" (Tropen-Verlag, 22 Euro) verlosen wir! Einfach mitmachen und eine Nachricht schreiben über das Kontaktfeld meiner Website:

    www.kinderwunschlosgluecklich.de

    Stichwort: Eva Lindner

    Bitte Vor-, Nachname und Adresse angeben, die Verlosung findet anonymisiert statt: am 18. Mai 2024 ziehe ich die Gewinnerin/der Gewinner und nenne Vorname plus Anfangsbuchstabe vom Nachnamen, im Anschluss erhält die Gewinnerin/der Gewinner eine Mail von mir!

    Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!



    Kontakt zu Eva bekommt ihr über ihre Website:

    https://eva-lindner.com/



    Eure Susanne

    • 31 min
    #81 Hund als Kinderersatz? - Larissa vom Team Martin Rütter

    #81 Hund als Kinderersatz? - Larissa vom Team Martin Rütter

    Larissa ist selbst betroffen vom unerfüllten Kinderwunsch. Nach sechs ICSIS in der Kinderwunschklinik und einer Fehlgeburt in der 9. Woche bricht sie zusammen und sortiert ihr Leben neu. Vor ihrem Neuanfang steht aber erst einmal ein langer Weg durch eine heftige Depression, weil es mit den eigenen Kindern einfach nicht klappen will.

    Ihr Mann und ihre Mutter sind damals ihre festen Stützen, auch wenn Larissa sie damals nur "wie durch eine Glasscheibe" wahrnehmen konnte.

    Wie sie dann "auf den Hund" kam, was das ganze mit dem Hundeprofi Martin Rütter zu tun hat und wie sie heute mit dem Thema ungewollter Kinderlosigkeit die Hundewelt aufmischt, das erzählt sie in dieser Folge.

    Und wer Larissa mit diesem Einsatz in Martin Rütters Podcast erleben will, der folgt mir am besten auf Instagram, da werden alle Informationen und aktuelle Entwicklungen gepostet: @kinderwunschlosglücklich

    Ihr könnt auch direkt mit Larissa Kontakt aufnehmen:

    https://www.martinruetter.com/muelheim-oberhausen/ueber-uns/larissa-mueller/

    Oder auch mir schreiben: www.kinderwunschlosgluecklich.de



    Schreibt mir, wie euch die Folge gefallen habt, habt ihr Wünsche oder wollt selbst in den Podcast? Ich freue mich über jede Nachricht.



    Eure Susanne

    • 36 min
    #80 Behandlungsversprechen und Kontrollverlust - Franziska Ferber

    #80 Behandlungsversprechen und Kontrollverlust - Franziska Ferber

    Franziska ist ungewollt kinderlos geblieben und hat eine klare Botschaft an Kinderwunschkliniken: hätte sie damals mehr Ehrlichkeit erhalten, wäre sie nicht so tief gefallen. Denn Franziska zählt zu den Menschen, die lieber alle Risiken vorher auf dem Tisch sehen wollen, um sich mental darauf vorbereiten zu können, was passieren könnte.

    Dass sie einen Kieferbruch aufgrund der Kinderwunschbehandlung erleidet, war nicht einmal das schlimmste. Sondern der Kontrollverlust, das verlorene Vertrauen in Kinderwunschbehandlungen und die Versprechen der Ärzte.

    Darüber und über noch Vieles mehr sprechen wir in dieser Folge und auch darüber, wie man sich gut für eine Partnerschaft aufstellt, um durch die Kinderwunsch-Zeit zu kommen.

    Ihr wollt selbst einmal in den Podcast oder habt Fragen? Dann schreibt mir über das Kontaktformular bei www.kinderwunschlosgluecklich.de

    oder auf Instagram: @kinderwunschlosgluecklich

    Mit Franziska bekommt ihr Kontakt über: www.kindersehnsucht.de



    Eure Susanne

    • 33 min

Top podcasts em Saúde e fitness

Autoconsciente Podcast
Regina Giannetti, B9
Cartas de um Terapeuta
Alexandre Coimbra Amaral
O Que Te Trouxe Aqui?
Hospital Israelita Albert Einstein
Huberman Lab
Scicomm Media
Sons para relaxar | by Relaxing White Noise
Sons para relaxar
MuzyCAST
Paulo Muzy

Você Também Pode Gostar de

dreißig.
Katrin Feuerstein, Christina Calaminus, Clare Devlin
Eltern ohne Filter
Bayerischer Rundfunk
Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies
WDR
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl